Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Fahrtantritt; Bremsen - Ducati Monster S4R Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Monster S4R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Fahrtantritt

1) Die Kupplung durch Ziehen des Kupplungshebels auskuppeln.
2) Den Schalthebel kräftig mit der Fußspitze
herunterdrücken und den ersten Gang einlegen.
3) Durch Drehen am Gasgriff den Motor leicht
beschleunigen und dabei den Kupplungshebel langsam
und gleichmäßig loslassen. Das Motorrad fährt an.
4) Den Kupplungshebel nun vollkommen loslassen und
beschleunigen.
5) Um in einen höheren Gang zu schalten, das Gas
schließen und so die Motordrehzahl reduzieren, dann
sofort auskuppeln, den Schalthebel anheben, daraufhin
den Kupplungshebel wieder loslassen.
Das Zurückschalten von einem höheren in einen niedrigeren
Gang erfolgt folgendermaßen: Den Gasgriff schließen, den
Kupplungshebel ziehen, den Motor kurz beschleunigen,
wodurch die Synchronisierung des jeweiligen Zahnradpaars
ermöglicht wird, dann den nächst niedrigeren Gang
einlegen und den Kupplungshebel wieder loslassen.
Die Steuerungen überlegt und rechtzeitig verwenden: an
Steigungen, wenn das Motorrad an Geschwindigkeit bzw.
der Motor an Drehzahl verliert, sofort in den nächst
niedrigeren Gang zurückschalten. So werden übermäßige
D
Beanspruchungen nicht nur des Motors, sondern auch
der gesamten Motorradstruktur vermieden.
Wichtig
Abrupte Beschleunigungen sind zu vermeiden, da sie
zur Einspritzung von übermäßigen Kraftstoffmengen und zu
starken Ruckbelastungen an den Antriebsorganen führen
können. Während der Fahrt sollte die Kupplung nicht
gezogen werden, da dies zu übermäßiger Erwärmung und
starkem Verschleiß des Reibmaterials führen kann.
44

Bremsen

Die Geschwindigkeit rechtzeitig herabsetzen, um die
Bremswirkung des Motors zu nutzen und erst dann mit
beiden Bremsen abbremsen. Bevor das Motorrad zum
Stehen kommt, die Kupplung ziehen, um den Motor nicht
abzuwürgen.
Achtung
Das Bremsen mit nur einer Bremse hat eine stark
verringerte Bremswirkung zur Folge.
Die Bremsen niemals zu abrupt und zu kräftig betätigen,
da es sonst zu einer Blockierung der Räder und zum
Verlust der Motorradkontrolle kommen kann.
Bei Regen oder beim Befahren von Straßenbelägen mit
geringer Haftung reduziert sich die Bremswirkung erheblich.
In solchen Situationen müssen die Bremsen gefühlvoll
und besonders vorsichtig betätigt werden.
Abrupte Fahrmanöver können zum Verlust der
Motorradkontrolle führen.
Beim Befahren von langen und stark abschüssigen
Strecken die Bremskraft des Motors durch Herunterschalten
nutzen und die Bremsen abwechselnd und nur für kurze
Abschnitte benutzen, da ein lang andauernder Einsatz der
Bremsen eine Überhitzung der Bremsbeläge zur Folge
haben kann, was die Bremswirkung drastisch vermindert.
Ungenügend oder zu stark aufgepumpte Reifen mindern die
Bremswirkung und beeinflussen die Fahrpräzision und die
Haftung in Kurven.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monster s4rs

Inhaltsverzeichnis