Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

CI 97 I I
Italiano
IT
Istruzioni per l'uso
CUCINA E FORNO
Sommario
Istruzioni per l'uso, 1
Descrizione dell'apparecchio- Vista d'insieme,2
Descrizione dell'apparecchio- Pannello di controllo,3
Assistenza,6
Installazione,7
Avvio e utilizzo,9
Programmi di cottura,10
Utilizzo del piano cottura,14
Precauzioni e consigli,19
Manutenzione e cura,21
English
GB
Operating Instructions
COOKER AND OVEN
Contents
Operating Instructions,1
Description of the appliance-Overall view,2
Description of the appliance-Control Panel,3
Assistance,6
Installation,23
Start-up and use,25
Cooking modes,26
Using the hob,30
Precautions and tips,35
Care and maintenance,37
Français
FR
Mode d'emploi
CUISINIERE ET FOUR
Sommaire
Mode d'emploi,1
Description de l'appareil-Vue d'ensemble, 2
Description de l'appareil-Tableau de bord,3
Assistance,6
Installation,39
Mise en marche et utilisation,41
Utilisation du plan de cuisson,42
Utilisation du plan,46
Précautions et conseils,51
Nettoyage et entretien,53
Nederland
NL
Gebruiksaanwijzing
FORNUIS EN OVEN
Inhoud
Gebruiksaanwijzing,1
Beschrijving van het apparaat-Aanzichttekening,2
Beschrijving van het apparaat-Bedieningspaneel,3
Servicedienst,6
Installatie, 55
Starten en gebruik,57
Kookprogramm,58
De kookzones,62
Voorzorgsmaatregelen en advies,67
Onderhoud en verzorging,69
Deutsch
DE
Bedienungsanleitungen
HERD UND OFEN
Inhalt
Bedienungsanleitungen,1
Beschreibung des Geräts-Übersicht,2
Beschreibung des Geräts-Schalttafel,3
Hilfe,6
Installation,71
Inbetriebnahme und Benutzung,73
Gebrauch des Ofens,74
Gebrauch des Kochfeldes,77
Vorsichtsmaßnahmen und Tipps,81
Pflege und Wartung,83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scholtes CI 97I I

  • Seite 1 CI 97 I I Italiano Nederland Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing CUCINA E FORNO FORNUIS EN OVEN Sommario Inhoud Istruzioni per l’uso, 1 Gebruiksaanwijzing,1 Descrizione dell’apparecchio- Vista d’insieme,2 Beschrijving van het apparaat-Aanzichttekening,2 Descrizione dell’apparecchio- Pannello di controllo,3 Beschrijving van het apparaat-Bedieningspaneel,3 Assistenza,6 Servicedienst,6 Installazione,7...
  • Seite 2 Beschreibung des Gerätes Geräteansicht 1 Glaskeramik-Kochfeld 2 Bedienfeld 3 Einschub BACKOFENROST 4 Einschub FETTPFANNE 5 Höhenverstellbarer Stellfuß 6 GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe 7 position 5 8 position 4 Descrizione dell’apparecchio 9 position 3 10 position 2 Vista d’insieme 11 position 1 1.Piano di cottura induzione 2.Pannello di controllo 3.Ripiano GRIGLIA...
  • Seite 5: Beschrijving Van Het Apparaat

    Beschreibung des Gerätes Beschrijving van het apparaat Bedienfeld Bedieningspaneel Het bedieningspaneel dat hier wordt beschreven en afgebeeld Das hier beschriebene Bedienfeld dient nur als Beispiel, es handelt sich geldt alleen als voorbeeld: het is mogelijk dat het niet exact nicht unbedingt um eine genaue overeenkomt met het door u aangeschafte model.
  • Seite 6: Servicedienst

    • Het model apparaat (Mod.) Le suddette tariffe potrebbero essere soggette a variazione • Het serienummer (S/N) da parte dell’operatore telefonico; per maggiori informazioni Deze informatie bevindt zich op het typeplaatje op het consultare il sito www.scholtes.com. apparaat. Hilfe Assistance Achtung: Das Gerät ist mit einem Diagnosesystem ausgestattet,...
  • Seite 71: Nivellieren

    Installation ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte Nivellieren Sollte es erforderlich sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen sein, das Gerät eben können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines auszurichten, schrauben Verkaufs, einer Übergabe oder eines Umzugs das Sie die mitgelieferten, Gerät stets begleitet.
  • Seite 72: Anschluss Des Versorgungskabels An Das Stromnetz

    • die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild Abbildungen verwenden Sie die im Gehäuse (siehe angegebene maximale Leistungsaufnahme des Abbildung Bezug „P”) befindlichen Brücken Gerätes ausgelegt ist; • die Netzspannung im Bereich der auf dem Typenschild angegebenen Werte liegt; • die Steckdose mit dem Netzstecker kompatibel ist. Die Steckdose oder den Netzstecker anderenfalls austauschen.
  • Seite 73: Inbetriebsetzung Und Gebrauch

    Inbetriebsetzung und Gebrauch Uhr einstellen Die Temperatur kann mithilfe des Drehschalters THERMOSTAT abgeändert werden. ! Die Uhr kann bei ausgeschaltetem und auch bei 3. Sobald die Vorheizzeit-Anzeige erlischt, ertönt eingeschaltetem Backofen eingestellt werden, jedoch ein akustisches Signal. Die Vorheizzeit ist abgelaufen: nicht, wenn das Ende einer Garzeit programmiert Gargut in den Backofen geben.
  • Seite 74: Manuelle Garprogramme

