Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschlüsse; Allgemeines Zu Rohranschlüssen - Nibe VVM 320 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Rohranschlüsse
Allgemeines zu
Rohranschlüssen
Die Rohrinstallation muss gemäß den geltenden Vor-
schriften ausgeführt werden.
VVM 320 zusammen mit einer kompatiblen Luft-/Was-
serwärmepumpe (siehe Seite 17). bildet eine vollständi-
ge Anlage für Heizung und Brauchwasserbereitung.
Das System erfordert eine Niedertemperaturdimensio-
nierung des Heizkreises. Bei der niedrigsten bemesse-
nen Außenlufttemperatur liegt die empfohlene Höchst-
temperatur im Vorlauf bei 55 °C und im Rücklauf bei
45 °C. Doch VVM 320 ist für Temperaturen bis 65 °C
ausgelegt.
Das Überlaufwasser vom Sicherheitsventil wird per
Überlaufbehälter zum Abfluss abgeleitet, damit keine
Verletzungen durch heiße Wasserspritzer hervorgerufen
werden können. Das Überlaufrohr muss frostfrei sein
und über die gesamte Länge mit einem Gefälle verlegt
werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Der
Austritt des Überlaufrohrs muss im Sichtbereich liegen
und darf sich nicht in der Nähe elektrischer Komponen-
ten befinden.
NIBE empfiehlt für einen höchstmöglichen Komfort,
VVM 320 so nah wie möglich an der Wärmepumpe zu
installieren. Ausführliche Informationen zur Positionie-
rung der verschiedenen Komponenten siehe Abschnitt
"Installationsalternativen" in diesem Handbuch.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass das einströmende
Wasser sauber ist. Bei Nutzung eines eigenen
Brunnens kann es notwendig sein, einen zu-
sätzlichen Wasserfilter zu installieren.
HINWEIS!
Eventuell vorhandene höchstgelegene Punkte
im Klimatisierungssystem müssen mit Entlüf-
tungsmöglichkeiten versehen werden.
14
Kapitel 4 | Rohranschlüsse
HINWEIS!
Die Rohrsysteme müssen durchgespült wor-
den sein, bevor das Innenmodul angeschlossen
wird, damit die enthaltenen Komponenten nicht
durch mögliche Verunreinigungen beschädigt
werden.
HINWEIS!
Der Schalter (SF1) darf erst in die Stellung ""
oder "
" gebracht werden, nachdem VVM 320
mit Wasser befüllt wurde. Sicherheitstempera-
turbegrenzer, Thermostat und Elektroheizpatro-
ne usw. können beschädigt werden.
HEIZKESSEL- UND HEIZKÖRPERVOLUMEN
VVM 320 ist mit einem 10-l-
Druckausdehnungsgefäß ausge-
stattet.
Der Vordruck des Druckausdeh-
nungsgefäßes muss entspre-
chend der max. Höhe (H) zwi-
schen Gefäß und dem höchstge-
legenem Heizkörper bemessen
sein, siehe Abbildung. Ein Vor-
druck von 0,5 Bar (5 mWS) be-
wirkt einen maximal zulässigen
Höhenunterschied von 5 m.
Das maximale Systemvolumen
ohne Heizkessel liegt beim o. g. Vordruck bei 220 l.
NIBE VVM 320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis