WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen
Rückwärts Neigen des Rollstuhls mit einem
Benutzer von mehr als 125 kg Körpergewicht kann
zu einem Ermüdungsbruch bzw. zum Verbiegen
oder Brechen der Rückenlehne führen.
– Vermeiden Sie es, den Rollstuhl mit einem
Benutzer von mehr als 125 kg Körpergewicht
rückwärts zu neigen.
VORSICHT!
Gefahr einer unbequemen Haltung
Ein Winkel von weniger als 90° zwischen Sitz und
Rückenlehne ist für manche Benutzer unbequem.
– Diese Einstellung muss durch einen
Fachmonteur und in Absprache mit dem
verordnenden Arzt vorgenommen werden.
Bitte wenden Sie sich an den Anbieter.
1648854-C
3.6 Faltbare Rückenstrebe für die Rückenlehne
(optional)
Für Rollstühle mit großer Rückenhöhe oder -breite ist eine
optionale Rückenstrebe erhältlich, die die Stabilität der
Rückenlehne erhöht.
VORSICHT!
– Verwenden Sie die Rückenstrebe nicht zum
Anheben oder Schieben des Rollstuhls. Sie
könnte brechen.
Falten der Rückenlehnenstrebe
1. Entriegeln Sie die Rückenlehnenstrebe, indem Sie das
Gelenk A leicht nach unten drücken.
2. Falten Sie die Rückenlehnenstrebe nach unten.
Beim Zusammenfalten des Rollstuhls entriegelt sich
die Rückenlehnenstrebe automatisch.
Produktübersicht
17