Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräusche; Topferkennung; Sicherheitseinrichtungen; Restwärmeanzeige - bora PI11 Bedienungs- Und Montageanleitung

Induktions - glaskeramik - kochfeld mit 2 kochzonen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kochzone
vorne
hinten
Tab. 4.4: Mindestdurchmesser für Kochgeschirr
Führen Sie ggf. einen Magnettest durch. Haftet ein
X
X
Magnet am Geschirrboden, ist das Geschirr in der
Regel induktionstauglich.
Achten Sie auf den Kochgeschirrboden. Der Kochge-
X
X
schirrboden soll keine Wölbung aufweisen. Durch die
Wölbung kann es, aufgrund einer falschen Temperatur-
überwachung der Kochstelle, zu einer Überhitzung des
Kochgeschirrs kommen. Der Geschirrboden darf keine
scharfen Rillen und keinen scharfkantigen Rand auf-
weisen, damit die Oberfläche des Kochfeldes nicht
zerkratzt wird.
Setzen Sie das Kochgeschirr (ohne Untersetzer oder
X
X
Ähnliches) direkt auf die Glaskeramik auf.
Geräusche
Bei Betrieb von Induktions-Kochzonen können im Koch-
geschirr, abhängig von Material und Verarbeitung des Bo-
dens, Geräusche entstehen:
Brummen kann bei hoher Leistungsstufe auftreten. Es
Q
Q
wird schwächer oder verstummt, wenn die Leistungs-
stufe verringert wird.
Prasseln, Pfeifen kann durch Kochgeschirrböden auf-
Q
Q
treten, die aus verschiedenen Materialien bestehen
(z. B. Sandwichboden).
Klicken kann bei elektronischen Schaltvorgängen auf-
Q
Q
treten, besonders bei niedrigen Leistungsstufen.
Surren kann auftreten, wenn das Kühlgebläse einge-
Q
Q
schaltet ist. Zur Lebensdauererhöhung der Elektronik
ist das Kochfeld mit einem Kühlgebläse ausgestattet.
Wird das Kochfeld intensiv genutzt, schaltet sich das
Kühlgebläse automatisch ein. Sie hören ein Surren.
Das Kühlgebläse kann nach dem Ausschalten des
Gerätes nachlaufen.

4.3.6 Topferkennung

Die Kochzone arbeitet nicht, wenn:
In der Anzeige
angezeigt wird.
V
Q
Q
Sie ohne oder mit ungeeignetem Kochgeschirr einge-
Q
Q
schaltet wird.
Der Bodendurchmesser des Kochgeschirres zu klein
Q
Q
ist
Das Kochgeschirr von einer eingeschalteten Kochzone
Q
Q
entfernt wird.
Nach Ablauf von 10 Minuten ohne erkannten Topf
Q
Q
schaltet die Kochzone automatisch ab und kann erst
wieder eingeschaltet werden, nachdem der Bedienkne-
bel auf die Nullstellung zurückgedreht wurde.
www.bora.com
Mindestdurchmesser
120 mm
90 mm
4.4

Sicherheitseinrichtungen

4.4.1 Restwärmeanzeige
INFO
Solange in der Kochzonenanzeige
wird (Restwärmeanzeige), dürfen Sie die Koch-
zone nicht berühren und keine hitzeempfindli-
chen Gegenstände darauf ablegen. Es besteht
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Nach dem Ausschalten ist die Kochzone noch heiß. In der
Kochzonenanzeige wird
H
Nach ausreichender Abkühldauer (Temperatur < 60 °C) er-
lischt auch diese Kochzonenanzeige.

4.4.2 Sicherheitsabschaltung der Kochzone

Jede Kochzone wird automatisch abgeschaltet, wenn die
Kochzone in einer Leistungstufe die maximale Betriebs-
dauer überschreitet. Die Kochzonenanzeige zeigt dann
(Restwärmeanzeige) und abwechselnd
V
1
Leistungsstufe
Abschaltung nach
2:00 8:40 6:45 5:15 4:20 3:30 2:45
Stunden:Minuten
7
8
Leistungsstufe
Abschaltung nach
2:20 1:45 1:30
Stunden:Minuten
Tab. 4.5: Übersicht der Sicherheitsabschaltung
Schalten Sie die Kochzone wieder an (s. Kap. Bedie-
X
X
nung), wenn Sie die Kochzone erneut in Betrieb
nehmen wollen.
4.4.3 Kochzonen Überhitzungsschutz
Alle Induktionsspulen und die Kühlkörper der Elektronik
sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bevor
sich die Induktionsspulen bzw. die Kühlkörper überhitzen,
leitet der Überhitzungsschutz eine der folgenden Maßnah-
men ein:
Die Powerstufe
wird nach 10 Minuten automatisch
P
Q
Q
auf die Leistungstufe
9
zeige
wechselt auf
.
P
9
Die eingestellte Leistungsstufe wird reduziert.
Q
Q
Die Kochzonen schalten sich automatisch aus (s.
Q
Q
Sicherheitsabschaltung der Kochzone).

4.4.4 Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten des Kochfeldes. Die Kindersicherung kann nur
aktiviert werden, wenn das Kochfeld eingeschaltet ist und
alle Kochzonen ausgeschaltet sind (s. Kap. Bedienung).
Gerätebeschreibung
angezeigt
H
angezeigt (Restwärmeanzeige).
an.
0
2
3
4
5
6
9
umgestelt. Die Kochzonenan-
DE
H
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis