Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SEH PS104 Schnellinstallationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS104:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Overview [en]
This Quick Installation Guide provides
a description of the installation of the
PS104. It contains the following
information:
Safety Regulations
General Information
Hardware Installation
Finding the Print Server in the
Network
Printing via the Print Server
Configuring the Print Server
Please note the table of contents on
page 7. Should you have any further
questions, please contact our support
hotline.
Monday - Thursday
Friday
+49 (0)521 94226-44
@
support@seh.de
Quick Installation Guide
Printserver
PS104
Quick Installation Guide
Überblick [de]
Dieser
beinhaltet eine Beschreibung der
Installation des PS104. Sie erhalten die
folgenden Informationen:
Sicherheitsvorschriften
Allgemeine Information
Hardware-Installation
Printserver im Netzwerk finden
Drucken mit dem Printserver
Printserver konfigurieren
Beachten Sie das Inhaltsverzeichnis
auf Seite 21. Falls Sie noch Fragen
haben,
Support-Hotline.
8:00 a.m. to 4:45 p.m. and
8:00 a.m. to 3:15 p.m. (CET)
Quick
Installation
kontaktieren
Guide
Sie
unsere
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEH PS104

  • Seite 1 This Quick Installation Guide provides Dieser Quick Installation Guide a description of the installation of the beinhaltet eine Beschreibung der PS104. It contains the following Installation des PS104. Sie erhalten die information: folgenden Informationen:   Safety Regulations Sicherheitsvorschriften ...
  • Seite 2 Date of Manufacture The serial number includes the date of manufacture. The serial number can be found on the type plate. Quick Installation Guide...
  • Seite 3: Safety Regulations

     Safety Regulations English [en] Print servers are active network components for printers in office environments and are designed for the direct integration of printers into networks. Before starting the initial setup procedure and during the operation of the print server, please note the following safety regulations.
  • Seite 4 Deutsch [de] Printserver sind aktive Netzwerkkomponenten für Drucker in Büroumgebungen und dienen zum direkten Einbinden von Druckern in Netzwerken. Beachten Sie vor Inbetriebnahme und beim Betrieb des Printservers die folgenden Sicherheitsvorschriften, um sich und andere vor Personenschäden zu schützen sowie Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. ...
  • Seite 5 Français [fr] Les serveurs d'impression sont des composants actifs réseaux pour les imprimantes dans des bureaux et servent à l'intégration directe des imprimantes dans les réseaux. Avant l'installation et l'utilisation de votre serveur d'impression, veuillez suivre ces conseils de sécurité pour éviter tout dommage corporel à vous-même et autrui ainsi que tout endommagement de l'appareil.
  • Seite 6 Español [es] Los servidores de impresión son componentes activos de la red para impresoras en oficinas y sirven para la integración directa de impresoras en redes. Tenga en cuenta antes de instalar el servidor de impresión y durante su funcionamiento las siguientes precauciones para evitar daños personales a sí mismo y a otras personas así...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    2 General Information ......8 Purpose ..........8 Scope of Supply .
  • Seite 8: General Information

     General Information Purpose The print server 'PS104' is an active network component which directly integrates printers or multifunction printers (MFP) into networks. The print server receives print jobs and forwards them to the printer or MFP. The administration of the PS104 is done via the 'Printserver Homepage'.
  • Seite 9: Technical Data

    Technical Data 1) Network connector (RJ-45) for 100BaseTX and 10BaseT 2) Serial port (9-pin D-sub) 3) Connector for the included power cord 4) Button (status/reset) 5) Link LED (green) 6) Activity LED (yellow) 7) Status LED (green) 8) Parallel port (25-pin D-sub) Properties Values Network connector...
  • Seite 10: Led Display

    LED Display The LEDs of the print server provide information about its status. Action Color Description Link permanently on green There is a connection to the network. permanently off There is no connection to the network. Activity blinks at yellow Indicates the exchange of network data irregular packets.
  • Seite 11: Hardware Installation

     Hardware Installation You can connect up to 3 printers to the parallel port and 1 printer to the serial port of the print server (PS104). network printer printer print server printer printer printer Connecting the Print Server to the Printer Proceed as follows: 1.
  • Seite 12: Connecting The Print Server To The Network

    Connecting the Print Server to the Network Proceed as follows: 1. Connect the network cable (RJ-45) to the print server. 2. Connect the power cord to the print server. 3. Connect the power cord to the printer. 4. Turn the printer on. In order to verify the installation you can print a status page.
  • Seite 13: Finding The Print Server In The Network

    The 'InterCon-NetTool' has been developed by SEH Computertechnik GmbH for the administration of SEH print servers. By means of this tool you can find the print server's IP address and, if necessary, assign a suitable IP address to the print server, as described below.
  • Seite 14: Finding The Print Server (Determining The Ip Address)

    Finding the Print Server (Determining the IP Address) All SEH print servers found in the network are displayed in the device list. If the print server has received an IP address via the boot protocols BOOTP or DHCP, you can identify it with the help of it's type designation. If you are using several print servers of the same type, identify the print server using it's hardware address.
  • Seite 15: Printing Via The Print Server

     Printing via the Print Server The print server embeds non-network-ready printers into the network. In order to print via the print server, the printers connected to the print server must be set up as printers on the client system. The printers can be set up in different operating systems.
  • Seite 16: Printing In Os X Yosemite (10.10)

    8. Tick Create a new port. 9. From the list Type of port, select Standard TCP/IP Port. 10. Click Next. 11. In the Hostname or IP address box, enter the IP address of the print server. Omit leading zeros from the IP address! 12.
  • Seite 17 Proceed as follows: 1. Open the System preferences. 2. Click Printers and Scanners. 3. Click the icon. The Add dialog appears. 4. Click IP. 5. From the Protocol list, select Select Internet Printing Protocol - IPP. 6. Into the IP Address box, enter the IP address of the print server. 7.
  • Seite 18: Print Server Configuration

     Print Server Configuration The print server has a user interface, the Printserver Homepage, which can be opened in an Internet browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari). The print server can be configured and monitored via the Printserver Homepage. Proceed as follows: 1.
  • Seite 19 Quick Installation Guide [en]...
  • Seite 20 [en] Quick Installation Guide...
  • Seite 21 2 Allgemeine Information ......22 Verwendungszweck ........22 Lieferumfang .
  • Seite 22: Allgemeine Information

     Allgemeine Information Verwendungszweck Der Printserver 'PS104' ist eine aktive Netzwerkkomponente, die das direkte Einbinden eines Druckers oder Multifunktionsgerätes (MFG) in ein Netzwerk ermöglicht. Der Printserver empfängt Druckaufträge und leitet diese an den Drucker oder das MFG weiter. Die Verwaltung des PS104 erfolgt über die 'Printserver Homepage'.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten 1) Netzwerkanschluss (RJ-45) für 100BaseTX und 10BaseT 2) serielle Schnittstelle (D-Sub, 9-polig) 3) Anschluss für die Stromversorgung über das mitgelieferte Netzkabel 4) Taster (Status/Reset) 5) Link-LED (grün) 6) Activity-LED (gelb) 7) Status-LED (grün) 8) parallele Schnittstelle (D-Sub, 25-polig) Eigenschaften Werte Netzwerkanschluss...
  • Seite 24: Led-Anzeige

    LED-Anzeige Durch die Interpretation des LED-Leuchtverhaltens kann der Zustand des Printservers ermittelt werden. Aktion Farbe Beschreibung Link Dauer-An grün Eine Verbindung zum Netzwerk ist vorhanden. Dauer-Aus Es besteht keine Verbindung zum Netzwerk. Activity unregelmäßiges gelb Signalisiert den Austausch von Netzwerk- Blinken Datenpaketen.
  • Seite 25: Hardware-Installation

     Hardware-Installation Am Printserver (PS104) können bis zu 3 Drucker über die parallelen Schnittstellen und 1 Drucker über die serielle Schnittstelle angeschlossen werden. Netzwerk Drucker Drucker Printserver Drucker Drucker Drucker Printserver an den Drucker anschließen Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 26: Printserver An Das Netzwerk Anschließen

    Printserver an das Netzwerk anschließen Gehen Sie wie folgt vor: 1. Verbinden Sie das Netzwerkkabel (RJ-45) mit dem Printserver. 2. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Printserver. 3. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Drucker. 4. Schalten Sie den Drucker ein. Zur Überprüfung der Installation können Sie eine Statusseite drucken.
  • Seite 27: Printserver Im Netzwerk Finden

    Adresse aus dem für ZeroConf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16). Das 'InterCon-NetTool' ist eine von der SEH Computertechnik GmbH entwickelte Software zur Administration von SEH Printservern. Mit diesem Tool können Sie, wie nachfolgend beschrieben, die IP-Adresse des Printservers ermitteln und bei Bedarf eine frei definierbare IP-Adresse im Printserver speichern.
  • Seite 28: Printserver Finden (Ip-Adresse Ermitteln)

    Online Hilfe. Um die Online Hilfe zu starten, wählen Sie im Menü Hilfe den Befehl Online Hilfe. Printserver finden (IP-Adresse ermitteln) Alle im Netzwerk gefundenen SEH Printserver werden in der Geräteliste angezeigt. Hat der Printserver eine IP-Adresse über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhalten, können Sie ihn anhand seiner Typenbezeichnung identifizieren.
  • Seite 29: Drucken Mit Dem Printserver

     Drucken mit dem Printserver Der Printserver bindet nicht-netzwerkfähige Drucker in das Netzwerk ein. Damit über den Printserver gedruckt werden kann, müssen die an den Printserver angeschlossenen Drucker auf dem Client-System als Drucker angelegt werden. Die Drucker können in verschiedenen Betriebssystemen angelegt werden: ...
  • Seite 30 7. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. 8. Aktivieren Sie die Option Neuen Anschluss erstellen. 9. Wählen Sie aus der Liste Anschlusstyp den Eintrag Standard TCP/IP Port. 10. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. 11. Geben Sie im Feld Hostname oder IP-Adresse die IP-Adresse des Printservers ein.
  • Seite 31: Drucken In Os X Yosemite (10.10)

    Drucken in OS X Yosemite (10.10) Drucker werden über die Systemeinstellungen auf dem Client angelegt. Stellen Sie folgende Punkte sicher:   Die Hardware-Installation wurde ausgeführt; siehe:  Der Printserver und der Drucker sind eingeschaltet.   Der Printserver ist mit einer IP-Adresse im Netzwerk bekannt; siehe: Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 32: Printserver Konfigurieren

     Printserver konfigurieren Der Printserver verfügt über eine Benutzeroberfläche, die Printserver Homepage, welche Sie in einem Internet-Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari) aufrufen. Über die Printserver Homepage kann der Printserver konfiguriert und überwacht werden. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie Ihren Browser. 2.
  • Seite 33 Quick Installation Guide [de]...
  • Seite 34 The latest version of the EC declaration of conformity can be downloaded from the homepage of SEH Computertechnik GmbH: http://www.seh-technology.com/services/ce-notifications.html Quick Installation Guide...
  • Seite 35 Quick Installation Guide...
  • Seite 36 All trademarks, registered trademarks, logos and product names are property of their respective owners. The contents of this document are subject to change without notification. This product uses ’Open Source Software’ . For further information, please contact http://www.seh.de. The product documentation gives you valuable information about your product. Keep the documentation for further reference during the life cycle of the product.

Inhaltsverzeichnis