    ! Temperatur und Garzeitdauer sind vorbestimmt und Manuelle Garprogramme durch das System C.O.P.® (Cottura Ottimale Programmata – Programmierte optimale Garzeit) unveränderlich. Somit wird ein ! Alle Programme verfügen über eine voreingestellte perfektes Ergebnis garantiert. Der Backvorgang wird automatisch Gartemperatur. Diese kann manuell auf einen beliebigen Wert unterbrochen;...
  • Seite 75: Garzeit Programmieren

    1. Die zum Einstellen der Programmdauer beschriebenen Schritte von 1 bis 3 durchführen. BROTREZEPT: 1 Backblech mit 1.000g max., untere Einschubhöhe 2. Drücken Sie daraufhin die Taste , bis auf dem DISPLAY das Symbol und die zwei Digit-Anzeigen blinken. Rezept für 1000g Teig: 600 g Mehl, 360g Wasser, 11g Salz, 25 g 3.
  • Seite 76 Tabelle Garen im Backofen HAUPTGERICHTE BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE Kuchen oder Plum-Cake (gesalzen) Plum-Cake mit Oliven, Thunfisch usw. 160 °C Form auf Backblech Heißluft Kuchen oder Pikante Kuchen Pikante Kuchen mit Käse, Lachspasteten usw. 200 °C a/ Backblech Heißluft Terrinenform auf Backblech Terrinen Fisch-, Fleisch-, Gemüseterrinen usw.
  • Seite 77: Booster-Funktion

    Inbetriebsetzung und Gebrauch Leistungsstärken auszuwählen oder auszuschalten: MIN (1)/ Der auf die Dichtungen aufgetragene Leim könnte MED (8)/MAX (16). Fettspuren auf dem Glas hinterlassen. Wir empfehlen Ihnen, diese vor Einsatz des Gerätes mit einem herkömmlichen Funktionen MAX/MED/MIN Reinigungsmittel (eine nicht scheuernde Poliercreme) zu entfernen.
  • Seite 78: Die Minutenuhr

    2. Stellen Sie über die Tasten die gewünschte Zeit 4. Stellen Sie über die Tasten die gewünschte ein. Garzeit ein. 3. Bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf die Taste 5. Bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf Die Zeitrechnung (rückwärtiger Ablauf) des Timers die Taste , oder warten Sie 10 Sekunden für die setzt unverzüglich ein.
  • Seite 79: Praktische Ratschläge Zum Einsatz Des Gerätes

    einer blinkenden Zahl. Diese Meldung erlischt, und das Praktische Ratschläge zum Einsatz des Kochfeld kann wieder eingesetzt werden, sobald die Gerätes Temperatur auf einen akzeptablen Wert gesunken ist. ! Verwenden Sie Kochgeschirr, dessen Sicherheitsautomatik Herstellungsmaterial (magnetisiertes Material) sich Das Gerät ist mit einer Sicherheitsautomatik ausgestattet, die für das Induktionssystem eignet.
  • Seite 80: Praktische Back-/Brathinweise

    Mode EXTENSO TECHNOLOGY ! Zubehör Damit die KochzoneEXTENSO TECHNOLOGY korrekt funktioniert, wird der Einsatz von Töpfen Die EXTENSO TECHNOLOGY ermöglicht bei beiden mit elliptischem oder länglichem Boden und mit miteinander „verbundenen” Platten die Einstellung einer Abmessung von mindestens 250 Millimetern derselben Leistungsstufe.
  • Seite 81: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Backofen: Sie könnten entflammen, wenn das Gerät ! Das Gerät wurde entsprechend den internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. versehentlich eingeschaltet wird. • Vergewissern Sie sich stets, dass sich die Die im Folgenden aus Sicherheitsgründen wiedergegebenen Hinweise sollten aufmerksam Reglerknöpfe auf Position o befinden, wenn das gelesen werden.
  • Seite 82: Entsorgung

    Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt Nachmittag und dem frühen Morgen verwenden. Mit Hilfe der Programmvorwahl, vor allem dem werden oder zuvor Anleitungen zum „Garvorgang mit verzögertem Start“ (siehe Gerätegebrauch erhalten haben. Programme) können Sie die Benutzung Ihres • Dieses Gerät ist kein Spielzeug für Kinder. Backofens in diesem Sinne programmieren.
  • Seite 83: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Stromversorgung trennen Austausch der Backofenlampe Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Die Backofenlampe wie folgt ersetzen: Reinigung des Gerätes 1. Die Glasabdeckung mithilfe eines Schraubenziehers entfernen. ! Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfeldes keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
  • Seite 84: Pyrolyse-Selbstreinigung

    01/2012- 195096842.00 XEROX FABRIANO PYROLYSE-Selbstreinigung Backofentür ab dem Moment automatisch gesperrt wurde, an dem sehr hohe Temperaturwerte erreicht Während des pyrolyse-Reinigungsprogramms werden wurden. im Backofeninneren Temperaturen von bis zu 500°C erzielt, dank dessen zurückgebliebene Speisereste • Das Symbol weist darauf hin, dass durch verkohlt werden.

Inhaltsverzeichnis