Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Für Infrarot-Modul - Jp4; Led-Anschluß Für E-Ide - J30 - Shuttle HOT-635 Benutzerhandbuch

Pentium ii prozessor basierendes agp/scsi mainboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATX-Ein/Aus-Taster - S1
An den Anschluß S1 wird ein Taster angeschlossen, mit welchem das
Mainboard ein- und ausgeschaltet werden kann.
Hierzu ist die Einstellung der Option
Sektion "Power Management" des Bios-Setup-Programms zu beachten:
Steht "Soft-off by PWR-BTTN" auf "Delay 4 sec." , bewirkt ein
Tastendruck von weniger als 4 Sekunden Dauer ein Wechsel zwischen den
Betriebszuständen "Eingeschaltet" und "Suspend-StromsparModus". Wird der
Taster länger als 4 Sekunden betätigt, dann schaltet sich das System aus
(Soft-Off)..
Steht "Soft-off by PWR-BTTN" auf "Instant-Off", dann bewirkt ein
Tastendruck das direkte Abschalten des Rechners.
Anschluß für Infrarot-Modul - JP4
Das HOT-635 Mainboard hat einen 6-Pin-
Anschluß IR2 für
Infrarot-Geräte, die über
einen optional erhält-
lichen Adapter
angeschlossen werden. Diese Infrarot-Technik
dient zum drahtlosen Senden und Empfangen
von Daten.
LED-Anschluß für E-IDE - J30
An den 4-Pin-Anschluß läßt sich eine
LED (Leuchtdiode) anschließen, die
eine Aktivität des onboard IDE-
Kontrollers anzeigt. Jeweils zwei Pins
sind mit Plus (+) und Minus (-) belegt.
Für die LED kann ein Anschlußpaar
ausgesucht werden.
"Soft-off by PWR-BTTN" in der
50-pin SCSI-II und 68-pin Ultra Wide
SCSI Anschlüsse
Der onboard Adaptec AIC-7880 SCSI
Kontroller ist ein Wide PCI-to-SCSI Host
Adapter mit leistungsstarker Multitasking-
Schnittstelle zwischen dem PCI-Bus und den
SCSI-Geräten (Festplatten, CD-ROM
Laufwerke, Scanner, Streamer,
Wechselplatten, usw.)
Bis insgesamt 15 SCSI-Geräte können an den
50-Pin/8-Bit SCSI-II- und den 68-Pin/16-Bit
Ultra-Wide-SCSI-Anschluß angeschlossen
werden.
HOT-635 Mainboard Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis