Seite 18
D E U T S C H TISCH-, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE DW743 Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für eine Maschine von D WALT entschieden, die die lange WALT-Tradition fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests be- währte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten. Lange Jahre der...
D E U T S C H Sicherheitshinweise 16 Benutzen Sie das richtige Werkzeug Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser Betriebsanleitung elektrischen Schlag, Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen beschrieben. Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder Sicherheitsvorschriften zu beachten.
D E U T S C H • Vergewissern Sie sich, daß im Kappsägebetrieb der obere Teil des Sä- Restrisiken geblatts vollständig abgedeckt wird. Verwenden Sie die Säge nicht, Die größten Gefahren beim Einsatz dieser Säge sind: ohne daß die Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß angebracht, funkti- - die rotierenden Teile, z.B.
D E U T S C H 12 Entriegelung Schnittbereiche 13 Sägeblattschraube 14 Außenflansch Schnittbereiche für Kappsägebetrieb 15 Beweglicher unterer Sägeblattschutz Schnittwinkel Werkstückgröße Hinweis 16 Drehteller H mm B mm 17 Drehtellerarretierung Geradschnitt Kein Füllstück erforderlich 18 Gehrungsskala 19 Sägetischfreigabehebel Mit Füllstück 25 mm (Abb.
Seite 22
D E U T S C H • Legen Sie den Sägeblattschutz flach auf den Tisch und sichern Sie ihn Justieren des Schnittiefenanschlags für Kappsägebetrieb (Abb. G) durch Eindrücken der Schraube (51) (Abb. D2). Der Hebel (64) ist mit dem Schnittiefenanschlag (21) verbunden, der mit •...
D E U T S C H Prüfen und Justieren des vertikalen Winkels zwischen Sägeblatt und • Der Halter, mit dem der Spaltkeil an der Maschine befestigt ist, Drehteller (Abb. L1 & L2) sollte mindestens 3 mm von den Zähnen des Sägeblatts •...
Seite 24
D E U T S C H Vor dem Betrieb: Lassen Sie den Sägekopf nicht unkontrolliert hochfahren; • Montieren Sie das richtige Sägeblatt. Verwenden Sie keine übermäßig dies könnte zu Schäden führen. abgenutzten Sägeblätter. Die höchstzulässige Drehzahl der Säge darf nicht höher sein als die des Sägeblattes.
D E U T S C H • Legen Sie das Werkstück an den Gehrungsanschlag. • Montieren Sie die Teile (34) bis (41) auf den beiden Führungsstangen (35). Schalten Sie die Säge ein, halten Sie das Werkstück fest und schieben •...
Seite 26
D E U T S C H GARANTIE • 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE • Wenn Sie mit der Leistung Ihrer D WALT-Maschine nicht völlig zufrieden sind, können Sie sie unter Vorlage des Original-Kaufbeleges ohne weiteres innerhalb von 30 Tagen bei Ihrem D WALT-Händler im Original-Lieferumfang zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.