Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Vertikutierer - AL-KO AR 1835 Betriebsanleitung

Akku-rasenlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
ßerhalb des zugelassenen Temperaturbe-
reichs kann den Akku zerstören und die
Brandgefahr erhöhen.
4.1.6
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elekt-
rowerkzeugs erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur
durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
4.2
Sicherheitshinweise für Vertikutierer
Bediener
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise auf-
merksam. Machen Sie sich mit den Bedien-
und Einstellelementen und der bestimmungs-
gemäßen Verwendung des Geräts vertraut.
Niemals Kindern oder mit diesen Anweisun-
gen nicht vertrauten Personen erlauben, das
Gerät zu benutzen. Nationale Vorschriften
beschränken möglicherweise das Alter des
Bedieners.
Der Benutzer ist für Unfälle mit anderen Per-
sonen und deren Eigentum selbst verantwort-
lich.
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
Vorbereitung
Tragen Sie immer Gehörschutz und Schutz-
brille, solange das Gerät in Betrieb ist.
Tragen Sie beim Betrieb des Geräts immer
festes Schuhwerk und lange Hosen. Betrei-
ben Sie das Gerät nicht barfüßig oder in
leichten Sandalen. Vermeiden Sie das Tra-
gen loser Kleidung oder Kleidung mit hän-
genden Schnüren oder Krawatten.
Überprüfen Sie das Gelände sorgfältig, auf
dem das Gerät eingesetzt wird, und entfer-
nen Sie alle Gegenstände, die vom Gerät er-
fasst und weggeschleudert werden können,
z. B. Äste, Glas- und Metallstücke, Steine.
Verwenden Sie das Gerät nur in der empfoh-
lenen Lage und nur auf festem Untergrund.
Betreiben Sie das Gerät nicht auf gepflaster-
ten oder geschotterten Flächen, wo heraus-
geschleudertes Material zu Verletzungen füh-
ren kann.
443166_a
Prüfen Sie immer vor dem Einschalten des
Geräts, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen
und anderen Befestigungen gut gesichert
sind, und dass die Schutzeinrichtungen und
Schutzgitter an Ort und Stelle sind. Abge-
nutzte oder beschädigte Aufkleber müssen
ersetzt werden.
Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb
während sich Personen, insbesondere Kinder
oder Haustiere, in unmittelbarer Nähe aufhal-
ten.
Betrieb
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht
oder gutem künstlichen Licht. Arbeiten Sie
mit dem Gerät nicht bei schlechten Witte-
rungsverhältnissen, insbesondere bei aufzie-
henden Gewittern.
Vermeiden Sie – wenn möglich – den Einsatz
des Geräts bei nassem Gras.
Achten Sie an Hängen immer auf einen gu-
ten Stand.
Gehen Sie, laufen Sie nicht.
Betreiben Sie das Gerät quer zum Hang, nie-
mals auf- oder abwärts.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
Vertikutieren oder lüften Sie nicht an übermä-
ßig steilen Hängen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
das Gerät umkehren oder zu sich heranzie-
hen.
Schalten Sie das Gerät aus:
wenn es zum Transport über andere Flä-
chen als Gras angekippt werden muss.
wenn es von und zu der zu bearbeiten-
den Fläche bewegt wird.
Benutzen Sie das Gerät niemals mit beschä-
digten Schutzeinrichtungen oder Schutzgit-
tern oder ohne angebaute Schutzein-
richtungen, z. B. Prallbleche und/oder Gras-
fangeinrichtungen.
Schalten Sie das Gerät entsprechend der Be-
triebsanleitung ein und achten Sie auf ausrei-
chenden Abstand der Füße zur Lüfterwalze.
Beim Einschalten darf das Gerät nicht ge-
kippt werden, es sei denn, es muss zum Ein-
schalten angehoben werden. In diesem Fall
kippen Sie es nur so weit, wie es unbedingt
erforderlich ist, und heben Sie nur die von Ih-
nen abgewandte Seite hoch. Stellen Sie im-
mer sicher, dass beide Hände in Arbeitsposi-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis