Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstdiagnose - Mettler Toledo SevenGo Duo pro SG78 Bedienungsanleitung

Ph-/orp-/ionen-/leitfähigkeits-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Experten-/Routinemodus
Das Messgerät hat zwei Betriebsmodi:
Expertenmodus: Die werkseitigen Standardeinstellungen erlauben den Zugriff auf alle Funktionen des Mess-
geräts.
Routinemodus: Einige der Menüeinstellungen sind blockiert.
Das Konzept der zwei Arbeitsmodi ist eine GLP-Funktion, die sicherstellt, dass wichtige Einstellungen und
gespeicherte Daten unter routinemässigen Arbeitsbedingungen nicht versehentlich gelöscht oder verändert wer-
den können.
Im Routinemodus können folgende Funktionen des Messgeräts verwendet werden:
Kalibrieren und Messen
Bearbeitung von Benutzer-, Proben- und Sensor-IDs
Bearbeitung der MTC-Temperatur
Bearbeitung der Systemeinstellungen (PIN-geschützt)
Speichern und Anzeigen
Geräteselbsttest durchführen
Bildschirmeinstellungen
Bildschirmkontrast
Für den Bildschirmkontrast können Stufen von 1 bis 6 eingestellt werden.
Automatische Abschaltung
Wenn innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums keine Taste gedrückt wird, schaltet sich das Messgerät ab, um
die Batterien zu schonen. Die Zeit kann für die automatische Abschaltung kann eingestellt (auf 5 Minuten,
10 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden) oder auf „Nie" gesetzt werden, wenn die Funktion deaktiviert
werden soll. Wenn „Nie" ausgewählt ist, erscheint das Symbol für die Deaktivierung der automatischen
Abschaltung
den.
Hintergrundbeleuchtung aus
Wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist (Symbol für die Hintergrundbeleuchtung
wird die Beleuchtung per Tastendruck ein- und, wenn nach einer voreingestellten Zeitdauer keine Taste betätigt
wird, wieder ausgeschaltet, um die Batterien zu schonen. Hierfür kann ein Zeitraum, nach dem die Beleuchtung
automatisch ausgeschaltet wird (10 Sekunden, 15 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute), oder die Option „Nie"
festgelegt werden, mit der die Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet bleibt.
Um die Hintergrundbeleuchtung zu deaktivieren, die Taste Hintergrundbeleuchtung gedrückt halten.
Auf dem Display wird das Symbol für die Hintergrundbeleuchtung

5.6 Selbstdiagnose

Für den Geräteselbsttest sind Eingaben des Benutzers erforderlich.
1 Im Menü Setup die Option „6. Geräteselbsttest" wählen.
Durch Auswählen des Menüpunkts wird der Selbsttest gestartet.
2 Die Funktionstasten auf der Tastatur in beliebiger Reihenfolge drücken.
Das Ergebnis des Selbsttests wird nach wenigen Sekunden angezeigt.
Das Messgerät kehrt automatisch zum Menü „Systemeinstellungen" zurück.
Hinweis
Alle sieben Tasten müssen innerhalb von zwei Minuten gedrückt werden. Andernfalls wird die Meldung
„Selbstdiagnose fehlgeschlagen" angezeigt und der Vorgang muss wiederholt werden.
Wenn wiederholt Fehlermeldungen, bitte an den Service von METTLER TOLEDO wenden.
18
Setup​ ​
auf dem Display und das Messgerät muss mit der Taste EIN/AUSmanuell ausgeschaltet wer-
auf dem Display),
nun nicht mehr angezeigt.
SevenGo Duo pro™

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis