Seite 1
BABYWAAGE 7725 Gebrauchsanweisung www.soehnle-professional.com...
Seite 2
Danke, dass Sie sich für dieses Soehnle Professional-Produkt entschieden haben. Dieses Produkt ist mit allen Merkmalen modernster Technik ausgestattet und für einfachste Bedienung optimiert. Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrer Babywaage Probleme auftreten, die in der Gebrauchsanweisung nicht behandelt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Soehnle Industrial Solutions-Servicepartner oder besuchen Sie uns im Internet unter www.soehnle-professional.com.
Durch drücken der EIN/AUS-Taste geht das Gerät aus. Durch ausstecken des Netzsteckers aus der Steckdose ist das Gerät allpolig vom Netz getrennt. Der Betrieb ist damit sicher beendet. Bei Nichtbetätigung der Waage schaltet sich die Waage automatisch nach 4 Minuten ab. www.soehnle-professional.com...
Legen Sie eine Unterlage wie z.B. ein Handtuch auf die Waage und drücken Sie die TARA-Taste. Die Anzeige geht auf Null zurück. Das Baby kann nun auf die Waage gelegt werden und Sie erhalten das Gewicht des Babys ohne Handtuch. www.soehnle-professional.com...
Lassen Sie das Baby nie unbeaufsichtigt auf der Waage liegen und bringen Sie es sofort nach dem Wiegevorgang in eine sichere Umgebung zurück. 3.5 Hold-Funktion Durch Drücken der HOLD-Taste wird der gemessene Wert in der Anzeige weiterhin angezeigt. Sie können das Baby von der Waage nehmen und den Gewichtswert ablesen. www.soehnle-professional.com...
20%–85% relative Feuchte, nicht kondensierend Spannungsversorgung Netzbetrieb: 230V -15% / +10% 50 … 60 Hz ca. 9 VA, 300 mA Spannungsversorgung Batteriebetrieb: 6 Stück Zellen a 1,5 V Transportbedingungen: Das Gerät nur in der Originalverpackung transportieren, Lagertemperatur einhalten, schütteln und Stöße vermeiden www.soehnle-professional.com...
(diese Stelle hat die Ersteichung durchgeführt) Amtl. Nr. der „Benannten Stelle“ für die Medizinrichtlinie Umgebungstemperatur für Betrieb Zeichen für EG-Eichung Gebrauchsanweisung beachten ISO 7010 5.3 Erläuterung der Symbole auf der Verpackung Achtung zerbrechlich Lagerichtung beim Transport beachten Vor Feuchte und Nässe schützen www.soehnle-professional.com...
6. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 6.1 Verwendungszweck Die Soehnle Professional Babywaage 7725 ist für das Wiegen von Säuglingen konzipiert und darf nur zu diesem Zweck benutzt werden. Jeder andere Gebrauch ist untersagt. Diese Waage ist für den eichpflichtigen Verkehr vorgesehen. Sie entspricht den geltenden Anforderungen der EG-Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/23/EC und 2007/47/EC.
Sie enthalten wichtige Hinweise für die Installation, die bestimmungsgemäße Verwendung und die Wartung des Gerätes. Der Hersteller haftet nicht, wenn nachstehende Hinweise nicht beachtet werden: Bei Verwendung elektrischer Komponenten unter erhöhten Sicherheitsanforderungen sind die entsprechenden Bestimmungen einzuhalten. Arbeiten am Gerät nie unter Spannung durchführen. www.soehnle-professional.com...
Seite 10
Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf keinen Fall darf Wasser in das Gerät eindringen. Desinfektionsmittel darf nur an der Folientastatur der Anzeige angewendet werden. Folgende Desinfektionsmittel sind erlaubt: Brennspiritus; Isopropanol; 2%ige Kohrsolin; 1%ige wässerige Sokrena-Lösung; 5%iges Sagrotan; 5%iges Gigasept. Besprühen des Gerätes und des Anschlusssteckers sind unzulässig. www.soehnle-professional.com...
Weitere regelmäßige messtechnische Kontrollen (Nacheichungen) sind entsprechend den jeweiligen nationalen Regeln durch die zuständigen Eichbehörden durchzuführen. Reparaturen dürfen nur von einer durch Soehnle Industrial Solutions autorisierten Stelle unter Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt werden. Das Medizingerät ist mit einer nicht abnehmbaren Netzleitung ausgestattet.
> Wenn die Waage für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll, entfernen Sie die Stromversorgung oder schalten Sie die Anzeige bei Akkubetrieb aus. > Vermeiden Sie es, Materialien auf der Waage zu stapeln oder die Anzeige mit Gewichten zu belasten. Dies kann zu Beschädigungen führen. www.soehnle-professional.com...
Leitlinien und Herstellererklärung- Elektromagnetischer Aussendungen Die Babywaage Typ 7725 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der Waage des Typs 7725 sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt.
Seite 14
Leitlinien und Herstellererklärung- Elektromagnetische Störfestigkeit Die Babywaage Typ 7725 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der Waage des Typs 7725 sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt.
Seite 15
Leitlinien und Herstellererklärung- Elektromagnetische Störfestigkeit Die Babywaage Typ 7725 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der Waage des Typs 7725 sollte sicherstellen, dass die Benutzung in solch einer Umgebung erfolgt.
Seite 16
Babywaagen vom Typ 7725 sind für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der Waagen vom Typ 7725 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikations- geräten (Sendern) und den Waagen - abhängig von der Ausgangsleitung des Kommunikationsgerätes, wie unten...