Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onfiguration - Shuttle HOT-635 Benutzerhandbuch

Pentium ii prozessor basierendes agp/scsi mainboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
3
SPEICHER KONFIGURATION
SPEICHER KONFIGURATION
Das HOT-635 Mainboard hat vier 168-Pin DIMM-Sockel, in welche zwischen 8 MB und
512 MB SDRAM- und EDO DRAM-Speicher bestückt werden können. Jeder DIMM-
Sockel unterstützt 3,3V-Module SDRAM oder EDO DRAM der Größen 8, 16, 32, 64 und
128 MB, die einseitig oder zweiseitig bestückt sein können.
Die vier DIMM-Sockel sind in vier Speicherbänke organisiert, d.h.: jeder Sockel entspricht
einer Speicherbank. Jede Speicherbank hat einen 64 bzw. 72 Bit breiten Datenpfad (64
Bit, falls ohne Paritätsbit).
Das HOT-635 Mainboard unterstützt optional Fehlererkennung und Fehlerkorrektur (EC =
Fehlererkennung, ECC = Fehlererkennung und -korrektur). Mit dieser im Bios-Setup
einstellbaren Option soll die Datensicherheit und Speicher-Integrität erhöht werden. Im
EC-Modus werden einfache und mehrfache Fehler während des Lesens erkannt und im
ECC-Modus kann außerdem eine 1-Bit-Fehlerkorrektur durchgeführt werden.
Um die Fehler-Erkennung und -Korrektur durchführen zu können, sind echte 32-Bit
Parity-Module auf allen bestücken DIMM-Sockeln erforderlich. Unbrauchbar sind
Module, bei welchen das Parity-Bit mittels einer TTL-Schaltung künstlich generiert wird,
so daß hierfür keine echte Speicherstelle genutzt wird.
Jede Bank kann (aber muß nicht) bestückt werden. Folgende Tablelle listet die
möglichen Kombinationen auf:
D I M M
Sockel
DIMM 0
DIMM 1
DIMM 2
DIMM 3
Speicher
8MB, 16MB, 32MB, 64MB, 128MB 168-Pin
3.3V SDRAM oder EDO DIMM
8MB, 16MB, 32MB, 64MB, 128MB 168-Pin
3.3V SDRAM oder EDO DIMM
8MB, 16MB, 32MB, 64MB, 128MB 168-Pin
3.3V SDRAM oder EDO DIMM
8MB, 16MB, 32MB, 64MB, 128MB 168-Pin
3.3V SDRAM oder EDO DIMM
Module
HOT-635 Mainboard Seite 19
Anzahl
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis