Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Tetrix 300 AC/DC Comfort Betriebsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 300 AC/DC Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Menüs und Untermenüs der Gerätesteuerung
Anzeige
74
Einstellung / Anwahl
Menü verlassen
Exit
Menü Brennerkonfiguration
Schweißbrennerfunktionen einstellen
Brennermodus
Modi 1-6: mit Tipp-Funktion (ab Werk 1)
Modi 11-16: ohne Tipp-Funktion
Einstellung des 1. Sprungs
Einstellung: 1 bis 20 (ab Werk 1)
Up-/Down-Geschwindigkeit (Nicht im Modus 4 und 14 verfügbar)
Wert erhöhen
= schnelle Stromänderung (ab Werk 10)
Wert veringern
= langsame Stromänderung
Gerätekonfiguration
Einstellungen zu Gerätefunktionen und Parameterdarstellung
Schweißstromdarstellung (Start-, Absenk-, End- und Hotstart-Strom)
Pro = Schweißstromanzeige prozentual abhängig vom Hauptstrom (ab Werk)
Abs = Schweißstromanzeige absolut
2-Takt-Betrieb (C-Version)
on = ein
off = aus (ab Werk)
Umschaltung Stromdarstellung (E-Hand)
on = Istwertanzeige
off = Sollwertanzeige (ab Werk)
spotMatic
Variante zu Betriebsart spotArc, Zündung mit Werkstückberührung
on = ein
off = aus (ab Werk)
Rampenfunktion, Fernsteller RTF 1
Die Rampenfunktion kann Ein- oder Ausgeschaltet werden
Pulsen in der Up- und Downslope-Phase
Die Funktion kann Ein- oder Ausgeschaltet werden
Modus Schweißbrennerkühlung
AUt = Automatikbetrieb (ab Werk)
on = Permanent eingeschaltet
off = Permanent ausgeschaltet
Expertmenü
AC-Mittelwertregler
on = ein (ab Werk)
off = aus
Umschaltmöglichkeit der Schweißstrompolarität (dc+) bei WIG-DC
off = Anwählbarkeit WIG-DC+ gesperrt (ab Werk). Dient dem Schutz der
Wolframelektrode vor Zerstörung.
on = frei wählbare Polarität
Rekonditionierungspuls (Kalottenstabilität)
on = Funktion ein (ab Werk)
off = Funktion aus
activArc Spannungsmessung
on = Funktion ein (ab Werk)
off = Funktion aus
099-000120-EW500
26.07.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis