Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse & Sockel - Shuttle HOT-635 Benutzerhandbuch

Pentium ii prozessor basierendes agp/scsi mainboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Sockel
PIN
J13 (IDE1)
Erste IDE Schnittstelle
J6 (FDD)
Anschluß für Diskettenlaufwerke
J11 (PRT)
Anschluß für die parallele Schnittstelle
J1 (KB)
Anschluß für die PS/2 -Tastatur
J4 (USB 1,2) Universal Serial Bus (USB) Anschluß
J32
Power LED und Keylock Anschluß
JP10
Anschluß für PC-Lautsprecher
J29
I/O-LED für onboard E-IDE Kontroller
Funktion
PIN
J12 (IDE2)
Zweite IDE Schnittstelle
J9 (COM1)
COM 1 Anschluß
J7 (COM2)
COM 2 Anschluß
J1 (MS)
PS/2 -Maus Anschluß
JP1, JP2, J16
12V Lüfter-Anschluß
S1 (PW ON)
ATX-Ein/Aus-Taster
J33
Hardware Reset Taster-Anschluß
JP7
Anschluß für Infrarot-Schnittstelle
Anschlüsse für Enhanced IDE
und Diskette
Das Mainboard HOT-635 wird mit Flach-
bandkabel für IDE-Festplatten (1 x 40pol.)
und Disketten (1 x 34polig) ausgeliefert.
Die rot markierte Ader beim Flachband-
kabel ist Pin 1. Beim Anschließen ist
darauf zu achten, daß diese Markierung in
die Pin-1-Richtung des entsprechenden
Anschlusses auf dem Mainboard zeigt.
Anschlüsse für 12V-Lüfter
JP1, JP2 und JP16
Das HOT-635 Mainboard ist mit drei
Anschlüssen für 12V-Lüfter ausgestattet:
für CPU (Lüfter 1 = JP1), System (Lüfter
2 = JP2) u. AGP-Gerät (Lüfter 3 = JP16).
Jeder Anschluß kann max. 100 mA liefern.
Die Art des Anschlußkabels und -steckers
ist hängt vom Hersteller ab. Die rote
Leitung sollte mit +12V verbunden werden,
die schwarze mit Masse (GND) und die
gelbe mit dem Sense-Anschluß. Die
Umdrehungsgeschwindigkeit von Lüfter 1
& 2 wird im Advanced Chipset Feature
Setup im Bios-Setup wiedergegeben.
Anschlüsse der Rückblende
Das Mainboard hat folgende Anschlüsse
auf der Platine integriert:
PS/2-Tastatur (6-Pin), PS/2-Maus (6-Pin),
Parallel (25-Pin) und je zweimal USB (4-
Pin) und Seriell (9-Pin).
HOT-635 Mainboard Seite 17
Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis