3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
7
6
5
5a
4a
1
Befestigungsöse
2
USB-Anschluss
3
Sensor
4
Befestigungsring
4a Feststellschraube
5
Messkopf Dräger X-node Gehäuse
Gebrauchsanweisung
|
Dräger X-node
5a Markierung
6
7
4
1
Der Messkopf Dräger X-node enthält die Elektronik zur
Signalaufbereitung eines Sensors (3) im Format DrägerSensor
Messkopf und der Sensor bilden gemeinsam das Messsystem. Das
2
Messsystem überträgt nur die Konzentration, die am Sensor
gemessen wird. Die Messeinheiten Volumenprozent oder ppm (parts
per million) sind Volumenkonzentrationen. Unabhängig von dem
verwendeten Sensor misst das Gerät den Umgebungsdruck, die
Temperatur, die Feuchte, die Beschleunigung und Orientierung.
4.1
3
Die LED zur Alarmierungsleuchte werden in Abhängigkeit der
Alarmschwellen gesteuert. Die Alarmschwellen sind sensorspezifisch
vorkonfiguriert (siehe technische Daten Sensor) und können
individuell geändert werden.
4
Tabelle 1
Blinkverhalten der Alarmie-
rungsleuchte
Grünes Blinken
Gelbes Blinken
Rotes Blinken
Status LED grün/rot/blau
Alarmierungsleuchte grün/gelb/rot
Funktionsbeschreibung
Alarmierung
Der Messwert befindet sich zwi-
|
Beschreibung
®
. Der
Bedeutung
Der Messwert befindet sich
unterhalb der ersten Alarm-
schwelle.
schen der ersten und der zweiten
Alarmschwelle.
Der Messwert befindet sich ober-
halb der zweiten Alarmschwelle.
de
5