Vorbereitung vor der Reinigung
Produkt vor der Reinigung zerlegen, siehe Demon-
tage.
Hinweis
Während der Reinigung muss die Klemmhülse
auf dem Instrumentenschaft sitzen.
Hinweis
Um die Reinigung der Abstandhalter
ten, müssen die PEEK-Gabeln während der Reinigung
lose (in beide Richtungen drehbar) auf dem Gewinde
sitzen.
Reinigung/Desinfektion
Schäden am Produkt durch unge-
eignete Reinigungs-/Desinfektions-
mittel und/oder zu hohe Tempera-
turen!
VORSICHT
Reinigungs- und Desinfektions-
mittel nach Anweisungen des
Herstellers verwenden,
– die
Kunststoffe, Edelstahl zuge-
lassen sind,
– die keine Weichmacher (z. B.
Silikon) angreifen.
Angaben
Temperatur
beachten.
Maximal zulässige Reinigungs-
temperatur von 60 °C nicht
überschreiten.
7
lose
2
zu gewährleis-
z. B.
für
Aluminium,
zu
Konzentration,
und
Einwirkzeit
Ultraschallreinigung durchführen:
– als effektive mechanische Unterstützung zur
manuellen Reinigung/Desinfektion.
– zur Vorreinigung von Produkten mit angetrock-
neten Rückständen vor der maschinellen Reini-
gung/Desinfektion.
– als integrierte mechanische Unterstützung bei
der maschinellen Reinigung/Desinfektion.
– zur Nachreinigung von Produkten mit nicht ent-
fernten Rückständen nach maschineller Reini-
gung/Desinfektion.
Manuelle Reinigung/Desinfektion
Produkt mit beweglichen Gelenken in geöffneter
Stellung bzw. unter Bewegung der Gelenke reini-
gen.
Nach der manuellen Reinigung/Desinfektion ein-
sehbare Oberflächen visuell auf Rückstände prüfen.
Falls nötig, den Reinigungsprozess wiederholen.
19