Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

natus ICS Aircal Benutzerhandbuch Seite 35

Luftkalorisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für Geräte und Systeme zur Verwendung in Umgebungen des
Gesundheitswesens
Der ICS Aircal ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des ICS Aircal müssen
sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung
Geleitete HF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Benachbarte Felder mit drahtloser
HF-Kommunikation
IEC 61000-4-3
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den jeweils höheren Frequenzbereich.
Anmerkung 2: Diese Richtlinien können möglicherweise nicht auf alle Situationen angewendet werden. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
wird durch Absorption und Reflexion von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
a. Feldstärken stationärer Funksender wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Mobiltelefone/schnurlos) und mobilen Landfunk, Amateurfunk,
AM- und FM-Funksender und Fernsehsender lassen sich theoretisch nicht genau vorhersagen. Um den Einfluss stationärer HF-Sender auf die
elektromagnetische Umgebung zu ermitteln, ist eine Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die gemessene Feldstärke an dem
Standort, an dem der ICS Aircal verwendet wird, den oben aufgeführten entsprechenden HF-Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte das
Gerät überwacht werden, um dessen normalen Betrieb zu bestätigen. Wird eine anomale Leistung festgestellt, sind u. U. zusätzliche Maßnahmen
zu treffen wie beispielsweise eine Neuausrichtung oder Umpositionierung des ICS Aircal.
b. Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
ICS Aircal
Hinweise zur elektromagnetischem Verträglichkeit (EMV)
IEC 60601-Prüfpegel
Übereinstimmungspegel
3 Vrms
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms
6 Vrms
ISM-Frequenzbereich
ISM-Frequenzbereich
3 V/m
3 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 MHz bis 2,7 GHz
27 V/m
27 V/m
385 MHz
385 MHz
28 V/m
28 V/m
450 MHz
450 MHz
9 V/m
9 V/m
710 MHz, 745 MHz,
710 MHz, 745 MHz,
780 MHz
780 MHz
28 V/m
28 V/m
810 MHz, 870 MHz,
810 MHz, 870 MHz,
930 MHz
930 MHz
28 V/m
28 V/m
1720 MHz, 1845 MHz,
1720 MHz, 1845 MHz,
1970 MHz
1970 MHz
28 V/m
28 V/m
2450 MHz
2450 MHz
9 V/m
9 V/m
5240 MHz, 5500 MHz,
5240 MHz, 5500 MHz,
5785 MHz
5785 MHz
Hinweise – Elektromagnetisches Umfeld
Der Abstand zwischen den
elektronischen Teilen des ICS Aircal und
den HF-Funkkommunikationsgeräten
muss mehr als 30 cm (11,8") betragen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis