Beschreibung des Bedienpults
Einführung
Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung des Bedienpaneels HCP4. Siehe
ebenfalls Abschnitt „Funktionsbeschreibung" auf Seite 46.
Abbildung
Diese Abbildung zeigt das Bedienpult, das über verschiedene Indikatoren Informatio-
nen über den Betrieb zur Verfügung stellt.
Das Bedienpult hat drei Drucktaster, die leicht aktiviert werden:
Teil/Funktion
Diese Tabelle bietet eine Beschreibung der verschiedenen Elemente des Bedienpults:
Teil
Betriebsanzeige
Bypass
(Nur beim HCV 5)
Funktion
Die Betriebsanzeige kann drei verschiedene Zu-
stände anzeigen:
• Grün - eingeschaltet, Betrieb ok
• Gelbes Blinken und Piepton - Filter ist aus-
zutauschen
• Rot und Piepton - Störung am Gerät
Bei Betätigung leuchtet die Taste, und die war-
me feuchte Fortluft wird um den Wärmetauscher
herumgeleitet, um eine Erwärmung der Außen-
luft vor dem Einblasen ins Haus zu vermeiden.
Dadurch kommt so kühle Luft wie möglich ins
Haus, ohne Nutzung der Wärmerückgewinnung
Der manueller Bypass ist 6 Stunden aktiv, wor-
auf das Gerät automatisch wieder in den Bypass
geht.
Der manueller Bypass ist sechs Stunden lang
aktiv. Im Anschluss wechselt das Gerät selbsttä-
tig wieder in den automatischen Bypass.
Das automatische Bypassmodul öffnet und
schließt gemäß den werkseitig vorgegebenen
Sollwerten. Siehe auch Abschnitt „Sollwerte und
Regelstrategien" in der Installationsanleitung.
Fortsetzung nächste Seite
49