Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon KAPPA REV FC Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.3 Allgemeine Hinweise
Der einwandfreie Betrieb der Einheit sollte regelmäßig
überprüft werden:
Bei der Inbetriebnahme und Wartung muss das angefügte
Wartungs- und Inbetriebnahmeprotokll abgearbeitet und
ausgefüllt werden.
Funktionsprüfung sämtlicher Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen.
Die sichere Befestigung der Klemmen im Schaltschrank sowie auf den Klemmenbrettern der Verbraucher überprüfen.
Die beweglichen und festen Kontakte der Schütze regelmässig reinigen und ggf. ersetzen.
Kältemittelfüllung am Schauglas kontrollieren.
Feststellen, ob am Verdichter Öl austritt.
Den Wasserkreis auf Leckstellen von Wasser oder der Wasser-/Glykolmischung überprüfen.
Bei längerem Stillstand der Einheit das Wasser aus Wärmetauschern und Leitungen ablassen. Dieser Vorgang ist
unbedingt erforderlich, wenn während des Stillstands der Einheit Temperaturen unter dem Gefierpunkt des verwendeten
Wärmeträgers zu erwarten sind und keine Sole als Frostschutz eingefüllt ist oder ein Solekreislauf vorliegt. Bei einem
Solekreislauf die Solekonzentration messen und wenn erforderlich die Konzentration erhöhen.
Füllmenge des Kaltwasser-Solekreislauf überprüfen.
Korrekte Funktionsweise des Durchflusswächters überprüfen.
Ölsumpfheizung der Verdichter überprüfen.
Das Lamellenregister oder die Metallfilter (Falls vorhanden) mit Druckluft gegen die Strömungsrichtung der Luft reinigen.
Bei vollständiger Verstopfung mit Wasserstrahl reinigen.
Schmutzfänger der Wasserleitungen reinigen.
Abtauung prüfen.
Zustand, Befestigung und Auswuchtung der Lüfter überprüfen.
Feuchtigkeits-Indikator am Schauglas kontrollieren (Grün=Trocken, Gelb=Feucht,). Falls die Anzeige gemäß Angabe auf
dem Aufkleber nicht Grün gefärbt ist, den Filter wechseln.
Überprüfen, ob ungewöhnlichen Betriebsgeräusche der Einheit aufreten.
Kontrolle Vordruck der Druckhaltung im Kaltwasser- bzw. Heizwasserkreislauf.
Sorgfältiges Entlüften der Einheit und des Kaltwasser- bzw. Heizwassersystems.
Überprüfen der Wasser/Solequalität/Solekonzentration.
Dichtigkeitskontrolle des Kältesystems EN 378/EV-Verordnung 2037/2000
Tätigkeit
Überprüfungs- bzw.
Wartungsintervall
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Saisonal
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Monatlich
Alle 4 Monate
Alle 4 Monate
Alle 4 Monate
Saisonal
Saisonal
Saisonal
1 x pro Jahr
ab 3,5 bis 34,96 kg
2 x pro Jahr
ab 34,97 bis 349,64 kg
4 x pro Jahr
ab 349,65 kg
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis