Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test - Ergo-fit CARDIO LINE 400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARDIO LINE 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Stellen Sie nun zunächst die Herzfrequenzobergrenze ein. Den voreingestellten
Wert (abhängig von Alterseingabe) verändern Sie mit der PLUS- bzw. MINUS-Taste
(die Herzfrequenzuntergrenze verändert synchron ihren Wert). Haben Sie Ihre
individuelle Herzfrequenzobergrenze für das Training eingestellt, bestätigen Sie
Ihre Eingabe mit der START-Taste.
6.
Jetzt können Sie mit Hilfe der PLUS- bzw. MINUS-Taste Ihre Herzfrequenzuntergrenze
ändern (Voreinstellung 10 Schläge Differenz zur Herzfrequenzobergrenze).
Bestätigen Sie erneut mit START.
7.
Nun müssen Sie noch die Startbelastung (Voreinstellung 25W) für das Training
festlegen. Dies erfolgt wiederum über die PLUS- bzw. MINUS-Taste. und
Bestätigung mit START.
8.
Die Anzeige wechselt zur CARDIO-Betriebsart. Ihre aktuelle Herzfrequenz wird
ermittelt. Das Training startet mit der ersten Belastungsstufe.
9.
Vorzeitiges Beenden des Trainings durch Drücken der STOP-Taste. Die
Trainingsparameter (Watt, 1/min etc.) bleiben zum Ablesen erhalten. Beim CYCLE
450/457 MED/457 MED SPO
dargestellt. Der Trainingsbereich wird durch 2 horizontale Linien gekennzeichnet.
Durch Drücken der START-Taste wird beim CYCLE 457 MED die
Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt. Durch erneutes Drücken der STOP-Taste
gelangen Sie zurück ins Hauptmenü.
10.
Nach Ablauf der vorher festgelegten Trainingsdauer beendet das Training
automatisch und die Trainingswerte bleiben zum Ablesen erhalten. Ein erneutes
Drücken der STOP-Taste bringt Sie zurück ins Hauptmenü. Alternativ schaltet das
Gerät, falls Sie keine weiteren Aktionen durchführen, nach 1 Minute automatisch
zurück zum Hauptmenü.
6.1.7

TEST

Bei den Tests handelt es sich um Stufentests. Die bei den Tests angegebenen Werte sind nur
Empfehlungen und nicht zur Diagnose geeignet!
Um einen Tests durchführen zu können, benötigen Sie einen Brustgurt mit POLAR-Sender
oder ein SPO
Herzfrequenzmessung mittels Handpuls dient nur zur Kontrolle!
Ihnen stehen im Trainingsmodus "TEST" 3 Testprogramme zur Verfügung:
Je nach Alter, Trainingszustand oder individuellen Besonderheiten bzw. gesundheitlichen
Einschränkungen müssen Sie sich für eine vorgegebene Herzfrequenz (130, 150, 170)
entscheiden.
3 8
Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
2
(nur CYCLE 450 MED und CYCLE 457 MED/457 MED SPO
-Modul. Nur so kann Ihre Herzfrequenz gemessen werden. Eine
2
wird der Herzfrequenzverlauf zusätzlich grafisch
-
© 2021 by ERGO-FIT GmbH & Co. KG
Bedienung
)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis