Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BaseLine-Printserver
Benutzerhandbuch
High Speed Connectivity
for all Printers and
Networks
• Quick and easy installation
• High speed data transfer
• Built-in web server for
system-independent
management
• Models for all printers
and networks

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEH BaseLine

  • Seite 1 BaseLine-Printserver Benutzerhandbuch High Speed Connectivity for all Printers and Networks • Quick and easy installation • High speed data transfer • Built-in web server for system-independent management • Models for all printers and networks...
  • Seite 2 Firmen- und Produktnamen, die in diesem Handbuch verwendet werden, sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigner. SEH Computertechnik GmbH hat dieses Handbuch mit größter Sorgfalt erarbeitet. Da sich Fehler trotz aller Bemühungen nicht vollständig vermeiden lassen, sind wir für Hinweise jederzeit dankbar.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.4 HP JetAdmin Kompatibilität ein- oder ausschalten ............2-11 2.5 Druckerstatus abfragen..................... 2-12 2.6 Printserver schützen......................2-13 2.7 Sprache einstellen......................2-14 2.8 Printserver neu starten ...................... 2-15 2.9 Parameter zurücksetzen ....................2-16 2.10 Firmware Update ......................2-17 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 A.2 10BaseT Ethernet Netzwerke ................... A-2 A.3 100BaseTX Ethernet Netzwerke ..................A-2 Pinbelegung der Anschlüsse ........ B-1 REFERENZ B B.1 Grundlagen ........................B-1 B.2 Pinbelegung des RJ-45 Steckers..................B-2 B.3 Pinbelegung der Centronics Schnittstelle 36 polig............B-3 Druckerstatusmeldungen ........C-1 REFERENZ C BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Vorstellung

    Ihr Printserver stellt sich vor KAPITEL 1 In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über: Was bietet Ihr Printserver? Wo kann der Printserver eingesetzt werden? Welche Dokumentationen gibt es? Symbole und Konventionen Vorstellung BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 6: Was Bietet Ihr Printserver

    EPROM des Printservers geladen werden. So profitieren Sie auch von zukünftigen Erweiterungen. CE-Konformität Der Printserver ist CE-konform. Garantie und SEH Computertechnik gewährt eine dreijährige Garantie auf die Hotline Printserver und bietet einen umfassenden Support sowie spezielle Anwender-Schulungen an. Der Support steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse support@seh.de zur Verfügung.
  • Seite 7: Wo Kann Der Printserver Eingesetzt Werden

    Beachten Sie vor Inbetriebnahme Ihres Printservers folgende beachten? Sicherheitsvorschriften: • Lesen Sie die Dokumentation und stellen Sie sicher, dass Ihr System den aufgeführten Anforderungen entspricht. • Lesen und befolgen Sie vor Inbetriebnahme des Printservers die Vorschriften im Abschnitt "Sicherheitsvorschriften" des Quick Installation Guides. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Welche Dokumentationen Gibt Es

    1.3 Welche Dokumentationen gibt es? Die Dokumentation Ihres Printserver besteht aus folgenden Handbüchern: Dokumentationen Inhalt Medium Quick Installation kurze Angaben zu Einbau und gedrucktes Guide Inbetriebnahme des Printservers Handbuch Benutzerhandbuch Administration, Konfiguration, PDF auf Technische Daten CD-ROM BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Symbole Und Konventionen

    Ein Hinweis enthält Informationen, die Sie beachten sollten. Im Regelfall stehen hier weiterführende Informationen oder Querverweise zu anderen relevanten Stellen im Handbuch. Ein Warnhinweis enthält wichtige Informationen, die Sie unbedingt beachten müssen. Nichtbeachten kann zu Fehlfunktionen führen. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 10 Symbole und Konventionen Eine Hand leitet eine Handlungsanweisung ein. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Kapitel 2 Printserver Homepage

    Printserver Homepage KAPITEL 2 In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über: Printserver Homepage aufrufen Statusinformationen anzeigen Printserver konfigurieren HP JetAdmin Kompatibilität ein- oder ausschalten Druckerstatus abfragen Homepage Printserver schützen Sprache einstellen Printserver neu starten Parameter zurücksetzen Firmware Update BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Printserver Homepage Aufrufen

    Der Printserver ist angeschlossen und der Drucker eingeschaltet. Die IP-Adresse ist im Printserver gespeichert. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie Ihren Internet Browser. 2. Geben Sie als URL die IP-Adresse des Printservers ein. Es erscheint folgende Seite: Abb. 2-1: Printserver Homepage BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Bildschirmes können Sie die Themen 'Startseite' und 'Handbücher' auswählen. Mit Hilfe des Links 'Startseite' kann man jederzeit zur Startseite der Printserver Homepage zurückkehren. Über 'Handbücher' gelangt man auf die SEH Website. Hier können die aktuellsten Handbuchversionen als PDF heruntergeladen werden. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Statusinformationen Anzeigen

    Statusinformationen anzeigen 2.2 Statusinformationen anzeigen Über die Auswahlleiste 'Status' am linken Rand des Bildschirmes können Sie Seiten aufrufen, die Statusinformationen anzeigen. Folgende Themen sind beschrieben: Allgemeiner Status Druckerport Status BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Allgemeiner Status

    Druckerbeschreibung oder der Ort, an dem der Drucker steht, eingegeben werden. 2.2.2 Druckerport Status Die Seite 'Druckerport' zeigt unterschiedliche Angaben zum Drucker, wie z.B. das Druckermodell oder den Hersteller. Außerdem werden Druckerstatusmeldungen, wie z.B. Offline, angezeigt. Lesen Sie ggf. das Kapitel "Druckerstatusmeldungen". BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Printserver Konfigurieren

    2.3 Printserver konfigurieren Über die Auswahlleiste 'Konfiguration' am linken Rand des Bildschirmes können Sie Seiten aufrufen, über die der Printserver konfiguriert werden kann. Folgende Themen sind beschrieben: Allgemeine Konfiguration Druckerport konfigurieren TCP/IP konfigurieren Microsoft Windows konfigurieren Schutzmechanismen konfigurieren BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Allgemeine Konfiguration

    Hubs, arbeiten. Ist 'Auto' eingestellt, wird die Geschwindigkeit automatisch erkannt. Wenn Sie die Geschwindigkeit manuell einstellen, muss die eingestellte Geschwindigkeit der der anderen Netzwerkkomponenten entsprechen. Es ist nicht möglich, den Printserver mit Voll-Duplex zu betreiben, wenn der Hub mit Halb-Duplex arbeitet. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Druckerport Konfigurieren

    Geschwindigkeit des Printservers erhöht werden. Bei älteren Druckermodellen wird empfohlen, den Schnellmodus nicht einzuschalten. 'Port Modus' bestimmt die Kommunikation zwischen Printserver und Drucker. Unidirektionale oder bidirektionale Kommunikation oder die Unterstützung von Konica Minolta GDI Druckern kann ausgewählt werden. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Tcp/Ip Konfigurieren

    NetBIOS und der WINS Parameter. Über 'NetBIOS' wird das Peer-to-Peer Printing ein- bzw. ausgeschaltet. Unter 'NetBIOS-Name' wird der Name des Printservers eingegeben. Unter 'NetBIOS-Domain' muss der Name einer bereits bestehenden Domain eingegeben werden. Der Printserver erscheint dann in dieser Domain. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Schutzmechanismen Konfigurieren

    Servers über DHCP eingetragen. Ist 'WINS via DHCP' nicht aktiviert, kann die IP-Adresse des WINS Servers manuell eingetragen werden. 2.3.5 Schutzmechanismen konfigurieren Wird bei 'Passwort' ein Passwort eingetragen, können die Printserver Parameter nur noch mit dem Passwort geändert werden. 2-10 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Hp Jetadmin Kompatibilität Ein- Oder Ausschalten

    Parameter HP JetAdmin Kompabilität eingeschaltet sein. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Rufen Sie die Seite 'Konfiguration - Allgemein' der Printserver Homepage auf. 2. Aktivieren Sie 'HP JetAdmin kompatibel'. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch 2-11...
  • Seite 22: Druckerstatus Abfragen

    Druckerstatus abfragen 2.5 Druckerstatus abfragen Gehen Sie wie folgt vor: 1. Rufen Sie die Seite 'Status - Druckerport' der Printserver Homepage auf. Der Druckerstatus wird angezeigt. 2-12 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Printserver Schützen

    Der Printserver kann über ein Passwort vor unberechtigten Änderungen der Parameter geschützt werden. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Rufen Sie die Seite 'Konfiguration - Schutzmechanismen' der Printserver Homepage auf. 2. Geben Sie ein Passwort ein. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch 2-13...
  • Seite 24: Sprache Einstellen

    Sprache bleiben. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Rufen Sie die Seite 'Konfiguration - Allgemein' der Printserver Homepage auf. 2. Wählen Sie eine Sprache im Feld 'Printserver Sprache' aus. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern'. 2-14 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Printserver Neu Starten

    Printserver neu starten 2.8 Printserver neu starten Die Seite 'Neustart' dient zum manuellen Neustarten des Printservers. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Printserver Neustart'. Der Printserver wird neu gestartet. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch 2-15...
  • Seite 26: Parameter Zurücksetzen

    Da auch die IP-Adresse des Printservers zurückgesetzt wurde, kann die Printserver Homepage nicht mehr aufgerufen werden. Verwenden Sie ggf. den SEH Druckerinstallations-Assistent, um den Printserver neu zu installieren. Ist der Printserver mit einem Passwort geschützt, wird dieses vor dem Zurücksetzen der Parameter abgefragt. Nur über den Statustaster können die Parameter auch ohne Passworteingabe...
  • Seite 27: Firmware Update

    Einstellungen erhalten. Wo finde ich die Die Firmware Dateien für das Firmware Update befinden sich auf Firmware Datei? der SEH Website (www.seh.de) und können von dort heruntergeladen werden. Voraussetzungen Stellen Sie zunächst folgende Punkte sicher: Der Printserver ist eingeschaltet und im Netzwerk sichtbar.
  • Seite 28 Firmware Update Abb. 2-1: Firmware Update 3. Wählen Sie die Firmware Datei aus. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Download'. Das Firmware Update wird durchgeführt und der Printserver neu gestartet. 2-18 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Bedienelemente Des Printservers

    Bedienelemente des KAPITEL 3 Printservers In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über: Grundlagen Funktionsweise der LEDs Statusseite drucken Parameter drucken Parameter zurücksetzen Bedienelemente BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Grundlagen

    Stromanschluss. In diesem Kapitel wird die Funktionsweise der LEDs und des Statustasters beschrieben. Für Informationen bzgl. der Anschlüsse lesen Sie ggf. das Kapitel "Pinbelegung der Anschlüsse" auf Seite B-1. Folgende Themen sind beschrieben: Funktionsweise der LEDs Statusseite drucken Parameter drucken Parameter zurücksetzen BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Funktionsweise Der Leds

    Die gelbe LED Ein Datenpaket wird empfangen. Normaler Betriebszu- flackert stand Die gelbe LED Ein Firmware Update wird durchgeführt. Installation oder Kon- leuchtet perma- Ein Download der Konfigurationsparameter wird figuration des Print- nent durchgeführt. servers BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Statusseite Drucken

    Liste aller Printserver Parameter. Die Serviceseite ist nur in Englisch verfügbar. Folgende Themen sind beschrieben: Statusseite drucken Serviceseite drucken 3.3.1 Statusseite drucken Gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie einmal den Statustaster. Die Statusseite wird gedruckt. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Serviceseite Drucken

    Statusseite drucken 3.3.2 Serviceseite drucken Gehen Sie wie folgt vor: 1. Halten Sie den Statustaster 5s gedrückt. Die Serviceseite mit der Parameterliste wird gedruckt. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Parameter Drucken

    3.4 Parameter drucken Über den Statustaster am Printserver können Sie eine Serviceseite mit einer Liste der Konfigurationsparameter ausdrucken. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Halten Sie den Statustaster 5s gedrückt. Die Serviceseite mit der Parameterliste wird gedruckt. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Parameter Zurücksetzen

    4. Lassen Sie den Statustaster innerhalb von 5s los. Die LEDs blinken abwechselnd. 5. Drücken Sie den Statustaster erneut. Die Parameter werden zurückgesetzt. Anschließend blinkt die gelbe LED gleichmäßig. 6. Unterbrechen Sie den Stromanschluss am Printserver und stecken Sie ihn wieder auf. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 Parameter zurücksetzen BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Netzwerk Spezifikationen

