der START-Taste.
3.
Wählen Sie nun mit den Tasten PLUS und MINUS Ihr Geschlecht aus und bestätigen
Sie erneut mit START (M= Mann, F= Frau).
4.
Geben Sie durch Drücken der PLUS- bzw. MINUS-Taste Ihr Alter ein und drücken
Sie die START-Taste.
5.
Nun müssen Sie Ihr Körpergewicht eingeben. Dies erreichen Sie über die Betätigung
der PLUS- bzw. MINUS-Taste (Voreinstellung: 70 kg) und anschließende
Bestätigung mittels START.
6.
Die Anzeige wechselt zur Betriebsart RUHEPULSMESSUNG. Hier wird der
„Ruhepuls" ermittelt, dies dauert ca. 15-20 Sekunden. Anschließend wird auf dem
Display der „Ruhepuls" angezeigt.
7.
Mit gültiger Herzfrequenzmessung beginnt nach wenigen Sekunden der Test.
Hierfür wechselt das Display zur Betriebsanzeige und startet mit der ersten
Belastungsstufe.
8.
Sobald Ihre Herzfrequenz oberhalb der vorher definierten Grenze (130, 150, 170)
liegt, beendet der Test automatisch nach Ablauf der zu trainiernden
Belastungsstufe.
9.
Nach Beendigung des Tests bleiben die Testparameter zum Ablesen erhalten.
Durch erneutes Drücken der STOP-Taste gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
7.1.8
EKG-Auswahl
Das CYCLE 457 MED ist mit einem externen Anschluss, einer seriellen Schnittstelle (RS
232) ausgestattet. Das Schnittstellenkabel ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Achtung! Nicht alle EKG-Geräte können mit dem CYCLE 457 MED gekoppelt werden.
Genauere Informationen hierzu erhalten Sie unter 06331/2461-0.
Steuerung des Ergometers durch externe Geräte:
Verbinden Sie das Fahrradergometer durch das Schnittstellenkabel mit dem externen Gerät
(EKG, PC,...). Anschließend muss das entsprechende Datenprotokoll eingestellt werden:
Auswahl Datenprotokolle:
1.
Führen Sie einen Neustart am Gerät durch, indem Sie das Gerät ausschalten und
anschließend wieder einschalten.
2.
Durch gleichzeitiges Drücken von PLUS- und MINUS-Taste gelangen sie zur
Auswahl des seriellen Datenprotokolls.
3.
Wählen Sie nun mit den Tasten PLUS/MINUS das gewünschte Protokoll (P01,
P02,...) aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der START-Taste. Das Protokoll
4 2
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
Bedienung
-
© 2012 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG