Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon KAPPA REV FC Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Stabilität und Rückwirkung
10. Angabe zur Toxikologie
11. Angabe zur Ökotoxizität
12. Hinweise zur Entsorgung
13. Angabe zum Transport
Wichtige Informationen zum verwendeten Kälte-
mittel
Dieses Produkt enthält im Kyoto-Protokoll genannte fluorierte
Treibhausgase. Diese Gase nicht in der Atmosphäre freisetzen!
Kältemitteltyp: R134a
GWP-Wert: 1430 (GWP ist das Treibhauspotential).
Die Kältemittelmenge ist auf dem Typenschild der Einheit
ersichtlich. Es ist möglich, dass periodische Inspektionen
erforderlich sind, um eventuelle Kältemittelverluste nach
den lokalen und/oder europäischen Rechtsvorschriften zu
kontrollieren.
9.1
Stabilität
Bedingungen zu
9.2
vermeiden
Zu vermeidende
9.3
Stoffe
Gefährliche
9.4
Zersetzungsprodukte
10.1
Akute Toxizität
10.2
Lokale Auswirkungen
10.3
Langfristige Toxizität
Spezifische Auswir-
10.4
kungen
11.1
Ökotoxische Effekte
Abfall/nicht verwendete
121
Produkte
Verunreinigte
12.2
Behältnisse
UN-Nr.
ADR/RID
Keine Zersetzung bei vorschriftsmäßiger Verwendung.
Die Zubereitung ist, unter normalen Temperatur und Druck Bedingungen,
in Gegenwart von Luft nicht brennbar. Bei erhöhtem Druck kann die
Mischung in Gegenwart von Luft oder Sauerstoff brennbar werden.
Bestimmte Gemische von HCFC oder HFC mit Chlor können unter
bestimmten Bedingungen entzündlich oder reaktiv werden.
Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, pulverförmige Metalle, pulverförmige
Metallsalze Al, Zn, Be etc.
Fluorwasserstoff, Fluorphosgen, Kohlenstoffoxide.
CLA/Einatmen/4 Stunden/bei Ratte = 567 ml/.
Konzentrationen, die den TLV-Wert überschreiten, können narkotische
Auswirkungen haben. Inhalation von Zersetzungsprodukten in hoher
Konzentration kann Atemnot (Lungenödem) hervorrufen.
Hat bei Tierversuchen keine kanzerogene, reproduktionstoxische oder
mutagene Wirkung gezeigt.
Kann zu Herzrhythmusstörungen führen.
Grenzwert für Herzempfindlichkeit: 312'975 mg/m3
Grenzwert für Narkosewirkung: 834'600 mg/m3
Eine schnelle Verdampfung der Flüssigkeit kann zu Gefrieren führen
Treibhauspotential der Halogenkohlenwasserstoffe; HGWP; (R-11 = 1) = 0,28
Ozonabbaupotenzial ODP; (R-11 = 1) = 0.
Verwendbar nach Rekonditionierung.
Drucklose Behälter sollten dem Lieferanten zurückgegeben werden.
3159
UN 3159, 1,1,1,2-Tetrafluorethan,2, 2° A, ADR/RID Gefahrzettel: 2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis