8
Inbetriebnahme
8.1
Montage des Dräger X-node
VORSICHT
Der Messkopf kann beschädigt werden
Um die Produktsicherheit auch bei Anschluss einer externen
Stromversorgung an der Micro-USB Buchse zu gewährleisten, darf
nur ein zugelassenes, handelsübliches USB-Netzteil verwendet
werden, das die Parameter 5,25V / 3A / 15W unter keinen
Umständen überschreitet.
► Der Messkopf darf nur mit USB-Netzteilen verwendet werden, die
der USB 3.1 (Gen2)-Spezifikation, oder kleiner, entsprechen.
Bevor der Sensor im Messkopf (5) installiert wird, muss der interne
Akku des Messkopfs wie folgt geladen werden:
1. Den Stecker eines Micro-USB-Kabels mit dem Micro-USB-
Anschluss (2) des Messkopfs verbinden.
2. Das Micro-USB-Kabel mit einem passenden Netzteil verbinden.
3. Das Netzteil an die Netzspannungsversorgung anschließen.
✓ Wenn die Status LED (6) dauerhaft grün leuchtet, ist der
Ladevorgang abgeschlossen.
Zur optimalen Messung muss der Messkopf im Zentrum eines zu
überwachenden Bereichs installiert werden. Der Messkopf muss
erreichbar für Wartungsarbeiten und an der Befestigungsöse (1)
hängend installiert werden.
Gebrauchsanweisung
|
Dräger X-node
VORSICHT
Der Messkopf kann beschädigt werden
Der Messkopf darf nicht in unzugänglichen Bereichen montiert
werden. Vor direkter Exposition von Staub, Spritzwasser und zu
starker Sonneneinstrahlung schützen.
► Der Messkopf darf nur an zugänglichen Bereichen montiert
werden.
Der Messkopf muss in vertikaler Ausrichtung, mit dem Sensor (3)
nach unten, ± 30° an einem vibrationsarmen und möglichst
temperaturstabilen Ort montiert werden.
|
de
Inbetriebnahme
7