Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SEH PS03a Schnellstartanleitung

SEH PS03a Schnellstartanleitung

Printserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS03a:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Overview [en]
This Quick Installation Guide provides
a description of the installation of the
PS03a. It contains the following
information:
Safety Regulations
General Information
Hardware Installation
Finding the Print Server in the
Network
Printing via the Print Server
Configuring the Print Server
Please note the table of contents on
page 7. Should you have any further
questions, please contact our support
hotline.
Monday - Thursday
Friday
+49 (0)521 94226-44
@
support@seh.de
Quick Installation Guide
Printserver
PS03a
Quick Installation Guide
Überblick [de]
Dieser
beinhaltet eine Beschreibung der
Installation des PS03a. Sie erhalten die
folgenden Informationen:
Sicherheitsvorschriften
Allgemeine Information
Hardware-Installation
Printserver im Netzwerk finden
Drucken mit dem Printserver
Printserver konfigurieren
Beachten Sie das Inhaltsverzeichnis
auf Seite 19. Falls Sie noch Fragen
haben,
Support-Hotline.
8:00 a.m. to 4:45 p.m. and
8:00 a.m. to 3:15 p.m. (CET)
Quick
Installation
kontaktieren
Guide
Sie
unsere
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEH PS03a

  • Seite 19 2 Allgemeine Information ......20 Verwendungszweck ........20 Lieferumfang .
  • Seite 20: Allgemeine Information

     Allgemeine Information Verwendungszweck Der Printserver 'PS03a' ist eine aktive Netzwerkkomponente, die das direkte Einbinden eines Druckers oder Multifunktionsgerätes (MFG) in ein Netzwerk ermöglicht. Der Printserver empfängt Druckaufträge und leitet diese an den Drucker oder das MFG weiter. Die Verwaltung des PS03a erfolgt über die 'Printserver Homepage'.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten 1) Link-LED (grün) 2) Activity-LED (gelb) 3) Status-LED (grün) 4) Taster (Status/Reset) 5) Anschluss für die Stromversorgung über das mitgelieferte Netzteil 6) Netzwerkanschluss 7) USB-Port 1 8) USB-Port 2 9) Schlitz für Kensington-Schloss Eigenschaften Werte Netzwerkanschluss Logisch: - IEEE 802.3 (1000BaseT, 100BaseTX und 10BaseT) Physisch: - RJ-45 Druckeranschluss...
  • Seite 22: Led-Anzeige

    LED-Anzeige Durch die Interpretation des LED-Leuchtverhaltens kann der Zustand des Printservers ermittelt werden. Aktion Farbe Beschreibung Link Dauer-An grün Eine Verbindung zum Netzwerk ist vorhanden. Dauer-Aus Es besteht keine Verbindung zum Netzwerk. Activity unregelmäßiges gelb Signalisiert den Austausch von Netzwerk- Blinken Datenpaketen.
  • Seite 23: Hardware-Installation

     Hardware-Installation Am Printserver (PS03a) können bis zu 2 USB-Drucker über die USB-Schnittstellen angeschlossen werden. Netzwerk Drucker Drucker Printserver Drucker Printserver an den Drucker anschließen Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Entfernen Sie das Netzkabel vom Drucker. (Stromversorgung unterbrechen) 3.
  • Seite 24: Printserver An Das Netzwerk Anschließen

    Printserver an das Netzwerk anschließen Gehen Sie wie folgt vor: 1. Verbinden Sie das Netzwerkkabel (RJ-45) mit dem Printserver. 2. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Printserver. 3. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Drucker. 4. Schalten Sie den Drucker ein. Zur Überprüfung der Installation können Sie eine Statusseite drucken.
  • Seite 25: Printserver Im Netzwerk Finden

    Adresse aus dem für Zeroconf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16). Das 'InterCon-NetTool' ist eine von der SEH Computertechnik GmbH entwickelte Software zur Administration von SEH Printservern. Mit diesem Tool können Sie, wie nachfolgend beschrieben, die IP-Adresse des Printservers ermitteln und bei Bedarf eine frei definierbare IP-Adresse im Printserver speichern.
  • Seite 26: Printserver Finden (Ip-Adresse Ermitteln)

    Online Hilfe. Um die Online Hilfe zu starten, wählen Sie im Menü Hilfe den Befehl Online Hilfe. Printserver finden (IP-Adresse ermitteln) Alle im Netzwerk gefundenen SEH Printserver werden in der Geräteliste angezeigt. Hat der Printserver eine IP-Adresse über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhalten, können Sie ihn anhand seiner Typenbezeichnung identifizieren.
  • Seite 27: Drucken Mit Dem Printserver

     Drucken mit dem Printserver Der Printserver bindet nicht-netzwerkfähige Drucker in das Netzwerk ein. Damit über den Printserver gedruckt werden kann, müssen die an den Printserver angeschlossenen Drucker auf dem Client-System als Drucker angelegt werden. Die Drucker können in verschiedenen Betriebssystemen angelegt werden: ...
  • Seite 28 7. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. 8. Aktivieren Sie die Option Neuen Anschluss erstellen. 9. Wählen Sie aus der Liste Anschlusstyp den Eintrag Standard TCP/IP Port. 10. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. 11. Geben Sie im Feld Hostname oder IP-Adresse die IP-Adresse des Printservers ein.
  • Seite 29: Drucken In Macos High Sierra (10.13)

    Drucken in macOS High Sierra (10.13) Drucker werden über die Systemeinstellungen auf dem Client angelegt. Stellen Sie folgende Punkte sicher:   Die Hardware-Installation wurde ausgeführt; siehe:  Der Printserver und der Drucker sind eingeschaltet.   Der Printserver ist mit einer IP-Adresse im Netzwerk bekannt; siehe: Gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 30: Printserver Konfigurieren

     Printserver konfigurieren Der Printserver verfügt über eine Benutzeroberfläche, die Printserver Homepage, welche Sie in einem Internet-Browser (Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari) aufrufen. Über die Printserver Homepage kann der Printserver konfiguriert und überwacht werden. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie Ihren Browser. 2.

Inhaltsverzeichnis