Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Bedienung Des Backofens Während Der Pyrolyse-Reinigung; Vor Dem Anschluss Des Backofens; Vor Dem Ersten Gebrauch Des Geräts - Franke Frames FMO 45 FS Bedienungsanleitung

Kompakt-pyrolyse-kombibackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Frames FMO 45 FS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Bedienung des Backofens
während der Pyrolyse-Reinigung
Bevor Sie den automatischen Reinigungsprozess
starten, nehmen Sie bitte den Rost, den
Drehspieß-Bausatz, die Backbleche aus Glas,
den Kerntemperaturfühler und alle anderen
Kochgeschirre und Zubehörteile heraus, die nicht
feste Bestandteile des Backofens sind. (je nach
Modell)
Der Backofen wird während des automatischen
Reinigungsprozesses von außen sehr heiß.
Verbrennungsrisiko! Halten Sie Kinder von diesem
Ofen fern.
Bevor Sie den automatischen Reinigungsprozess
starten, lesen Sie bitte zuerst die Anweisungen in
Kapitel „Reinigung und Pflege", in denen der korrekte
und sichere Gebrauch dieser Funktion beschrieben
ist, gründlich durch, und befolgen Sie bitte diese
Angaben.
Legen Sie nichts direkt auf den Boden des Garraums.
Stücke von Lebensmitteln, Fett und Bratensaft
können während des automatischen Pyrolyse-
Reinigungsprozesses in Brand geraten.
Brandgefahr! Bevor Sie den automatischen
Reinigungsprozess starten, entfernen Sie bitte stets
gröbere Speisereste und andere Verschmutzungen
aus dem Backofen.
vor dem ersten geBrauch des geräts
Entfernen Sie nach der Anlieferung des Geräts alle
Teile, auch die Transportausrüstung (Karton und
Polystyrolmaterial) aus dem Backofen.
Reinigen Sie alle Zubehörteile und Utensilien
mit warmem Wasser und einem gängigen
Geschirrspülmittel. Keine Scheuermittel verwenden.
Wenn der Backofen zum ersten Mal aufgeheizt wird,
verströmt zunächst der charakteristische Geruch
eines neuen Geräts. Belüften Sie den Raum daher
beim ersten Gebrauch des Geräts gründlich.
FMO 45 FS
Versuchen Sie keinesfalls, die Backofentür während
des automatischen Pyrolyse-Reinigungsprozesses zu
öffnen.
Stellen Sie sicher, dass durch die Backofen-
Luftkanalöffnung keine Verunreinigungen
eindringen können, die das automatische Verriegeln
der Backofentür während des automatischen
Reinigungsprozesses verhindern könnten.
Sollte ein Stromausfall während des automatischen
Pyrolyse-Reinigungsprozesses auftreten,
wird das Programm nach zwei Minuten beendet;
die Backofentür bleibt dabei verriegelt. Die Tür
bleibt etwa 30 Minuten lang verriegelt, nachdem die
Stromzufuhr wieder hergestellt ist, unabhängig davon,
ob das Gerät in der Zwischenzeit herunter gekühlt ist
oder nicht.
Berühren Sie während des automatischen
Reinigungsprozesses keinesfalls Metallteile des
Geräts!
Aufgrund der automatischen Reinigung können sich
der Garraum und die Backofenausrüstung, die so
gereinigt wurden, verfärben und den Glanz verlieren.

Vor dem Anschluss des Backofens:

Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des
Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Reparatur- oder Garantieansprüche, die durch
unsachgemäßen Anschluss oder unsachgemäßen
Gebrauch des Geräts entstanden, sind nicht von der
Garantie abgedeckt.
– 9 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis