Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Fantom 06 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fantom 06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Controller
Beschreibung
Der MASTER FX-Bildschirm erscheint.
Durch Halten des [SHIFT]-Tasters und Drücken
[MASTER FX]-Taster
dieses Tasters wird der MASTER EQ-Bildschirm
aufgerufen.
[MOTIONAL PAD]-Taster Der MOTIONAL PAD-Bildschirm erscheint.
ermöglicht den Einsatz des Instruments als DAW
[DAW CTRL]-Taster
Controller.
[MENU]-Taster
Der MENU-Bildschirm erscheint.
zeigt verschiedene Informationen an, abhängig
Display (Bildschirm)
vom ausgeführten Bedienvorgang.
Drehen eines dieser Regler verändert den darüber
im Bildschirm angezeigten Parameter.
FUNCTION-Regler [E1]–
Sie können diese Taster auch drücken, um einen
[E6]
Vorgang auszuführen oder eine Werteeingabe zu
bestätigen.
Der TEMPO-Bildschirm erscheint.
[TEMPO]-Taster
Sie können das Tempo auch durch mehrfaches
Drücken des [TEMPO]-Tasters eingeben.
verändert den Wert des aktuell gewählten
Parameters.
[VALUE]-Regler
Wenn Sie den [SHIFT]-Taster halten und den
[VALUE]-Regler drehen, wird der Wert in größeren
Schritten verändert.
verändert den Wert des aktuell gewählten
Parameters.
Wenn Sie einen dieser Taster gedrückt halten und
dann den jeweils anderen Taster drücken, wird
[DEC] [INC]-Taster
der Wert schneller verändert.
Wenn Sie den [SHIFT]-Taster halten und einen
dieser Taster drücken, wird der Wert in größeren
Schritten verändert.
bewegen den Cursor nach oben/unten/links/
rechts.
Cursor [à] [á] [ã] [â]-
Taster
Über diese Taster werden auch die Bildschirm-
Anzeigen umgeschaltet.
ruft in Verbindung mit einem anderen Taster den
[SHIFT]-Taster
entsprechenden Edit-Bildschirm auf.
wählt wieder die vorherige Bildschirm-Anzeige
aus bzw. schließt das angezeigte Bildschirm-
Fenster.
Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und
[EXIT]-Taster
den [EXIT]-Taster drücken, wird an die interne
Klangerzeugung und über MIDI eine „All Note
Off"-Meldung gesendet. Damit können Sie alle
spielenden Sounds stoppen.
bestätigt die Eingabe eines Wertes, führt einen
[ENTER]-Taster
Vorgang aus oder ruft eine Liste bzw. andere
Parameter auf.
Scene-Sektion
4
Controller
Beschreibung
ruft den SCENE SELECT-Bildschirm auf und
[SCENE SELECT]-Taster
ermöglicht die Auswahl einer Scene.
Der SCENE CHAIN-Bildschirm erscheint.
[SCENE CHAIN]-Taster
Hier können Sie eine Scene-Reihenfolge eingeben
und Scenes aufeinander folgend auswählen.
Der ZONE VIEW-Bildschirm erscheint.
[ZONE VIEW]-Taster
Hier können Sie den Status der einzelnen Zonen
überprüfen.
ruft einen Piano-Sound für die Zone 1 auf. Alle
Zonen außer der Zone 1 werden ausgeschaltet.
WICHTIG
[SINGLE TONE]-Taster
Bei Drücken dieses Tasters werden bis dahin
geänderten, aber noch nicht gesicherte Scene-
Einstellungen gelöscht.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
SYNTH Control-Sektion
5
Controller
Beschreibung
ruft den OSC-Bereich des TONE EDIT ZOOM-
[OSC]-Taster
Bildschirms auf.
[CUTOFF]-Regler
bestimmt die Cutoff-Frequenz des Filters.
bestimmt die Resonanz des Filters.
Type:LPF
[RESONANCE]-Regler
CUTOFF
[FILTER TYPE]-Taster
bestimmt den Typ des Filters.
ruft den FILTER-Bereich des TONE EDIT ZOOM-
[PARAM]-Taster
Bildschirms auf.
[AMP]-Taster
ruft den AMP ENV-Bildschirm auf.
[FX]-Taster
ruft den MFX EDIT-Bildschirm auf.
[LFO]-Taster
ruft den LFO1-Bildschirm auf.
Sequencer-Sektion
6
Controller
Beschreibung
[PATTERN]-Taster
Der PATTERN-Bildschirm erscheint.
[GROUP]-Taster
Der GROUP-Bildschirm erscheint.
[SONG]-Taster
Der SONG-Bildschirm erscheint.
[TR-REC]-Taster
aktiviert den TR-REC-Modus. (S. 29)
[RHYTHM PTN]-Taster
Der RHYTHM PATTERN-Bildschirm erscheint.
stoppt das Playback oder die Aufnahme bzw.
[ðSTOP]-Taster
stoppt das Playback der Group oder des Song.
startet das Playback des Pattern, der Group oder
[øPLAY]-Taster
des Song.
[óREC]-Taster
aktiviert die Aufnahmebereitschaft.
ermöglich die Auswahl von Tones der einzelnen
Kategorien.
Tone Category-Taster
Abhängig vom aktuellen Arbeitsablauf werden
[1]–[16]
diese Taster auch für andere Funktionen wie z.B.
die TR-REC-Eingabe oder als Auswahltaster für die
SCENE CHAIN-Funktion verwendet.
Pad-Sektion
7
Controller
Beschreibung
[SAMPLING]-Taster
ruft die Sampling-Funktion auf.
bestimmt die Funktion, die den Pads zugeordnet
werden sollen.
Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten
[PAD MODE]-Taster
und diesen Taster drücken, werden der Edit-
Bildschirm des aktuell gewählten Pad sowie damit
zusammen hängenden Bildschirm-Anzeigen
aufgerufen.
ermöglicht das Bewegen bzw. Kopieren eines
[CLIP BOARD]-Taster
Samples zwischen zwei Pads.
[BANK]-Taster
schaltet die Pad Bank um.
schaltet die Halte-Funktion ein bzw. aus (der
[HOLD]-Taster
Sound wird auch bei Loslassen eines Pad weiter
gespielt).
spielen die den Pads zugewiesenen Samples ab.
Pads [1]–[16]
Sie können den Pads auch andere Funktionen
zuordnen.
RESONANCE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fantom 07Fantom 08

Inhaltsverzeichnis