Bedienung
6.1.8 Grundeinstellungen und EKG-Auswahl
Um Änderungen an den Grundeinstellungen vorzunehmen, stehen Ihnen 4 Tasten zur
Verfügung:
PLUS-Taste: Sie können sich im Menü bewegen und Einstellungen erhöhen
MINUS-Taste: Sie können sich im Menü bewegen und Einstellungen verringern
START-Taste: Hiermit bestätigen Sie Ihre Auswahl
STOP-Taste: Hiermit brechen Sie eine Funktion ab oder verlassen ein Menü
Einstellen der Sprache:
Sie befinden sich im Hauptmenü, durch gleichzeitiges Drücken der PLUS- und MINUS-Taste
gelangen Sie in das Servicemenü. Wählen Sie nun die Funktion "Sprachauswahl". Hier
haben Sie die Möglichkeit, die Sprache zu ändern.
Einstellen von Uhrzeit und Datum:
Sie befinden sich im Hauptmenü, durch gleichzeitiges Drücken der PLUS- und MINUS-Taste
gelangen Sie in das Servicemenü. Wählen Sie nun die Funktion "Uhrzeit und Datum". Hier
haben Sie die Möglichkeit, die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.
Steuerung des Ergometers durch externe Geräte:
Das CYCLE 457 MED/457 MED SPO
ist mit einem externen Anschluss, einer seriellen
2
Schnittstelle (RS 232) ausgestattet. Verbinden Sie das Fahrradergometer durch das
Schnittstellenkabel (Achtung: Das Schnittstellenkabel ist im Lieferumfang nicht enthalten!)
mit dem externen Gerät (EKG, PC,...). Anschließend muss das entsprechende Datenprotokoll
eingestellt werden.
Auswahl der Datenprotokolle:
Sie befinden sich im Hauptmenü, durch gleichzeitiges Drücken der PLUS- und MINUS-Taste
gelangen Sie in das Servicemenü. Wählen Sie nun die Funktion "RS232 Schnittstelle".
Wählen Sie nun mit den Tasten PLUS/MINUS das gewünschte Protokoll (00, 01, 02,...) aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der START-Taste. Das Protokoll bleibt für weitere
Anwendungen gespeichert. Mit der STOP-Taste gelangen Sie jederzeit zurück in das
Hauptmenü. Wird das Initialisierungszeichen über die Schnittstelle empfangen, wechselt das
Ergometer automatisch zur Betriebsanzeige "externe Steuerung". Zur Kontrolle werden
zusätzlich die erkannten Steuerzeichen im Display angezeigt. Unbekannte Befehle werden
als „ / „ dargestellt.
Achtung! Nicht alle EKG-Geräte können mit dem CYCLE 457 MED/457 MED SPO
gekoppelt
2
werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie unter 06331/2461-0.
6.2
Verhalten bei Betriebsbeendigung
Bei Beendigung des Betriebs eines CYCLE der CARDIO LINE 400/400 MED müssen keine
besonderen Hinweise beachtet werden. Das Training kann einfach beendet werden. Durch
den Freilauf besteht keine weitere Gefahr.
4 0
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
-
© 2021 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG