Seite 1
LIGNE EQUINOX CP 955 G Istruzioni per l'uso e l'installazione Instructions for use and installation Instructions pour l'emploi et l'installation Gebrauchs- und Installationsanleitungen Instructies voor het gebruik en het installeren...
BIE KÜCHENHERDE VON SCHOLTES Design & Solidität Seit achtzig Jahren entwickelt Scholtès innovative Haushaltsgeräte. Bei Scholtès-Produkten ist jedes Detail gut durchdacht. Deshalb sind sie nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv. Kreativität und höchste Ansprüche - so ist Scholtès zum führenden Hersteller von Einbauküchen geworden. Scholtès hat keine Anstrengung gescheut, um Ihnen bei der Bedienung Ihres Gerätes optimale Zuverlässigkeit und ausgezeichnete...
Bedienung der Brennköpfe Anzünden eines Brenners ø • den jeweiligen Drehknopf eindrücken und gegen den – s f l Uhrzeigersinn drehen bis er auf dem Symbol des Maximalleistung steht; l l e – • den Drehknopf bis zum Anschlag eindrücken z t i –...
Beschreibung des Backofens Rost Halogen-Beleuchtung Drehspieß-Zubehör Emailleblech Tür Zubehör für den Backofen Die Ofenwände sind mit 3 Höhenstufen versehen. Höhenstufe Nr. 3 Höhenstufe Nr. 2 Höhenstufe Nr. 1 4 Gabeln 1 Spießhalter 2 Trägerelemente 1 Drehachse Ihr Backofen wird mit folgendem Zubehör geliefert: - 2 vernickelte Roste - 1 Emailleblech - 1 Drehspieß-Set...
Die Bedienungsblende Zeitanzeige Heizanzeige Temperaturwahl s chal t er Funktions-Wahlschalter Zeitschalter: unabhängig vom Backofen Gardauer Verzögerter Start + / - Einstelltasten Manuellen Garvorgangs Der Drehschalter «M» dient dazu, eine Garfunktion auszuwählen. Den Drehschalter «M» drehen, um die gewählte Garfunktion einzustellen. Der Backofen beginnt zu heizen, sowie eine Note Temperatur eingestellt ist.
Elektronische zeitschaltautomatik Dank der elektronisch gesteuerten Programmiereinheit wird der Backofen an einer vorbestimmten Uhrzeit automatisch in Gang gesetzt, und am Ende der eingestell- ten Garzeit wieder ausgeschaltet. Auf dem vierstelligen Leuchtdisplay werden die aktuelle Tageszeit und die Programmierzeiten angezeigt, außerdem wird durch folgende Symbole der Backofenstatus angezeigt: -Backofen in Betrieb -Zeitschaltuhr...
Die tipps unseres gastronomischen beraters Die Funktionen Ihres Backofens wurden mit Unterstützung des gastronomischen Beraters von Scholtès ausgearbeitet. Als erfahrener Koch ist er ein festes Mitglied des Forschungs- und Entwicklungsteams. So hat Scholtès die Garvorgänge, Temperaturen und Einschubhöhen zugrunde gelegt, mit denen unser Berater bei seiner langjährigen Arbeit die besten Ergebnisse erzielt hat.
Die Funktion Auftauen Beim Auftauen sind bestimmte Vorsichtsmaßregeln zu beachten, damit sich am Rand der Nahrungsmittel, wo der Auftauvorgang beginnt, nicht sofort Mikroben ausbreiten können. Im allgemeinen erfolgt der Auftauvorgang im Kühlschrank, was jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt. Durch das Auftauen im Ofen können Sie Zeit sparen (50 % Zeitgewinn).
Die Funktion Patisserie Diese Backfunktion wird besonders zum Backen von Torten, Quiches usw. empfohlen. Der Boden wird einwandfrei gebacken, die Auflage bleibt zart. Verwenden Sie ein Rost und schieben Sie dieses auf Höhenstufe 1 in den Ofen. Wir empfehlen das Backen im vorgeheizten Ofen.
Die Funktion Drehspieß Die mitgelieferte Drehspießanlage enthält folgende Bestandteile: 4 Gabeln 1 Spießhalter 2 Trägerelemente 1 Drehachse • einen Schlitten, der aus zwei Trägerelementen besteht und auf dem Emailleblech befestigt wird; das Blech wird auf der Höhenstufe 1 eingeführt, sodass der Spieß in der Achse des Motorausgangs, an der rechten Ofenseite, einrasten kann;...
Die Funktion Barbecue Bei der Funktion "Barbecue" können zugängliche Teile des Backofens heiß sein. Kleinkinder bitte vom Backofen fernhalten. Diese Funktion wird insbesondere zum Grillen von Kotelett, Rippchen, Überbackenem auf einem Teller usw. bei leicht geöffneter Ofentür empfohlen (dafür ist eine Raste vorgesehen). Wir empfehlen das Grillen ohne Vorheizen des Ofens.
Die Funktion Umluft Diese Funktion wird insbesondere zum gleichzeitigen Garen von mehreren gleichartigen oder unterschiedlichen Gerichten auf verschiedenen Höhenebenen empfohlen. Dabei wird der Geschmack der einzelnen Gerichte nicht beeinträchtigt. In diesem Fall werden alle Gerichte bei derselben Temperatur gegart. Es wird empfohlen, den Backofen vorzuheizen. 1 - Den Drehschalter «M»...
Selbstreinigung (Katalyse) Bei diesem Vorgang sind die vertikalen, Fettspritzern am stärksten ausgesetzten Innenwände des Backofens mit einem Email, dem sogenannten Katalyse-Email, beschichtet. Dank dieses Emails werden Fettspritzer unter der Einwirkung der Hitze zerstört. Um eine solche «Oxydation» zu gewährleisten, müssen die Backofenwände eine Temperatur von mehr als 170°C erreichen.
Anweisungen für den installateur geltenden Normen erfolgen. Die Luft muß direkt von draußen kommen, und zwar in einem Bereich weit entfernt von Quellen, diese verunreinigen könnte. Belüftungsöffnung muß die folgenden Charakteristiken aufweisen (Abb.2A): • einen totalen freien Durchflußquerschnitt von mindestens 6 cm²...
Seite 64
Anweisungen für den Installateur Gasanchluß • Der Anschluß des Gerätes an die Gasleitung bzw. an die Gasflasche muß entsprechend den Vorschriften der geltenden Normen erfolgen, und zwar erst nachdem sichergestellt ist, daß das Gerät auf die Gasart eingestellt fig.4 fig.5 ist, mit der es versorgt werden wird.
Anweisungen für den Installateur zwischen dem Gerät und dem Stromnetz einen mehrpoligen • der verwendete Stecker bzw. der allseitige Trennschalter Trennschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 bei installiertem Kochfeld leicht zugänglich sind. mm zwischenzuschalten, der für die Aufnahmeleistung DER HERSTELLER LEHNT JEDE VERANTWORTUNG geeignet ist und den geltenden Normen entspricht.