    Netzwerk Spezifikationen REFERENZ A A.1 Grundlagen Wählen Sie Ihr Netzwerk in der folgenden Liste aus: 10BaseT Ethernet Netzwerke 100BaseTX Ethernet Netzwerke BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: 10Baset Ethernet Netzwerke

    Für die 100BaseTX Netzwerkverkabelung des Printservers gelten die Spezifikationen aus der Norm ISO/IEC 8802-3u. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Angaben zusammengestellt: Daten Werte Max. Kabellänge 100 m Kabeltyp S/UTP Typ "category 5" Impedanz 100 Ohm Steckertyp RJ-45 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 39 100BaseTX Ethernet Netzwerke Für die Verkabelung des Printservers muss ein geschirmtes Twisted Pair Kabel "category 5" verwendet werden. Damit wird das korrekte EMV-Verhalten (Elektromagnetische Verträglichkeit) gewährleistet. BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 100BaseTX Ethernet Netzwerke BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Pinbelegung Der Anschlüsse

    Pinbelegung der Anschlüsse REFERENZ B B.1 Grundlagen Wählen Sie den Stecker in der folgenden Liste aus: Pinbelegung des RJ-45 Steckers Pinbelegung der Centronics Schnittstelle 36 polig BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Pinbelegung Des Rj-45 Steckers

    B.2 Pinbelegung des RJ-45 Steckers Schließen Sie keine Telefonleitungen an den RJ-45 Stecker an. RJ-45 Stecker dürfen nur mit SEL V-Spannungen nach EN 60950:1990 /A2:1993 verbunden werden. Belegung Ein- oder Ausgang RX+ (Receive) RX- (Receive) TX+ (Transmit) TX- (Transmit) BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: B.3 Pinbelegung Der Centronics Schnittstelle 36 Polig

    Data 1 (Least Significant Bit) Bidirectional Data 2 Bidirectional Data 3 Bidirectional Data 4 Bidirectional Data 5 Bidirectional Data 6 Bidirectional Data 7 Bidirectional Data 8 (Most Significant Bit) Bidirectional nAck Busy PError Select nAutoFd Not connected Logic Gnd Not connected BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 44 -, optional external power supply from printer Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground Signal Ground nInit nFault Signal Ground Signal Ground Not connected nSelectIn BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Referenz C

    Druckerstatusmeldungen REFERENZ C Der Printserver leitet Druckerstatusmeldungen, wie z.B. Papierstau, an die Printserver Homepage weiter. Folgende Druckerstatusmeldungen werden angezeigt: Kürzel Beschreibung Fehler Verschiedenes (engl. Miscellaneous error) Fehler Papier leer (engl. Paper empty) Information No select BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 46 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 47 Index Numerisch 100BaseTX 10BaseT Adresse Gateway IP-Adresse Netzwerkmaske ARP/PING Bedienelemente Betriebssysteme Bootprotokolle CE-Konformität Centronics Schnittstelle DATAMAX DHCP Dokumentation Download. Siehe Firmware Update Drucken Parameterliste Serviceseite Statusseite Drucker Angaben zum Drucker Statusmeldungen 2-5, C-1 EPSON Status Monitor Kompatibilität BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 EPSON Status Monitor Kompatibilität Konfiguration Parameter konfigurieren Sprache einstellen Status anzeigen Hostname HP JetAdmin Kompatibilität 2-8, 2-11 IP-Adresse JetAdmin 1-2, 2-11 Kompatibilität EPSON Status Monitor HP JetAdmin und HP WebJetAdmin 2-8, 2-11 Konventionen und Symbole Modus Schnellmodus Statusseite Name Hostname BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 2-15 Parameter drucken schützen 2-13 Sicherheitsvorschriften Sprache einstellen 2-7, 2-14 Statusseite drucken zurücksetzen 2-16, 3-7 Printserver Homepage. Siehe Homepage Protokoll NetBIOS TCP/IP Reset. Siehe Zurücksetzen. RJ-45 Stecker Schnellmodus Schützen 2-13 Serviceseite Sicherheitsvorschriften Sprache 2-7, 2-14 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 Index Statusseite drucken Modus Statustaster Parameter zurücksetzen Parameterliste drucken Statusseite drucken Support Symbole und Konventionen TCP/IP konfigurieren Technischer Support Update. Siehe Firmware Update WebJetAdmin WINS ZeroConf Zurücksetzen 2-16, 3-7 BaseLine Printserver Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis