Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spotmatic - EWM Tetrix 300 AC/DC Comfort Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 300 AC/DC Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.10.3 Spotmatic

Der Lichtbogen wird ohne Brennertasterbetätigung vollautomatisch nur durch das Berühren der
Elektrodenspitze mit dem Werkstück gezündet. Es können ohne Wolframeinschlüsse hunderte
reproduzierbare Heftpunkte gesetzt werden.
Anwahl und Einstellung erfolgen grundsätzlich wie bei Betriebsart spotArc (siehe
Kapitel WIG-spotArc).
Um ein effektives Ergebniss zu erzielen sollte die Upslope-Zeit auf "0 s" eingestellt sein.
Ablauf
Beispielhaft wird der Ablauf mit Zündungsart HF-Zündung dargestellt. Die Lichtbogenzündung mit Liftarc
ist jedoch auch möglich (siehe Kapitel „Lichtbogenzündung").
Um die Funktion zu aktivieren muss der erste Brennertaster einmalig betätigt werden. Die
Signalleuchte spotArc beginnt schnell zu blinken. Der Anwender muss jetzt innerhalb von 30 s den
Schweißvorgang einleiten.
Brennergasdüse und Wolframelektrodenspitze vorsichtig auf das Werkstück aufsetzen.
Brenner über Brennergasdüse neigen bis zwischen Elektrodenspitze und Werkstück ca. 2-3 mm
Abstand bestehen.
Schutzgas strömt mit eingestellter Gasvorströmzeit.
Der Lichtbogen zündet und der zuvor eingestellte Schweißstrom fließt.
Die Hauptstromphase wird durch das Ablaufen der eingestellten SpotArc-Zeit beendet.
Der Schweißstrom fällt mit eingestellter Downslope-Zeit auf den Endstrom.
Die Gasnachströmzeit läuft ab und der Schweißvorgang wird beendet.
Das erneute Aufsetzen des Schweißbrenners mit der Elektrodenspitze leitet den nächsten
Schweißprozess ein.
099-000120-EW500
26.07.2011
Aufbau und Funktion
HINWEIS
Abbildung 5-12
HINWEIS
WIG-Schweißen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis