Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installateurmenü; Passwort Für Den Zugriff Auf Das Installateurmenü (0000); Einstellung Der Parameter Des Bms 1; Aktivierung Umschaltung Und On/Off Über Supervisor - AERMEC NRG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
INSTALLATEURMENÜ
8.1 PASSWORT FÜR DEN ZUGRIFF AUF DAS
INSTALLATEURMENÜ (0000)
Diese Maske gestattet die Eingabe des Passworts, das für den Zugriff auf das Installateurmenü
notwendig ist (das Passwort ist 0000):
Passwort eingeben
0000

8.2 EINSTELLUNG DER PARAMETER DES BMS 1

Diese Maske gestattet die Einstellung der Parameter für die serielle Schnittstelle mit dem BMS1:
Installateur
Überwachung:
Protokol:
Baude-Rate:
StopBits:
Adresse:
Protokoll: Dieser Wert gibt an, welches Protokoll verwendet wird, um mit dem BMS-Überwa-
chungssystem zu kommunizieren; folgende Protokolle werden unterstützt:
— 0: CAREL: Protokoll für Verwendung von Erweiterungen;
— 1: MODBUS: Supervisor Modbus/RS485;
— 2: pCOWeb: Protokoll für die Erweiterungsverwendung pCOWeb;
— 3: LON: Protokoll für Erweiterungsverwendung LON
— 4: MODBUS EXT: Modbus in erweiterter Version mit mehr verfügbaren Adressen. Mit diesem
Protokoll stehen auf BMS2 die gleichen Adressen für AerWeb oder sonstige Überwachungs-
systeme zur Verfügung.
Geschwindigkeit: Dieser Wert gibt die eingestellte Geschwindigkeit für die serielle Kommunikati-
on an.Die folgenden Auswahloptionen sind möglich:
— 0: 1200 baud;
— 1: 2400 baud;
— 2: 4800 baud;
— 3: 9600 baud;
— 4: 19200 baud;
— 5: 38400 baud;
Stoppbits: Dieser Wert gibt die Anzahl der Bits an, die für die Anzeige des Zeichenendes in der
seriellen Kommunikation verwendet wird.
Adresse: Dieser Wert gibt die dem BMS-Überwachungssystem zugewiesene Adresse an, die für die
Kommunikation eingesetzt wird.
8.3 AKTIVIERUNG UMSCHALTUNG UND ON/OFF ÜBER
SUPERVISOR
Diese Maske gestattet die Aktivierung oder Deaktivierung der Umschaltung (Saisonwechsel) und
des On/Off des Geräts über BMS:

8.4 EINSTELLUNG DER PARAMETER DES BMS2

Diese Maske gestattet die Einstellung der Parameter für die serielle Schnittstelle mit dem BMS2:
BMS1
MODBUS EXT
19200 Baud
2
1
Protokoll: Dieser Wert gibt an, welches Protokoll verwendet wird, um mit dem BMS-Überwa-
chungssystem zu kommunizieren; folgende Protokolle werden unterstützt:
— 0: CAREL: Protokoll für Verwendung von Erweiterungen;
— 1: MODBUS: Supervisor Modbus/RS485;
— 2: pCOWeb: Protokoll für die Erweiterungsverwendung pCOWeb;
— 3: LON: Protokoll für Erweiterungsverwendung LON
— 4: MODBUS EXT: Modbus in erweiterter Version mit mehr verfügbaren Adressen. Mit diesem
Geschwindigkeit: Dieser Wert gibt die eingestellte Geschwindigkeit für die serielle Kommunikati-
on an.Die folgenden Auswahloptionen sind möglich:
— 0: 1200 baud;
— 1: 2400 baud;
— 2: 4800 baud;
— 3: 9600 baud;
— 4: 19200 baud;
— 5: 38400 baud;
Adresse: Dieser Wert gibt die dem BMS-Überwachungssystem zugewiesene Adresse an, die für die
Kommunikation eingesetzt wird.
Stoppbits: Dieser Wert gibt die Anzahl der Bits an, die für die Anzeige des Zeichenendes in der
seriellen Kommunikation verwendet wird.
8.5 AKTIVIERUNG ON/OFF DER ANLAGE ÜBER
Diese Maske gestattet die Aktivierung der Ein- und Abschaltung des Geräts über den Digitalein-
gang (ID17):
Installateur
Überwachung:
Aktiv. Sommer/Winter
VON ÜBERWACH.
Aktiv. On-O Gerät
VON ÜBERWACH.
Installateur
Überwachung:
Baude-Rate:
Adresse:
StopBits:
Protokoll stehen auf BMS2 die gleichen Adressen für AerWeb oder sonstige Überwachungs-
systeme zur Verfügung.
DIGITALEINGANG (ID17)
JA
JA
BMS2
19200 Baud
1
2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis