Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Betrieb; Wartung - DeWalt DW934 Originalanweisungen

Kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DEUTSCH

VOR DEM BETRIEB

• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku
(vollständig) geladen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass alle
Sicherungsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sind. Der Sägeblattschutz muss
geschlossen sein.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt sich
in Richtung des auf dem Blatt angebrachten
Pfeiles dreht.
• Verwenden Sie keine übermäßig abgenutzten
Sägeblätter.
BETRIEB
Bedienungsanleitung
WARNUNG: Beachten Sie stets
die Sicherheitshinweise und
anzuwendenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
Richtige Haltung der Hände
(Abb. 1, 7)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand
auf dem vorderen Griff (c) und die andere auf dem
Haupthandgriff (s).
Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
Aus Sicherheitsgründen ist der Ein-/Ausschalter (a)
mit einer Einschaltsperre (b) versehen.
1. Drücken Sie die Einschaltsperre (b), um den
Schalter freizugeben.
2. Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie
den Ein-/Aus-Schalter (a). Beim Loslassen
des Ein-/Ausschalters wird die Einschaltsperre
automatisch wieder aktiviert, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Werkzeugs zu
verhindern.
28
WARNUNG: Schalten Sie das
Werkzeug nicht ein oder aus, während
das Sägeblatt das Werkstück oder
andere Materialien berührt.
Halten und Führen
des Werkzeugs (Abb. 6)
1. Spannen Sie das Werkstück so nahe wie
möglich an der Schnittlinie ein. Spannen Sie
das Werkstück immer so ein, dass die Anzahl
der Sägeblattzähne, die durch das Werkstück
sägen, möglichst gering ist.
Spannen Sie das Werkstück für optimale
Ergebnisse mit der Rückseite zum Sägeschuh
ein (saubere Schnittkante liegt unten).
2. Halten Sie das Werkzeug entsprechend der
Beschreibung unter Richtige Haltung der
Hände. Halten Sie den Schuh (h) fest gegen
das Werkstück. Lassen Sie das Sägeblatt frei
schneiden. Erzwingen Sie den Arbeitsvorgang
nicht. Falls das Werkstück zu schwingen
beginnt, so üben Sie beim Schnittvorgang
zuviel Gewalt aus. Verlangsamen Sie die
Zufuhrgeschwindigkeit.
3. Verwenden Sie die Schlitzmarkierung (e) zum
Sägen entlang einer auf dem Werkstück
gezogenen Linie. Sie befi ndet sich in Linie mit
der linken (äußeren) Seite des Sägeblatts.
Verwenden Sie das Sichtfenster (d),
um den Schnittvorgang zu beobachten.

WARTUNG

Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
E
lange Lebensdauer bei möglichst geringem
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter
einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.
WARNUNG: Um das Risiko
ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, schalten Sie das
Werkzeug aus und ziehen den
Akku ab, bevor Sie irgendwelche
Einstellungen vornehmen oder
Aufsätze oder Zubehör entfernen/
installieren. Ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Geräts kann zu
Verletzungen führen.
Das Ladegerät kann nicht gewartet werden. Es gibt
keine vom Benutzer wartbaren Teile im Inneren des
Ladegeräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis