Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnhinweise Für Elektrowerkzeuge; Alle Warnhinweise Und Anweisungen Zum Späteren Nachschlagen Aufbewahren; Eg-Konformitätserklärung - DeWalt DW934 Originalanweisungen

Kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DEUTSCH
WARNUNG: Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen
kann.
VORSICHT: Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die, sofern nicht vermieden, zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen
führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin,
das nichts mit Verletzungen zu tun
hat, aber, wenn es nicht vermieden
wird, zu Sachschäden führen kann.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
EG-Konformitätserklärung
MASCHINENRICHTLINIE
DW934
D
WALT erklärt hiermit, dass diese unter
E
„Technische Daten" beschriebenen Produkte
gemäß folgenden Richtlinien und Normen
konstruiert wurden:
2006/42/EC, EN 60745-1, EN 60745-2-5.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
D
WALT unter der unten angeführten Adresse oder
E
beziehen sich auf die Rückseite dieses Handbuchs.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die
Zusammenstellung des technischen Dossiers und
gibt diese Erklärung im Namen von D
Horst Grossmann
Vizepräsident für Konstruktion und
Produktentwicklung
D
WALT, Richard-Klinger-Straße 11
E
D-65510 Idstein, Deutschland
19.09.2009
WARNUNG: Zur Reduzierung
der Verletzungsgefahr bitte die
Bedienungsanleitung lesen.
18
Allgemeine Warnhinweise für
Elektrowerkzeuge
ALLE WARNHINWEISE UND ANWEISUNGEN
ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
Der nachfolgend verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Werkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Werkzeuge (ohne Netzkabel).
1) SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut ausgeleuchtet. Unordentliche oder
dunkle Arbeitsbereiche können zu Unfällen
führen.
b)
Arbeiten Sie mit Elektrowerkzeugen nicht
in explosionsgefährdeten Umgebungen,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Staub befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
c)
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Ablenkungen
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle
verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a)
Der Anschlussstecker des
Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose
passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie mit
geerdeten Elektrowerkzeugen keine
Adapterstecker. Unveränderte Stecker und
WALT ab.
E
passende Steckdosen verringern das Risiko
eines Stromschlags.
b)
Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie Rohre,
Heizungen, Herde und Kühlschränke. Es
besteht ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn
Ihr Körper geerdet ist.
c)
Halten Sie Elektrowerkzeuge von
Regen oder Nässe fern. Das Eindringen
von Wasser in ein Werkzeug erhöht das
Stromschlagrisiko.
d)
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht.
Verwenden Sie es niemals, um das
Elektrowerkzeug zu tragen oder zu ziehen
bzw. um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze,
WARNUNG! Alle Sicherheits-/
Warnhinweise und alle
Anweisungen lesen. Die
Nichteinhaltung der nachstehend
aufgeführten Anweisungen kann
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis