ACHTUNG Willkommen! Um Feuergefahr und die Sicherheitsmaßnahmen Danke, dass Sie sich für diesen Gefahr eines elektrischen CD/DVD-Player von Sony Sicherheit Schlags zu vermeiden, entschieden haben. Lesen Sie diese • Dieses Gerät arbeitet mit 100 – setzen Sie das Gerät weder...
Raum gebracht oder in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten aufgestellt, kann sich auf den Linsen im oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie Player Feuchtigkeit niederschlagen. In sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Seite 94
Inhalt ACHTUNG ........... . 2 Willkommen! .
Seite 95
Wiedergeben von Filmen ......55 Wechseln des Blickwinkels ........55 Anzeigen der Untertitel .
Zu dieser Anleitung Geeignete CDs/DVDs • Die Funktionen und Bildschirmanzeigen Format der CD/DVD variieren leicht, je nachdem, wo Sie den DVD VIDEO Player erworben haben. Auf den (Seite 86) Abbildungen sind, wenn nicht anders angegeben, Modelle für Europa zu sehen. DVD-RW Auf Unterschiede in der Bedienung der (Seite 87)
Beispiele für CDs/DVDs, die mit DVP–XXXX Regionalcode 00V 00Hz diesem Player nicht 0-000-000-00 wiedergegeben werden können Hinweise Mit diesem Player können folgende CDs/ DVDs nicht wiedergegeben werden: • Hinweise zu DVD+RWs/DVD+Rs, DVD-RWs/ • CD-ROMs/CD-Rs/CD-RWs, die nicht in DVD-Rs und CD-Rs/CD-RWs Beachten Sie, dass manche DVD+RWs/ einem der oben genannten Formate bespielt DVD+Rs, DVD-RWs/DVD-Rs und CD-Rs/CD-...
Hinweis zu Hinweise zu CDs/DVDs Wiedergabefunktionen bei DVDs und VIDEO-CDs • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sie nicht verschmutzen. Berühren Sie Einige Wiedergabefunktionen von DVDs und nicht die Oberfläche einer CD/DVD. VIDEO-CDs können von den Software- Herstellern absichtlich eingeschränkt werden. Dieser Player gibt DVDs und VIDEO-CDs so wieder, wie es von den Software-Herstellern vorgesehen ist.
Seite 99
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner und keine handelsüblichen Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays für Schallplatten. • Wenn Sie einen CD/DVD-Aufkleber selbst gedruckt haben, lassen Sie diesen trocknen, bevor Sie die CD-/DVD abspielen.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite A Taste [/1 (Ein/Bereitschaft) (33) (Fernbedienungssensor) (17) B CD/DVD-Einschub (33) G Display an der Vorderseite (11) C Taste Z (Auswerfen) (34) H Anzeige PROGRESSIVE (progressiv) (20) D Taste x (Stopp) (34) Leuchtet, wenn der Player Signale im...
Display an der Vorderseite Bei der Wiedergabe einer DVD VIDEO/DVD-RW Datenträgertyp Leuchtet, wenn der Blickwinkel gewechselt werden kann (55) Wiedergabestatus Leuchtet während der Aktueller Titel/aktuelles Kapitel Aktuelles Audiosignal (52) Wiedergabewieder- oder Spieldauer (48) holung (42) Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD mit Wiedergabesteuerung (PBC) (38) Datenträgertyp Wiedergabestatus Leuchtet während der A-B-Wiederholung (43)
Rückseite COMPONENT VIDEO OUT DIGITAL OUT VIDEO OUT PCM/DTS/MPEG/ DOLBY DIGITAL NORMAL PROGRESSIVE OPTICAL COAXIAL R-AUDIO OUT-L S VIDEO OUT A Buchsen COMPONENT VIDEO OUT F Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL) (Y, P (koaxialer Digitalausgang) (25) (26) (Farbdifferenzsignalausgang, Y, P (27) (19) G Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL) B Buchse VIDEO OUT (Videoausgang)
Fernbedienung J Taste H (Wiedergabe) (33) Auf der Taste ist ein kleiner Punkt zu fühlen.* K Tasten C/X/x/c (36) L Taste DISPLAY (Anzeige) (14) M Taste TOP MENU (Hauptmenü) (36) N Taste [/1 (Ein/Bereitschaft) (33) O Tasten 2 (Lautstärke) +/– (71) Auf der Taste + ist ein kleiner Punkt zu fühlen.* P Taste t (Fernsehgerät/Video) (71)
Überblick über das Steuermenü Über das Steuermenü können Sie eine Funktion auswählen und dazugehörige Informationen anzeigen lassen. Drücken Sie DISPLAY mehrmals, um die Steuermenüanzeige einzuschalten oder folgendermaßen zu wechseln: Steuermenü 1 Steuermenü 2 (nur DATA-CD) Steuermenü aus Steuermenü Die im Steuermenü 1 und 2 angezeigten Optionen hängen vom Datenträgertyp ab. Einzelheiten zu den jeweiligen Optionen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Seite 105
Liste der Optionen im Steuermenü Symbol Name der Option, Funktion, relevanter Datenträgertyp TITEL (Seite 45)/SZENE (Seite 45)/STÜCK (Seite 45) Dient zum Auswählen des Titels, der Szene bzw. des Stücks für die Wiedergabe. KAPITEL (Seite 45)/INDEX (Seite 45) Dient zum Auswählen des Kapitels oder der Indexnummer für die Wiedergabe. STÜCK (Seite 45) Dient zum Auswählen des Stücks für die Wiedergabe.
Seite 106
DATEI (Seite 45) Dient zum Auswählen der JPEG-Bilddatei für die Wiedergabe. DATUM (Seite 62) Dient zum Anzeigen des Datums, an dem das Bild mit einer digitalen Kamera aufgenommen wurde. ANZEIGEDAUER (Seite 65) Dient zum Festlegen, wie lange die einzelnen Bilder bei einer Bildpräsentation angezeigt werden.
Vornehmen der Anschlüsse Anschließen des Players Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 6 erläutert vor, um den Player anzuschließen und die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen. Hinweise • Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen, um unerwünschte Störungen zu vermeiden. •...
Seite 108
Hinweise • Setzen Sie die Fernbedienung weder großer Hitze noch Feuchtigkeit aus. • Lassen Sie keine Fremdkörper in das Gehäuse der Fernbedienung fallen. Achten Sie besonders beim Austauschen der Batterien darauf. • Setzen Sie den Fernbedienungssensor keinem direkten Sonnen- oder Lampenlicht aus. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen.
Schritt 3: Anschließen der Videokabel Schließen Sie diesen Player über ein Videokabel an das Fernsehgerät, einen Projektor oder AV- Verstärker (Receiver) an. Wählen Sie je nach der Eingangsbuchse am Fernsehgerät, Projektor oder AV-Verstärker (Receiver) eins der Verfahren A bis D aus. Wenn Sie Signale im progressiven Format (525p oder 625p) mit einem kompatiblen Fernsehgerät, Projektor oder Monitor anzeigen wollen, müssen Sie Verfahren A verwenden.
Wenn Sie den Player an einen Monitor, Projektor oder AV- Verstärker (Receiver) mit Farbdifferenzsignaleingängen (Y, P ) anschließen Schließen Sie das Gerät mit einem Farbdifferenzsignalkabel (nicht mitgeliefert) oder drei Videokabeln (nicht mitgeliefert) desselben Typs und derselben Länge an die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT an.
Seite 111
Wenn das anzuschließende Gerät über einen S-Videoeingang verfügt Verbinden Sie die Geräte über ein S-Videokabel (nicht mitgeliefert). So erhalten Sie Bilder in hoher Qualität. Stellen Sie bei dieser Verbindung den Schalter NORMAL/PROGRESSIVE an der Rückseite auf NORMAL. Beim Anschließen an ein Breitbildfernsehgerät Je nach CD/DVD passt das Bild unter Umständen nicht auf Ihren Fernsehschirm.
Der Schalter NORMAL/PROGRESSIVE Mit dem Schalter NORMAL/PROGRESSIVE können Sie einstellen, in welchem Signalformat der Player Videosignale ausgibt: Interlace-Format oder progressives Format. Schließen Sie den Player über die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT (Verfahren A oben) an und stellen Sie den Schalter NORMAL/PROGRESSIVE auf NORMAL (Interlace-Format) oder PROGRESSIVE.
Schritt 4: Anschließen der Audiokabel Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Verbindung auswählen, die für Ihr System am besten geeignet ist. Lesen Sie dazu unbedingt auch in der Bedienungsanleitung zu den anzuschließenden Komponenten nach. Auswählen einer Verbindung Wählen Sie eine der folgenden Verbindungen ( ) aus.
Anschließen an das Fernsehgerät Bei dieser Verbindung wird der Ton über die Lautsprecher des Fernsehgeräts wiedergegeben. CD/DVD-Player COMPONENT VIDEO OUT DIGITAL OUT VIDEO OUT PCM/DTS/MPEG/ DOLBY DIGITAL NORMAL PROGRESSIVE OPTICAL COAXIAL R-AUDIO OUT-L S VIDEO OUT R-AUDIO OUT-L an AUDIO OUT L/R (rot) (weiß) (gelb)*...
Seite 115
Anschließen an einen Stereo-Verstärker (Receiver) und 2 Lautsprecher/ Anschließen an ein MD-Deck oder DAT-Deck Wenn der Stereo-Verstärker (Receiver) nur über L- und R-Audioeingänge verfügt, verwenden . Wenn der Verstärker (Receiver) über einen digitalen Eingang verfügt oder wenn Sie ein MD-Deck oder DAT-Deck anschließen, verwenden Sie .
Seite 116
Anschließen an einen AV-Verstärker (Receiver) mit Dolby Surround (Pro Logic)-Decoder und 3 bis 6 Lautsprecher Sie können Dolby Surround-Effekte nur erzielen, wenn Sie eine CD/DVD mit Dolby Surround- Ton oder Mehrkanalton (Dolby Digital) wiedergeben lassen. Wenn Ihr Verstärker (Receiver) nur über L- und R-Audioeingänge verfügt, verwenden Sie .
Anschließen an einen AV-Verstärker (Receiver) mit einem digitalen Eingang und einem Decoder (Dolby Digital, MPEG Audio oder DTS) und 6 Lautsprecher Bei dieser Verbindung können Sie den Dolby Digital-, MPEG-Audio- bzw. DTS-Decoder Ihres AV-Verstärkers (Receivers) nutzen. CD/DVD-Player COMPONENT VIDEO OUT DIGITAL OUT VIDEO OUT PCM/DTS/MPEG/...
Seite 118
Hinweise • Wenn Sie die Anschlüsse vorgenommen haben, müssen Sie in der Schnellkonfiguration die Option „DOLBY DIGITAL“ auf „DOLBY DIGITAL“ und „DTS“ auf „EIN“ setzen (Seite 29). Wenn Ihr AV-Verstärker (Receiver) über einen MPEG-Audio-Decoder verfügt, setzen Sie außerdem „MPEG“ auf „MPEG“ (Seite 81). Andernfalls wird über die Lautsprecher kein Ton oder lautes Störrauschen ausgegeben.
Schritt 5: Anschließen der Netzkabel Schließen Sie die Netzkabel des Players und des Fernsehgeräts an eine Netzsteckdose an. Schritt 6: Schnellkonfiguration Gehen Sie wie im Folgenden erläutert vor, um die wichtigsten Grundeinstellungen zum Betrieb des Players vorzunehmen. Zum Auslassen eines Schrittes drücken Sie >. Wenn Sie wieder zum vorherigen Schritt wechseln wollen, drücken Sie ..
Seite 120
Wählen Sie mit X/x eine Sprache Wählen Sie mit X/x aus. gegebenenfalls den Buchsentyp aus, über den ein Verstärker Der Player zeigt das Menü und die Untertitel in der ausgewählten Sprache (Receiver) angeschlossen ist, und drücken Sie anschließend ENTER. Drücken Sie ENTER. Wählen Sie die Option, die der auf Seite 24 bis 27 gewählten Die Anzeige zum Einstellen des...
Wiedergabe von • D-PCM (Seite 81) Raumklangeffekten Wenn Sie die Raumklangeffekte dieses • DOLBY DIGITAL (nur bei einem Players oder Ihres Verstärkers (Receivers) Verstärker (Receiver) mit einem Dolby aktivieren wollen, stellen Sie die folgenden Digital-Decoder) (Seite 81) Optionen wie unten erläutert für die auf Seite 25 bis 27 gewählte Audioverbindung Drücken Sie ENTER.
Stellen Sie den Player aufrecht Anbringen des Ständers auf. Sie können den Player horizontal oder aufrecht aufstellen. Bringen Sie unbedingt den mitgelieferten Ständer an, wenn Sie den Player aufrecht aufstellen wollen. Setzen Sie den Vorsprung am Ständer in die Aussparung an der Seite des Players.
Bei Verwendung eines Verstärkers (Receivers) Schalten Sie den Verstärker (Receiver) ein Wiedergeben von CDs/DVDs und wählen Sie den geeigneten Kanal aus, so dass der Ton vom Player zu hören ist. Wiedergeben von CDs/ DVDs Legen Sie die CD/DVD langsam und gerade in den CD/DVD-Einschub ein.
Funktion Vorgehen Weitere Funktionen Vergrößern des Drücken Sie Bildes*** mehrmals ZOOM. Drücken Sie zum Beenden CLEAR. * nur DVD VIDEOs/DVD-RWs/DVD-Rs ** nur DVD VIDEOs/DVD-RWs/DVD-Rs/ DVD+RWs CLEAR ZOOM ***Nur bei Videos und JPEG-Bildern (mit Ausnahme von HINTERGRUND-Bildern). Sie ./> (Schnellwiederholung) können das vergrößerte Bild mit C/X/x/c verschieben.
Sperren des CD/DVD-Einschubs Fortsetzen der (Kindersicherung) Wiedergabe an der Sie können den CD/DVD-Einschub sperren, Stelle, an der Sie die CD/ so dass Kinder keine CD/DVD herausnehmen können. DVD gestoppt haben (Wiedergabefortsetzung für mehrere Discs) Der Player speichert die Stelle, an der Sie die CD/DVD gestoppt haben, für bis zu 6 CDs/ DVDs und setzt die Wiedergabe an dieser Stelle fort, wenn Sie dieselbe CD/DVD das...
Hinweise Arbeiten mit dem Menü • „WIEDERG.-FORTS. F. MEHR. DISCS“ unter einer DVD „BENUTZEREINSTELLUNGEN“ muss auf „EIN“ (Standard) gesetzt sein, damit diese Funktion zur Verfügung steht (Seite 78). Eine DVD ist in lange Abschnitte von Bild- • Die Stelle, an der Sie die Wiedergabe unterbrochen haben, bleibt in folgenden Fällen oder Tondaten unterteilt, die „Titel“...
Wählen Sie mit X/x eine Auswählen von Einstellung aus. „ORIGINAL“ oder „PLAY • PLAY LIST: Die zum Bearbeiten aus Originaltiteln („ORIGINAL“) LIST“ bei einer DVD-RW erzeugten Titel werden wiedergegeben. • ORIGINAL: Die Originaltitel werden wiedergegeben. Auf einigen DVD-RWs stehen im VR-Modus Drücken Sie ENTER.
z Tipp Wiedergeben von VIDEO- Wenn die Wiedergabe ohne PBC-Funktionen erfolgen soll, wählen Sie im Stoppmodus mit CDs mit PBC-Funktionen ./> oder den Zahlentasten ein Stück aus und drücken dann H oder ENTER. „Wiedergabe ohne PBC“ erscheint auf dem (PBC-Wiedergabe) Fernsehschirm und der Player schaltet in den normalen Wiedergabemodus.
Verschiedene Wiedergabemodi (Programmwiedergabe, CLEAR Zufallswiedergabe, Wiedergabewiederholung, A-B- Wiederholung) ENTER X/x/c Sie können die folgenden Wiedergabemodi DISPLAY einstellen: • Programmwiedergabe (Seite 39) • Zufallswiedergabe (Seite 41) • Wiedergabewiederholung (Seite 42) Drücken Sie DISPLAY. • A-B-Wiederholung (Seite 43) Das Steuermenü erscheint. Hinweis Wählen Sie mit X/x die Option Der Wiedergabemodus wird in folgenden Fällen (PROGRAMM) aus und...
Drücken Sie c. Ausgewähltes Stück Der Cursor bewegt sich zur Titel- bzw. 0:15:30 PROGRAMM Stückzeile „T“ (in diesem Fall „01“). ALLE LÖSCHEN – – 1. STÜCK PROGRAMM – – 2. STÜCK – – 3. STÜCK ALLE LÖSCHEN – – 4. STÜCK 1.
So löschen Sie alle Titel, Kapitel oder Wählen Sie mit X/x die Option Stücke im Programm (ZUFALL) aus und drücken Sie dann ENTER. Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 3 unter Die Optionen für „ZUFALL“ werden „Zusammenstellen eines eigenen angezeigt.
• DISC: Alle Titel des ausgewählten Typs Wiederholte Wiedergabe werden wiederholt wiedergegeben. (Wiedergabewiederholung) • TITEL: Der aktuelle Titel auf der DVD wird wiederholt wiedergegeben. • KAPITEL: Das aktuelle Kapitel wird wiederholt wiedergegeben. Sie können alle Titel oder Stücke auf einer CD/ DVD oder nur einen Titel, ein Kapitel oder ein Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD Stück wiederholt wiedergeben lassen.
Wählen Sie mit X/x die Option Wiederholte Wiedergabe einer „EINST. t“ aus und drücken Sie bestimmten Passage (A-B- ENTER. Wiederholung) Die Einstellleiste für „A-B WIEDERHOLEN“ erscheint. A 18 - 1:32:30 Sie können eine bestimmte Passage in einem Titel, Kapitel oder Stück mehrmals wiederholen lassen.
Suchen nach einer Stelle mit den Tasten zum Vor-/Zurückschalten Suchen nach einer Szene Suchen nach einer Sie können mit ./> am Player zum bestimmten Stelle auf jeweils nächsten bzw. vorherigen Kapitel oder Stück oder zur nächsten bzw. vorherigen einer CD/DVD (Suchen, Szene schalten.
Die Wiedergabegeschwindigkeit „× 2B“/ Suchen nach Titel/ „× 2b“ entspricht etwa der doppelten Normalgeschwindigkeit. Kapitel/Stück/Szene Die Wiedergabegeschwindigkeit „3M“/ „3m“ ist schneller als „2M“/„2m“ und usw. die Wiedergabegeschwindigkeit „2M“/ „2m“ ist schneller als „1M“/„1m“. Wiedergabe Bild für Bild Sie können auf einer DVD nach Titel oder (Wiedergabe in Zeitlupe) Kapitel und auf einer VIDEO-CD/CD/ DATA-CD nach Stück, Index oder Szene...
Seite 136
Wählen Sie mit den Zahlentasten Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD oder Super-VCD ohne PBC-Funktionen die Nummer des zu suchenden STÜCK Titels, Kapitels, Stücks, Indexes INDEX bzw. der zu suchenden Szene aus. Bei der Wiedergabe einer VIDEO-CD oder Super-VCD mit PBC-Funktionen Wenn Sie einen Fehler gemacht haben SZENE...
Drücken Sie ENTER. Suchen anhand der Die erste Szene der einzelnen Kapitel, Titel bzw. Stücke wird folgendermaßen Szenenübersicht angezeigt. (BILDNAVIGATION) Sie können den Fernsehschirm in 9 Bereiche unterteilen und so eine gewünschte Szene schnell ansteuern. Wählen Sie mit C/X/x/c ein Kapitel, einen Titel bzw.
Bei der Wiedergabe einer DVD VIDEO oder DVD-RW Anzeigen von Informationen zur • T * : * : * (Stunden: Minuten: Sekunden) CD/DVD Spieldauer des aktuellen Titels • T– * : * : * Anzeigen der Spieldauer Restspieldauer des aktuellen Titels •...
So lassen Sie DATA-CD-Text (MP3-Audio) Anzeigen von Informationen im anzeigen Display an der Vorderseite Wenn Sie TIME/TEXT während der Wiedergabe von MP3-Audiostücken auf Sie können die Zeitangaben und den Text auf einer DATA-CD drücken, erscheinen der dem Fernsehschirm auch im Display an der Stück- und der Albumname.
Seite 140
Bei der Wiedergabe einer DATA-CD (MP3- Hinweise Audio) • Bei einigen Datenträgertypen wird der DVD/CD- Text oder der Stückname möglicherweise nicht Spieldauer und Nummer des aktuellen Stücks angezeigt. • Mit diesem Player können Sie nur die erste Stufe von DVD/CD-Text, z. B. Namen von CDs/DVDs oder Titel, anzeigen lassen.
Drücken Sie (Ton) während der Wiedergabe. Klangeinstellungen Die folgende Anzeige erscheint. Wechseln der Tonspur 1 : ENGLISCH DOLBY DIGITAL 3/2.1 Wenn Sie eine DVD VIDEO wiedergeben, auf der mehrere Audioformate (PCM, Dolby Drücken Sie mehrmals (Ton), Digital, MPEG-Audio oder DTS) aufgezeichnet sind, können Sie das um das gewünschte Audiosignal Audioformat wechseln.
Hinweise zu Audiosignalen Bei der Wiedergabe einer Super-VCD Die Standardeinstellung ist unterstrichen. Audiosignale auf einer DVD enthalten die • 1:STEREO: Stereoton der Tonspur 1 unten aufgeführten Tonelemente (Kanäle). • 1:1/L: Ton des linken Kanals der Jeder Kanal wird über einen Lautsprecher Tonspur 1 (monaural) ausgegeben.
Lautsprecher erzielt, ohne dass tatsächlich TVS DYNAMISCH hintere Lautsprecher vorhanden sind. TVS Mithilfe der vorderen Lautsprecher (L, R) wurde von Sony entwickelt, damit Sie zu wird auch der Klangeindruck eines Paares Hause Raumklang erzielen können, auch hinterer Lautsprecher erzielt, ohne dass wenn Ihnen nur ein Stereo-Fernsehgerät zur...
Seite 144
TVS NACHT Laute Geräusche, wie z. B. Explosionsgeräusche, werden gedämpft, so dass andere Personen nicht gestört werden, aber leisere Töne bleiben unverändert erhalten. Diese Funktion bietet sich an, wenn Sie auch bei geringer Lautstärke die Dialoge gut hören und die Raumklangeffekte von „TVS RAUMKLANG“...
Anzeigen der Untertitel Wiedergeben von Filmen Wechseln des Wenn Untertitel auf den DVDs aufgezeichnet Blickwinkels sind, können Sie die Untertitel während der Wiedergabe einer DVD nach Belieben wechseln oder ein- und ausblenden. Wenn auf einer DVD VIDEO verschiedene Blickwinkel für eine Szene aufgezeichnet sind, erscheint „...
Hinweis Einstellen des Bei manchen DVD VIDEOs ist ein Wechsel der Wiedergabebildes Untertitelsprache nicht möglich, auch wenn Untertitel in mehreren Sprachen auf der DVD VIDEO vorhanden sind. Möglicherweise können (BENUTZERDEF. BILDEINSTELLUNGEN) Sie sie auch nicht ausblenden. Sie können die Qualität der vom Player ausgegebenen Videosignale (DVD, VIDEO- CD oder DATA-CD im JPEG-Format) einstellen, um die gewünschte Bildqualität zu...
• DYNAMISCH 2: Erzeugt ein Scharfstellen der Bilder dynamischer wirkendes Bild als DYNAMISCH 1, indem Bildkontrast (SCHÄRFE) und Farbintensität noch mehr verstärkt werden. • KINO 1: Verstärkt durch eine Erhöhung des Schwarzwerts Details in dunklen Bereichen. Sie können die Bildkonturen verstärken, um •...
Seite 148
Drücken Sie ENTER. Die ausgewählte Einstellung ist nun wirksam. So deaktivieren Sie die „SCHÄRFE“- Einstellung Wählen Sie in Schritt 3 „AUS“.
Mit dem Player abspielbare MP3-Audiostücke und JPEG- Wiedergeben einer DATA-CD Bilddateien Informationen zu MP3- Mit diesem Player können folgende Stücke Audiostücken und JPEG- und Dateien wiedergegeben werden: – MP3-Audiostücke mit der Erweiterung Bilddateien „.MP3“. – JPEG-Bilddateien mit der Erweiterung „JPEG“ oder „.JPG“. Was ist MP3/JPEG? –...
Seite 150
Strukturdiagramm des Inhalts einer CD z Tipps • Wenn Sie beim Speichern von Stücken bzw. Ebene1 Ebene2 Ebene3 Ebene4 Ebene5 Dateien auf einer CD Zahlen (01, 02, 03 usw.) an den Anfang der Stück- bzw. Dateinamen stellen, ROOT werden die Stücke und Dateien in dieser Reihenfolge wiedergegeben.
Auswählen eines Albums auf Wiedergeben einer einer DATA-CD DATA-CD mit MP3- Audiostücken oder JPEG- Drücken Sie MENU. Die Liste der Alben auf der DATA-CD Bilddateien erscheint. Der Name des Albums, das gerade wiedergegeben wird, wird schattiert Sie können MP3-Audiostücke und JPEG- dargestellt.
Auswählen eines MP3- Auswählen einer JPEG-Bilddatei Audiostücks Drücken Sie nach Schritt 2 unter „Auswählen eines Albums auf einer Drücken Sie nach Schritt 2 unter DATA-CD“ die Taste PICTURE NAVI. „Auswählen eines Albums auf einer Die Bilddateien im Album erscheinen in DATA-CD“...
Seite 153
So drehen Sie ein JPEG-Bild Wenn Sie die Taste zweimal drücken (x4) Das Bild wird um das Vierfache der Drücken Sie X/x, während das Bild Originalgröße vergrößert. angezeigt wird. Mit jedem Tastendruck auf X wird das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Hinweise Anzeigen von JPEG- • Die Bildpräsentation stoppt, wenn X/x oder Bildern in einer ZOOM gedrückt wird. Drücken Sie H, um die Bildpräsentation fortzusetzen. Bildpräsentation • Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn „MODUS (MP3, JPEG)“ auf „TON (MP3)“ gesetzt ist (Seite 64). Sie können JPEG-Bilddateien auf einer DATA-CD nacheinander in einer Anzeigen einer Bildpräsentation...
Wählen Sie mit X/x die Option Hinweise „AUTO“ (Standard) aus und drücken • Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn Sie ENTER. sich die MP3-Audiostücke und die JPEG- • AUTO: Die JPEG-Bilddateien und Bilddateien nicht im selben Album befinden. MP3-Audiostücke im selben Album •...
Drücken Sie zweimal DISPLAY, während ein JPEG-Bild angezeigt wird DATA CD JPEG 2 9 / 1 0 / 2 0 0 4 oder wenn sich der Player im NORMAL Stoppmodus befindet. NORMAL KURZ LANG1 Wählen Sie mit X/x die Option LANG2 (EFFEKT) aus und drücken Sie dann ENTER.
Legen Sie die CD/DVD ein, die Sie sperren wollen. Weitere Funktionen Wenn gerade eine CD/DVD wiedergegeben wird, stoppen Sie mit x Sperren von CDs/DVDs die Wiedergabe. Drücken Sie DISPLAY, während sich (INDIVIDUELLE KINDERSICHERUNG, der Player im Stoppmodus befindet. KINDERSICHERUNG) Das Steuermenü erscheint. Wählen Sie mit X/x die Option Sie haben zwei Möglichkeiten, die (KINDERSICHERUNG) aus...
Wenn Sie bereits ein Kennwort z Tipp Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben und in der eingegeben haben Anzeige „INDIVIDUELLE Die Anzeige zum Eingeben des KINDERSICHERUNG“ zur Eingabe des Kennworts erscheint. Kennworts aufgefordert werden, geben Sie die 6- stellige Nummer „199703“ mit den Zahlentasten ein und drücken ENTER.
Seite 159
Wählen Sie mit X/x die Option Wählen Sie mit X/x die Option „PLAYER t“ aus und drücken Sie „STANDARD“ aus und drücken Sie ENTER. dann ENTER. Die Optionen für „STANDARD“ werden Wenn Sie noch kein Kennwort angezeigt. eingegeben haben Die Anzeige zum Registrieren eines neuen Kennworts erscheint.
Seite 160
So deaktivieren Sie die Kindersicherung Gebietscode Setzen Sie „STUFE“ in Schritt 8 auf „AUS“. Standard Codenummer So lassen Sie eine DVD wiedergeben, für Argentinien 2044 die die Kindersicherung aktiviert ist Australien 2047 Legen Sie die DVD ein und drücken Sie Belgien 2057 Brasilien...
Sie können über die mitgelieferte Die Optionen für Fernbedienung den Tonpegel, die „KINDERSICHERUNG“ werden Eingangsquelle und den Netzschalter am angezeigt. Sony-Fernsehgerät steuern. Wählen Sie mit X/x die Option „KENNWORT t“ aus und drücken Sie TV [/1 ENTER. Die Anzeige zum Eingeben des +/–...
• Wenn Sie eine neue Codenummer eingeben, wird und den Netzschalter auch an Fernsehgeräten die zuvor eingegebene Codenummer gelöscht. anderer Hersteller als Sony steuern. • Wenn Sie die Batterien in der Fernbedienung Wenn Ihr Fernsehgerät in der Tabelle unten austauschen, wird die von Ihnen eingestellte Codenummer unter Umständen auf den...
Wählen Sie mit X/x die Option (EINSTELLUNGEN) aus und Einstellen des Geräts drücken Sie dann ENTER. Das Setup-Menü Die Optionen für „EINSTELLUNGEN“ werden angezeigt. Im Setup-Menü können Sie verschiedene ( 47 ) Einstellungen beispielsweise für Bild und DVD VIDEO Ton vornehmen. Unter anderem können Sie eine Sprache für die Untertitel und das Setup- Menü...
Seite 164
Wählen Sie mit X/x eine Option So setzen Sie alle Einstellungen unter „EINSTELLUNGEN“ zurück aus und drücken Sie ENTER. Wählen Sie in Schritt 3 die Option Die Optionen zur ausgewählten „ZURÜCKSETZEN“ und drücken Sie Hauptoption erscheinen. ENTER. Beispiel: „TV-GERÄT“ Wählen Sie mit X/x die Option „JA“ aus. BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN Sie können den Vorgang auch abbrechen 16:9...
Hinweis Einstellen der Sprache Wenn Sie unter „MENÜ“, „UNTERTITEL“ oder für Anzeigen und Ton „TON“ eine Sprache auswählen, die nicht auf der DVD VIDEO aufgezeichnet ist, wird automatisch eine der vorhandenen Sprachen ausgewählt. (SPRACHE) Unter „SPRACHE“ können Sie unterschiedliche Sprachen für die Bildschirmanzeigen bzw.
16:9 Einstellungen für das Bild (BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN) 4:3 LETTER BOX Nehmen Sie die Einstellungen je nach dem anzuschließenden Fernsehgerät vor. Wählen Sie im Setup-Menü die Option „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“. Wie 4:3 PAN SCAN Sie mit dem Menü arbeiten, erfahren Sie unter „Das Setup-Menü“ (Seite 73). Die Standardeinstellungen sind unterstrichen.
Seite 167
BILDSCHIRMSCHONER MODUS (PROGRESSIVE) (Konvertierungsmodi) Der Bildschirmschoner wird angezeigt, wenn Sie den Player 15 Minuten lang in den Pause- Sie können die Ausgabe des progressiven oder Stoppmodus geschaltet lassen oder Videosignals (525p/625p) feineinstellen, wenn Sie länger als 15 Minuten eine CD oder wenn Sie den Schalter NORMAL/ DATA-CD (MP3-Audio) abspielen.
ANZEIGE Individuelle Legt die Beleuchtung im Display an der Vorderseite fest. Einstellungen HELL Die Beleuchtung wird hell. (BENUTZEREINSTELLUNGEN) DUNKEL Die Beleuchtung wird dunkel. Hier können Sie mit der Wiedergabe PAUSEMODUS (nur DVD VIDEO/DVD-RW) zusammenhängende und andere Legt das Bild für den Pausemodus fest. Einstellungen vornehmen.
WIEDERG.-FORTS. F. MEHR. DISCS Einstellungen für den (nur DVD VIDEO/VIDEO-CD) Aktiviert bzw. deaktiviert die (TONEINSTELLUNGEN) Wiedergabefortsetzung für mehrere Discs. Die Stellen für die Wiedergabefortsetzung können für bis zu 6 verschiedene DVD Unter „TONEINSTELLUNGEN“ können VIDEOs/VIDEO-CDs gespeichert werden Sie den Ton auf die Wiedergabebedingungen (Seite 35).
DYNAMIKBEGR. (Dynamikkontrolle) DIGITALAUSGANG (nur DVD VIDEO/DVD-RW) Legt fest, ob Tonsignale über die Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL oder COAXIAL) Sorgt bei der Wiedergabe einer DVD mit der ausgegeben werden. Funktion „DYNAMIKBEGR.“ auch bei geringer Lautstärke für eine klare Normalerweise sollten Sie diese Tonwiedergabe.
Seite 171
DOLBY DIGITAL (nur DVD VIDEO/DVD-RW) Legt fest, ob DTS-Signale ausgegeben werden. Wählt den Typ des Dolby Digital-Signals aus. Wählen Sie diese Option, wenn der Player an eine D-PCM Wählen Sie diese Option, wenn Audiokomponente ohne der Player an eine eingebauten DTS-Decoder Audiokomponente ohne angeschlossen ist.
PROGRESSIVE an der Rückseite auf zur Reparatur bringen. Sollte die Störung PROGRESSIVE gestellt (die Anzeige bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren PROGRESSIVE leuchtet), haben aber das Sony-Händler. Fernsehgerät nicht über ein Farbdifferenzsignalkabel mit den Buchsen Stromversorgung COMPONENT VIDEO OUT des Players verbunden.
, Der Eingang am Verstärker (Receiver) ist , Die CD/DVD ist schräg eingelegt. , Der Player kann bestimmte Datenträger nicht richtig eingestellt. , Der Player befindet sich im Pause- oder im nicht wiedergeben (Seite 7). , Der Regionalcode auf der DVD entspricht Zeitlupenmodus.
, Das Bild ist größer als zulässig. Im Bestimmte Funktionen wie Stopp, Suchen, normalen Modus darf die Größe 3072 Wiedergabe in Zeitlupe, × (Breite) 2048 (Höhe), im progressiven Wiedergabewiederholung, JPEG-Modus bis zu 3.300.000 Pixel Zufallswiedergabe oder betragen. Einige progressive JPEG-Dateien können nicht angezeigt werden, auch wenn Programmwiedergabe lassen sich nicht die Dateigröße im angegebenen Bereich...
, Die Kindersperre wurde aktiviert (Seite 35). Die CD/DVD lässt sich nicht auswerfen und im Display an der Vorderseite erscheint „DISC LOCKED“. Die ersten drei Ursache und/oder , Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler Zeichen der Abhilfemaßnahmen Service- oder den autorisierten Kundendienst von Nummer Sony vor Ort.
DTS bietet die gleiche sehr gute Glossar Kanaltrennung, wie sie auch bei der digitalen Audiotechnologie von hoher Qualität Verwendung findet. Album (Seite 60, 61) Die hervorragende Kanaltrennung ist darauf Eine Einheit, in der auf einer DATA-CD zurückzuführen, dass alle Kanaldaten JPEG-Bilddateien und MP3-Audiostücke getrennt aufgezeichnet werden, und die gespeichert werden.
Seite 177
DVD-RW (Seite 6) Normales Format (Interlace) (Seite 82) Eine DVD-RW ist ein beschreibbarer und Beim normalen Format (Interlace-Format) wiederbeschreibbarer Datenträger mit wird jede zweite Bildzeile als einzelnes derselben Größe wie eine DVD VIDEO. Die „Halbbild“ angezeigt. Dies ist das DVD-RW kann in zwei verschiedenen Modi Standardformat von Fernsehbildern.
Seite 178
Stück (Seite 11) Einheiten einer Bild- oder Tonaufnahme auf einer VIDEO-CD, CD oder DATA-CD (zum Beispiel ein Lied). Ein „Stück“ auf einer DATA-CD wird bei diesem Player in einer speziellen Bedeutung verwendet. Titel (Seite 11) Die größten Einheiten von Bild- oder Tonaufnahmen auf einer DVD, ein ganzer Film usw.
Liste der Sprachcodes Näheres finden Sie auf Seite 51, 55, 75. Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht der ISO-Norm 639: 1988 (E/F). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1183 Irish 1347 Maori 1507 Samoan 1028 Abkhazian 1186 Scots Gaelic 1349 Macedonian 1508 Shona...