Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes Der Statusleuchte; Normalbetrieb - Xerox DocuMate 4440 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlercodes der Statusleuchte

Die Statusleuchte zeigt den aktuellen Status des Scanners an. Eine grüne Statusleuchte gibt den
Normalzustand des Scanners an. Eine rote Statusleuchte weist darauf hin, dass ein Hardwareproblem
vorliegt. Im Folgenden finden Sie Beschreibungen der am häufigsten auftretenden Muster.

Normalbetrieb

Blau oder grün blinkend: Gibt an, dass der Scanner den Energiesparmodus verlassen hat und der
Betriebszustand vorbereitet wird.
Durchgehend blau oder grün leuchtend: Gibt an, dass der Scanner nun einsatzbereit ist.
Durchgehend rot leuchtend: Gibt an, dass der Scanner beim Scannen Daten verarbeitet.
Fehlercodes
Wenn Hardwareprobleme mit dem Scanner auftreten, blinkt die Statusleuchte rot. Im Folgenden sind
eine Reihe von Möglichkeiten zur Fehlerbehebung bei einer rot blinkenden Leuchte aufgeführt.
Vergewissern Sie sich, dass der Scanner entriegelt ist. Bei den meisten Flachbettscannern ist der
Scankopf bei der Auslieferung verriegelt, um Transportschäden zu vermeiden. Schalten Sie den
Scanner aus, entriegeln Sie den Scanner, und schalten Sie den Scanner anschließend wieder ein.
Öffnen Sie den Scanner, und vergewissern Sie sich, dass im automatischen Vorlageneinzug kein
Papier gestaut ist. Stellen Sie sicher, dass der Deckel ordnungsgemäß geschlossen ist, bevor Sie
fortfahren.
Schalten Sie den Scanner aus, starten Sie den Computer neu, und schalten Sie den Scanner erneut
ein, wenn Windows vollständig geladen ist.
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel am Computer und Scanner angeschlossen ist.
Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, schließen Sie das USB-Kabel direkt an der Rückseite des
Computers an.
Stecken Sie das Kabel in einen anderen USB-Anschluss, wenn das Kabel bereits am Computer
angeschlossen ist.
Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel.
Das USB-Kabel darf nicht länger als ca. 180 cm sein. Überschreitet das USB-Kabel eine Länge von
180 cm, treten Probleme bei der Kommunikation zwischen Scanner und Computer auf.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen ist.
Wenn Sie eine USV-Notstromversorgung, einen Überspannungsschutz oder eine Verteilerleiste
verwenden, schließen Sie den Scanner direkt an einer Wandsteckdose an. Schwankungen bei der
Stromversorgung können bei diesen Geräten Kommunikationsprobleme verursachen. Sollte das
Problem auch weiterhin auftreten, bestellen Sie bei Xerox ein neues Netzteil.
Mehrfacheinzugfehler: Es befinden sich mehrere Vorlagen im Scanner. Vergewissern Sie sich, dass
keine Vorlage in den vorderen Vorlageneinzug eingeführt wurde, während ein Scanvorgang
mithilfe des Vorlagenfachs durchgeführt wurde.
Xerox DocuMate 4440
Benutzerhandbuch
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis