Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine ST8002 SmartPilot Handbuch Seite 32

Bediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
S1G, S2G und S3G Systeme
Text im Display
RESPONSE
Standard SmartPilot Systeme (ohne G)
Text im Display
RESPONSE 1
RESPONSE 2
RESPONSE 3
Optionen
Bereich = 1 bis 9
Stufe 9 bis 7 ergeben genauestes Kurshalten und größte
Aktivität des Antriebes (und höchsten Stromverbrauch).
Dies kann in offenen Gewässern zu einer rauen Fahrt wer-
den, da der SmartPilot gegen die See 'kämpft'.
Stufe 6 bis 4 gutes Kurshalten mit kleinen, kontrollierten
Schlenkern bei normalen Seebedingungen.
Stufe 3 bis 1 minimale Aktivität des Piloten. Spart
Strom, ergibt jedoch kurzzeitige, geringe Kursabweichun-
gen.
Optionen
AutoSeastate Ein (Automatische Unempfindlichkeit)
Der SmartPilot ignoriert schrittweise sich wiederholende
Bewegungen (Wellen) und reagiert nur auf Abweichungen
vom Kurs. Bester Kompromiss zwischen Stromverbrauch
und Kursgenauigkeit.
AutoSeastate Aus (Minimale Unempfindlichkeit)
Diese Einstellung führt zu höherer Kursgenauigkeit, erhöht
aber auch die Aktivität des Antriebs und damit den Strom-
verbrauch.
AutoSeastate Aus und Gierdämpfung Ein
Höchste Kursgenauigkeit durch Einsatz von Gegenruder
zur Gierdämpfung. Das Gegenruder kann im Menü Dealer
SmartPilot Commissioning Guide
Calibration (siehe
gestellt werden.
ST8002 SmartPilot Bediengerät
) ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis