Die Länge der Daten ist länger als normal.
Datenausgabe einschließlich Stabilitätsdaten.
Ein S oder U repräsentierender Code wird am Daten-
anfang eingefügt. Dementsprechend erhöht sich die
Datenlänge um ein Byte.
Wahl des Begrenzers „C/R+L/F"
Zwei Byte sind für die Begrenzerdaten erforderlich.
Ein Byte wird nach Position 12 im Standardformat
angefügt. Dementsprechend erhöht sich die Daten-
länge um ein Byte.
Ausgabe von „OL" oder „-OL" (Überlast)
Das Datenformat bei Ausgabe von „OL" ist nachfolgend dargestellt.
Datenlänge in diesem Beispiel: 12 Byte
Bei Ausgabe einer negativen Überlast „-OL" ändert sich die Eingabe an Position 1 von einem
Leerzeichen in „–" (Minussymbol, ASCII-Code 2DH).
Position
1
ASCII-Code
20H
Daten
2
3
4
20H
20H
20H
20H
Position
ASCII-Code
Daten
Position
ASCII-Code
Daten
5
6
7
8
4FH
4CH
20H
O
L
1
2
3
53H
2DH
20H
A
–
Wenn stabil: S (53H)
Wenn instabil: U (55H)
1
11
12
2DH
20H
0DH
–
C/R
9
10
11
20H
20H
20H
0DH
C/R
4
31H
1
13
0AH
L/F
12
103