Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen Mit Ocr - Xerox DocuMate 4440 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scannen mit OCR

Mit OCR (Optical Character Recognition; optische Zeichenerkennung) werden Text und Zahlen auf
einer gescannten Seite in Text und Zahlen umgewandelt, die bearbeitet werden können. Sie können
dann eine Rechtschreibprüfung des Textes durchführen, die Schriftart oder den Schriftgrad ändern,
Berechnungen mit den Zahlen durchführen usw.
Xerox empfiehlt, für die gesamte OCR-Verarbeitung die ursprünglichen Werkseinstellungen
HINWEIS:
des Scanners für OCR-Scanvorgänge zu verwenden. Wenn Sie mit anderen Einstellungen scannen,
legen Sie als Auflösung mindestens 300 dpi fest. Wenn die Originalvorlagen von schlechter Qualität
sind oder Text in kleinem Schriftgrad enthalten, kann eine maximale Auflösungseinstellung von
400 dpi festgelegt werden.
Auf dem Computer muss das One Touch OmniPage-Modul oder OmniPage Pro installiert sein, damit
die OCR-Optionen mit One Touch und dem Xerox-Scanner verwendet werden können. Das One Touch
OmniPage-Modul wurde bei der Installation des Treibers automatisch von der Installations-Disc
installiert.
Einige der Abbildungen in diesem Abschnitt entsprechen möglicherweise nicht genau der
HINWEIS:
Darstellung auf dem Computerbildschirm. Die Abweichungen sind jedoch unwesentlich und wirken
sich nicht auf die Arbeit mit den neuen Funktionen aus.
So scannen Sie mit OCR:
1.
Öffnen Sie das One Touch-Eigenschaftenfenster.
2.
Wählen Sie aus der Liste Ziele wählen eine Anwendung zur Textverarbeitung aus, und wählen
Sie dann im Bereich Format wählen ein Textdateiformat aus.
Wenn Sie das Dokument beispielsweise in Microsoft Word bearbeiten möchten, wählen Sie diese
Anwendung aus, und wählen Sie dann ein Dateiformat wie TEXT, RTF oder DOC aus.
Xerox DocuMate 4440
Benutzerhandbuch
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis