Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe VVM 320 Installateurhandbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 5.3.6 - STUFENGEREG. ZH
ZH-Start
Einstellbereich: -2000 bis -30 GM
Werkseinstellung: -400 GM
Diff. zw. ZH-Stufen
Einstellbereich: 0 bis 1000 GM
Werkseinstellung: 100 GM
max. Stufe
Einstellbereich
(binäre Schaltung deaktiviert): 0 – 3
Einstellbereich
(binäre Schaltung aktiviert): 0 – 7
Werkseinstellung: 3
binäre Steigerung
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: aus
Hier nehmen Sie Einstellungen für eine mehrstufige
Zusatzheizung vor. Ein Beispiel für eine mehrstufige
Zusatzheizung ist eine externe Elektroheizkassette.
Es kann z. B. festgelegt werden, wann die Zusatzheizung
starten soll. Dabei kann die maximale Anzahl zulässiger
Zusatzheizstufen angegeben und eingestellt werden
sowie ob eine binäre Schaltung verwendet werden soll.
Wenn eine binäre Schaltung deaktiviert (aus) ist, gelten
die Einstellungen für eine lineare Schaltung.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Instal-
lationsanleitung für das Zubehör.
MENÜ 5.3.7 - EXTERNE ZH
Hier nehmen Sie Einstellungen für eine externe Zusatz-
heizung vor. Eine externe Zusatzheizung ist z.B. ein ex-
terner Öl-, Gas- oder Elektroheizkessel.
Lässt sich die externe Zusatzheizung nicht stufenweise
steuern, können Sie wählen, wann diese gestartet
werden soll und die minimale Laufzeit der Zusatzheizung
einstellen.
Ist die externe Zusatzheizung stufenweise steuerbar,
können Sie festlegen, wann sie starten soll. Sie können
die maximale Anzahl zulässiger Zusatzheizungsstufen
angeben und einstellen, ob eine binäre Schaltung ver-
wendet werden soll.
Bei Auswahl von „Vorrang ZH" wird die Wärme von der
externen Zusatzheizung anstatt von der Wärmepumpe
genutzt.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Instal-
lationsanleitung für das Zubehör.
62
Kapitel 8 | Steuerung – Menüs
MENÜ 5.3.8 - BRAUCHWASSERKOMFORT
Aktivierung des Mischventils
Einstellbereich: ein/aus
Werkseinstellung: aus
BW-Ausgang
Einstellbereich: 40-65 °C
Werkseinstellung: 55°C
Mischerverstärkung
Einstellbereich: 0,1 bis 10,0
Werkseinstellung: 1,0
Mischerwartezeit
Einstellbereich: 10 - 300 s
Werkseinstellung: 30 s
Hier nehmen Sie Einstellungen für den Brauchwasser-
komfort vor.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Instal-
lationsanleitung für das Zubehör.
Aktivierung des Mischventils: Wird aktiviert, wenn ein
Mischventil installiert ist und von VVM 320 gesteuert
werden soll. Bei aktivierter Option können Brauchwas-
seraustrittstemperatur, Mischventilverstärkung und
Mischventilwartezeit eingestellt werden.
BW-Ausgang: Hier können Sie die Temperatur einstellen,
auf die das Mischventil die Brauchwasserausgangstem-
peratur begrenzen soll.
MENÜ 5.3.11-MODBUS
Adresse
Werkseinstellung: Adresse 1
word swap
Werkseinstellung: nicht aktiviert
Ab Modbus 40 Version 10 ist die Adresse einstellbar im
Bereich 1-247. Vorherige Versionen besitzen eine feste
Adresse (1).
Bei Auswahl von „word swap" wird diese Option anstel-
le des voreingestellten Standards „big endian" aktiviert.
Eine Funktionsbeschreibung entnehmen Sie der Instal-
lationsanleitung für das Zubehör.
NIBE VVM 320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis