Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Gesundheitsschäden; Vorsicht - Verletzungsgefahr - sportplus SP-ET-9600-iE Bedienungsanleitung

Ergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-ET-9600-iE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
SICHERHEITSHINWEISE
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, da
aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit
Situationen und Verhaltensweisen zu rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
Wenn Sie das Produkt von einem Kind benutzen lassen, lassen Sie es mit dem Produkt nicht
unbeaufsichtigt. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen am Produkt selber vor und
beaufsichtigen Sie den Übungsablauf.
GEFAHR VON GESUNDHEITSSCHÄDEN
Das System zur Überwachung der Herzfrequenz kann fehlerhaft sein. Zu starkes Trainieren
kann zu gefährlichen Verletzungen oder zum Tod führen. Sollte sich Ihre Leistungsfähigkeit
ungewöhnlich stark vermindern, beenden Sie das Training sofort.
Übermäßiges Trainieren kann zu ernsthaftem gesundheitlichen Schaden oder zum Tod
führen. Bei Schwindel-/Schwächegefühl sofort das Training beenden!
Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie ihn, in welchem
Umfang ein Training für Sie angemessen ist.
Bei besonderen Beeinträchtigungen, wie z.B. Tragen eines Herzschrittmachers,
Schwangerschaft, orthopädische Beschwerden, Einnahme von Medikamenten etc. stimmen
Sie Ihr Training unbedingt mit Ihrem Arzt ab. Unsachgemäßes oder übermäßiges Training
kann Ihre Gesundheit gefährden, Schäden/Verletzungen hervorrufen oder zum Tode führen.
Beenden Sie das Training sofort und suchen Sie einen Arzt auf, wenn eines der folgenden
Symptome auftritt: Übelkeit, Schwindel, übermäßige Atemnot oder Schmerzen in der Brust.
VORSICHT – VERLETZUNGSGEFAHR
Benutzen Sie kein beschädigtes oder defektes Produkt. Wenden Sie sich in diesem Fall an
eine Fachwerkstatt oder unseren Kundendienst.
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Defekte Teile müssen
sofort ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit beeinträchtigt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Schraubverbindungen und ziehen Sie die Schrauben ggf.
nach.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Trainieren mit dem Crosstrainer genügend Bewegungsfreiraum
haben. Es dürfen keine Hebel, Einstellmechanismen oder Einrichtungsgegenstände in
den Trainingsbereich ragen. Personen, insbesondere Kleinkinder, dürfen sich nicht im
Trainingsbereich befinden, um Verletzungen zu vermeiden. Tragen Sie beim Training bequeme
Sportkleidung und feste Sportschuhe mit einer rutschfesten Sohle. Trainieren Sie niemals
barfuß.
Die Füße sollten während des gesamten Trainings möglichst vollflächig auf den Trittflächen
der Pedale stehen, um Verletzungen zu vermeiden.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Trainingsraums. Vermeiden Sie jedoch
Zugluft während des Trainings.
Sorgen Sie dafür, dass nie mehr als eine Person gleichzeitig das Produkt benutzt.
Stecken Sie keine Materialien in bestehende Öffnungen des Produkts
Benutzen Sie das Produkt immer auf einem waagerechten, ebenen, rutschfesten und soliden
Untergrund. Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten Sie aus Sicherheitsgründen
rund um das Produkt einen Freiraum von mind. 1 Meter seitlich, hinter und vor dem Gerät ein. .
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis