Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrated Peripherals (Onboard Schnittstellen) - Shuttle HOT-635 Benutzerhandbuch

Pentium ii prozessor basierendes agp/scsi mainboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrated Peripherals
IDE HDD Block Mode
Mit dieser Einstellung kann die Benutzung des "Block-Modes" für IDE-Festplatten
zugelassen werden. Falls die eingesetzte IDE-Festplatte "Block-Mode" unterstützt, kann
das Einschalten dieser Option eine Erhöhung der Zugriffsgeschwindigkeit bewirken. Falls
die eingesetzte IDE-Festplatte "Block-Mode" nicht unterstützt, dann wird diese Option
ausgeschaltet (disable), um Festplatten-Zugriffsfehler zu vermeiden.
IDE Primary/Secondary Master/Slave PIO
Mit dieser Option wird das PIO-Zeitverhalten für die Festplatten am onboard IDE
Kontroller eingestellt. Einstellbar sind PIO-Mode "0", "1", "2", "3", "4" und die
Voreinstellung "Auto" für die 4 Festplatten Primary/Secondary Master/Slave.
IDE Primary/Secondary Master/Slave UDMA
Der auf diesem Mainboard eingesetzte 440LX-Chipsatz von Intel erlaubt IDE-
Datentransferraten bis zu 33 MB/sec durch den Einsatz von sogenanntem "Bus Master
UltraDMA/33". Dieser Modus ist jeweils für alle 4 einsetzbaren IDE-Geräte (Primary/
Secondary Master/Slave) voreingestellt (enabled) und kann einzeln deaktiviert (disabled)
werden.
On-Chip Primary/Secondary PCI IDE
Mit diesem Menüpunkt wird ausgewählt, ob der erste (primary) bzw. zweite (secondary)
auf dem Mainboard integrierte PCI-IDE-Kontroller eingeschaltet (enabled) oder
abgeschaltet (disabled) sein soll.
HOT-635 Mainboard Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis