Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Anschluss Des Backofens; Vor Dem Ersten Gebrauch Des Geräts; So Füllen Sie Den Wasserbehälter - Franke Frames FSO 45 FS Bedienungsanleitung

Kompakt-kombidampfbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Frames FSO 45 FS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherer Gebrauch des Dampfbackofens
Lassen Sie das Gerät einige Zeit bei
Raumtemperatur, bevor Sie es an das Stromnetz
anschließen, damit sich alle Komponenten der
Raumtemperatur anpassen können. Wird der
Backofen bei einer Temperatur nahe oder unter dem
Gefrierpunkt gespeichert, besteht eine Gefahr für
einige Komponenten, besonders für die Pumpen.
Das Gerät sollte nicht in einer Umgebung mit einer
Temperatur von unter 5 °C betrieben werden.
Unter dieser Temperatur könnte das in den Pumpen
verbleibende Wasser gefrieren. Wird das Gerät unter
solchen Bedingungen eingeschaltet, könnten die
Pumpen beschädigt werden.
Falls das Gerät nicht korrekt funktioniert, trennen
Sie es von der Stromversorgung.
Lagern Sie keine Gegenstände im Backofen, denn
dies könnte beim Einschalten des Backofens eine
Gefahr darstellen.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, da dies für
die Nahrungsaufnahme nicht geeignet ist.
vor dem ersten geBrauch des geräts
Entfernen Sie nach der Anlieferung des Geräts alle
Teile, auch die Transportausrüstung (Karton und
Polystyrolmaterial) aus dem Backofen.
Reinigen Sie alle Zubehörteile und Utensilien
mit warmem Wasser und einem gängigen
Geschirrspülmittel. Keine Scheuermittel verwenden.
Wenn der Backofen zum ersten Mal aufgeheizt wird,
verströmt zunächst der charakteristische Geruch
eines neuen Geräts. Belüften Sie den Raum daher
beim ersten Gebrauch des Geräts gründlich.
DAMPFGAREN
Dampfgaren ist gesund und natürlich und erhält
das volle Aroma der Lebensmittel. Bei dieser
Garmethode werden keine Gerüche frei gesetzt.
Es ist nicht nötig, Salz zum Wasser oder zu den
Kräutern und Gewürzen hinzu zu fügen.
Dies sind die Vorteile des Dampfgarens:
Der Garvorgang (dünsten/schmoren, braten)
beginnt, bevor die Temperatur im Backofen
100 °C erreicht. Es ist auch möglich, bei niedrigen
Temperaturen langsam zu garen (dünsten/
schmoren, braten). Es ist gesund: Vitamine und
Mineralstoffe werden erhalten, denn nur ein kleiner
Teil von ihnen wird in dem Kondensatwasser gelöst,
das die Lebensmittel berührt.
FSO 45 FS
Nach dem Ende des Dampfgarens bleibt ein
Restdampf im Backofen. Öffnen Sie die Backofentür
vorsichtig, da heißer Dampf austreten kann.
Reinigen Sie den Backofen erst, wenn er auf
Raumtemperatur abgekühlt ist.
Nach dem Garvorgang wird das Restwasser im
Dampfsystem zurück in den Wasserbehälter gepumpt.
Aus diesem Grund könnte das Wasser dort heiß sein.
Leeren Sie den Wasserbehälter stets vorsichtig.
Um die Bildung von Kalk zu verhindern, lassen Sie
die Backofentür nach dem Garen offen, damit der
Garraum auf Raumtemperatur abkühlen kann.

VOR DEM ANSCHLUSS DES BACKOFENS:

Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des
Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Reparatur- oder Garantieansprüche, die durch
unsachgemäßen Anschluss oder unsachgemäßen
Gebrauch des Geräts entstanden, sind nicht von der
Garantie abgedeckt.
Es ist nicht nötig, beim Garvorgang Fett dazu zu geben.
Der Dampf erhält den Geschmack der Lebensmittel.
Er nimmt keine Gerüche auf, weder den Geschmack
des Grills noch der Pfanne. Außerdem nimmt er
nichts weg, denn die Lebensmittel werden nicht im
Wasser gelöst. Dampf verteilt keine Aromen oder
Gerüche; aus diesem Grund können Fleisch oder Fisch
zusammen mit Gemüse gegart werden. Dampf ist auch
geeignet zum Blanchieren, Auftauen und Aufwärmen
oder zum Warmhalten von Speisen.
SO FÜLLEN SIE DEN WASSERBEHÄLTER
Der Behälter hat eine unabhängige Wasserversorgung
zum Dampferzeuger. Das Behältervolumen beträgt etwa
1,2 Liter (maximaler Wasserstand - siehe Markierung).
Reinigen Sie den Wasserbehälter vor dem ersten
Gebrauch.
Bitte befüllen Sie den Wasserbehälter stets
mit sauberem, kühlem Wasser aus der Leitung,
oder mit Wasser aus Flaschen, das keine Zusätze
enthält, oder mit destilliertem Wasser, das speziell
zum Kochen geeignet ist. Das Wasser sollte beim
Eingießen in den Wasserbehälter eine Temperatur
von 20 °C +/- 10 °C haben.
– 9 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis