Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soehnle 9404 Gebrauchsanweisung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
9404
7. Das Prüfgewicht vom Probenteller entfernen.
Die Glastür im Windschutz öffnen, das Gewicht vom
Probenteller entfernen und die Tür wieder schließen.
.
Bei Anzeige von „BUSY" ...
... wurde bereits ein Objekt auf dem Probenteller platziert.
Nach Entfernen dieses Objekts vom Probenteller startet die
Kalibrierung der Empfindlichkeit automatisch.
Um die Kalibrierung des internen Gewichts abzubre-
Um die Kalibrierung des internen Gewichts abzubre-
chen,
drücken..
.
Bei Anzeige von „ERR H" ...
... siehe „Was tun bei Anzeige von Meldungen"
> Seite 123.
Bei Anzeige von „ERR C"...
... wurde das interne Gewicht aus einem der folgenden
Gründe nicht kalibriert:
Die Diskrepanz zwischen dem Nullpunkt der Waage
und der Sensitivität ist zu hoch.
Auf dem Probenteller wurde ein Behälter platziert.
Der Probenteller befindet sich nicht auf der Waage.
Der Wert des internen Gewichts weicht zu stark ab.
drücken und Vorgang von Anfang an wiederholen.
Nach Anzeige von „END" beginnt die Kalibrierung der
Empfindlichkeit mit Hilfe des internen Prüfgewichts.
Nach Ende der Kalibrierung kehrt die Waage in den
Wägemodus zurück.
„Kalibrierung und Einstellung der Empfindlichkeit"
> Seite 38.
Wird die Kalibrierung nicht normal beendet und die Waage stoppt, darf die Waage weder umge-
setzt noch in diesem Zustand belassen werden.
Bei Anheben und Umsetzen der Waage in diesem Zustand kann es zu Störungen und Beschädigung kommen,
das das interne Gewicht nicht korrekt gehalten wird. Vor Transport der Waage muss daher die Stromversorgung
eingeschaltet und die Waage korrekt eingeschaltet werden (damit das Gewicht sicher gehalten wird).
44
PCal 3
PCal 2
PCal 1
PCal 0
Cal3 – Cal0
werden durchgeführt.
Cal 3
Wait
Wird nicht
immer angezeigt.
End

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis