4
Tastaturfunktionen
Der SmartPilot wird mit einfachem Knopfdruck und einem Drehknopf bedient. Je-
der Tastendruck und jede Drehung wird mit einem kurzen Ton quittiert. Zusätzlich
zu den Hauptfunktionen gibt es einige Tasten, die 2-fach belegt sind.
disp
Anzeige der
Datenseiten
1 Sek. Drücken für
Beleuchtungs-
einstellung
3 Sek. Drücken für
Kontrasteinstellung
9 Sek. Drücken
(im Standby) zum
Ausschalten
Wenn Ausgeschaltet,
zum Einschalten
1 Sek. Drücken
resp
Drücken, um Respose anzuzeigen
1 Sekunde Drücken, um Rudder
Gain anzuzeigen
track
Drücken für Wegpunktsteuerung im Auto-
Modus (bei angeschlossenem Navigator)
Drücken für nächsten Wegpunkt
1 Sek. Drücken für Wegpunkt Überspringen
mode
Drücken für Power Steer Modus
res'm
Drücken, um vorherigen Kurs wieder zu Steuern
mode
standby
Drücken für Standby-Modus
2 Sek. Drücken für
Kalibriermenü
(wenn Windinstrument angeschlossen)
ST8002 SmartPilot Bediengerät
&
Drücken, um durch die
Kalibrierparameter zu
blättern
Drücken zur Einstellung
von Response und Gain
Drehkknopf
Im Auto-Modus drehen,
um Steuerkurs zu
ändern
Im Power Steer Modus:
Drehen zum Steuern
Drücken zur
Zentrierung des
Ruders
auto
Drücken für Auto-Modus
standby plus auto
Windsteuerung aktivieren
D6337-2