White Paper
SEH TPG60/120 als .print Client Gateway
Übungsbeispiel
V-Layer mit dem SEH TPG60/120 als .print Client Gateway
Ein .print Client Gateway kann Ihnen die Einführung
von ThinPrint .print erheblich erleichtern. Denn es
kann die Druckaufträge für eine ganze Gruppe von
Clientrechnern und Druckern in Empfang nehmen,
dekomprimieren, entschlüsseln und anschließend
konventionell in einem lokalen Netzwerk verteilen –
wie ein lokaler Druckserver. Dadurch benötigen Sie
den .print Client in diesem entfernten LAN ausschließ-
lich auf dem „lokalen Druckserver". Ansonsten müss-
ten Sie clientseitig auf jedem Endgerät den .print Cli-
ent sowie ggf. SSL-/TLS-Zertifikate installieren.
Das folgende Beispiel soll Ihnen die Möglichkeit
geben, ein .print Client Gateway mit dem ThinPrint
Gateway TPG60/120 von SEH probeweise zu instal-
lieren. Dadurch können Sie sich von der Funktions-
fähigkeit überzeugen und danach die Installation Ihren
Bedingungen anpassen.
Beim V-Layer brauchen auf Terminal-Servern oder
virtuellen Desktops keine Druckertreiber installiert zu
werden, da die Druckaufträge im EMF-Format – "Dri-
ver Free" – an einen zentralen Druckserver geschickt
werden. Dieser rendert die Druckaufträge und sendet
sie druckfertig – „nativ" – an das TPG60/120.
Einführung
Beispielkonfiguration
Installation
Drucker und Client Gateway TPG60/120
I
Client-Rechner
I
zentraler Druckserver
I
Terminal-Server
I
Konfiguration
Netzwerk
I
Client Gateway TPG60/120
I
zentraler Druckserver
I
Terminal-Server
I
SSL-/TLS-Zertifikate installieren
I
Drucktest
I