Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp/Ip Konfigurieren; Microsoft Windows Konfigurieren - SEH BaseLine Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.3

TCP/IP konfigurieren

2.3.4

Microsoft Windows konfigurieren

BaseLine Printserver Benutzerhandbuch
Die Seite 'TCP/IP' dient zum Konfigurieren der TCP/IP Parameter.
Mit 'TCP/IP' kann TCP/IP komplett abgeschaltet werden.
Unter 'IP-Adresse', 'Netzwerkmaske' und 'Gateway' können die
jeweiligen Adressen konfiguriert werden.
Außerdem kann ein Hostname, der Druckerstandort sowie ein
Ansprechpartner für den Drucker eingegeben werden.
Unter 'DHCP', 'ARP/PING' und 'ZeroConf' können die
verschiedenen Möglichkeiten, die IP-Adresse im Printserver zu
speichern, ein- bzw. ausgeschaltet werden. Es empfiehlt sich, diese
Kästchen zu deaktivieren, wenn die IP-Adresse im Printserver
einmal gespeichert ist.
Die Seite 'Microsoft Windows' dient zum Konfigurieren der
NetBIOS und der WINS Parameter.
Über 'NetBIOS' wird das Peer-to-Peer Printing ein- bzw.
ausgeschaltet.
Unter 'NetBIOS-Name' wird der Name des Printservers
eingegeben.
Unter 'NetBIOS-Domain' muss der Name einer bereits
bestehenden Domain eingegeben werden. Der Printserver
erscheint dann in dieser Domain.
Printserver konfigurieren
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis