Printserver konfigurieren
'HP JetAdmin kompatibel' schaltet die Unterstützung von HP
JetAdmin und HP WebJetAdmin ein bzw. aus. Der Printserver
kann dann über die Utilities von HP administriert werden.
'EPSON Status Monitor support' schaltet die Unterstützung des
EPSON Status Monitors ein bzw. aus. Ist der Parameter
eingeschaltet, werden Statusmeldungen des Druckers, wie z.B.
Anzeige des Tintenfüllstandes, angezeigt. Wird ein EPSON
Drucker mit dem Printserver betrieben, sollte der Parameter
eingeschaltet sein. Wird ein Drucker eines anderen Herstellers
oder ein EPSON Drucker zusammen mit einem RIP eingesetzt, ist
es empfehlenswert, den Parameter auszuschalten.
'Timeout für den Empfang von Druckaufträgen (Sekunden)' gibt
den Timeout in Sekunden für die Annahme von Druckjobs an.
Sendet der Spooler innerhalb des Timeouts keinen Druckjob, wird
die Verbindung des Printservers zum Spooler unterbrochen. Ist 0
eingestellt, ist diese Funktion abgeschaltet. Soll ein Timeout
verwendet werden, wird ein Wert von 120 Sekunden empfohlen.
2.3.2
Druckerport konfigurieren
'Schnellmodus' schaltet bei Box- und Pocket-Printservern den
Schnellmodus ein oder aus. Mit dem Schnellmodus kann die
Geschwindigkeit des Printservers erhöht werden. Bei älteren
Druckermodellen wird empfohlen, den Schnellmodus nicht
einzuschalten.
'Port Modus' bestimmt die Kommunikation zwischen Printserver
und Drucker. Unidirektionale oder bidirektionale Kommunikation
oder die Unterstützung von Konica Minolta GDI Druckern kann
ausgewählt werden.
2-8
BaseLine Printserver Benutzerhandbuch