Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Printserver
Benutzerhandbuch
Windows / macOS
printserver ONE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEH ONE

  • Seite 1 Printserver Benutzerhandbuch Windows / macOS printserver ONE...
  • Seite 2: Hersteller & Kontakt

    SEH Computertechnik GmbH hat diese Dokumentation mit größter Sorgfalt erarbeitet. Da sich Fehler trotz aller Bemühungen nicht vollständig vermeiden lassen, sind wir für Hinweise jederzeit dankbar. Die SEH Computertechnik GmbH kann jedoch für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Änderungen, die dem techni- schen Fortschritt dienen, sind vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.1 Administration via SEH Product Manager ........
  • Seite 4 13.5 Wie konfiguriere ich EAP-FAST? ........... 80 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 5 14.2 Parameterdatei via SEH Product Manager laden ........
  • Seite 6: Allgemeine Information

    Dieses Dokument beschreibt den Einsatz in Windows / macOS-Umgebun- gen. Dokumentation Aufbau der Dokumentation Die Printserver-Dokumentation besteht aus den folgenden Dokumenten: Benutzerdokumentation Detaillierte Beschreibung der Printserver-Installation, -Konfiguration und -Administration. Systemspezifische Anleitungen für folgende Sys- teme: - Windows - macOS printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 7 Informationen zum Leistungsumfang Ihres Printservers entnehmen Sie dem Datenblatt Ihres Print- servermodells. Informationen zur Software-Version Ihres Printservers entnehmen Sie der Versions- nummer, die im SEH Product Manager in der Geräteliste neben dem Printserver angezeigt wird. Aufgrund der Vielzahl an unterstützten Betriebssystemen werden Handlungen exemplarisch be- schrieben.
  • Seite 8 Mausklick auf das Symbol die Seite ange- sprochen werden. Fett Feststehende Bezeichnungen (z.B. von Schaltflächen oder Menüpunkten) sind fett ausgezeichnet. Courier Kommandozeilen sind im Schrifttyp 'Courier' dargestellt. 'Eigennamen' Eigennamen sind in Anführungszeichen gesetzt. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 9: Support Und Service

    Kunden aus den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und Kanada kontaktieren bitte den nord- amerikanischen Support: Montag–Freitag 9:00–17:00 Uhr (EST/EDT) +1-610-943-3226 support@seh-technology.com Alle Informationen und Downloads rund um Ihr Produkt finden Sie auf unserer Website: https://www.seh-technology.com/de/ printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 10: Ihre Sicherheit

    WARNUNG Dies ist ein Warnhinweis! Haftung und Garantie Bei Nichtbeachtung der dargebotenen Sicherheits- und Warnhinweise übernimmt SEH Computer- technik GmbH keine Haftung bei Sach- und Personen- oder Folgeschäden. Zudem entfällt in die- sem Fall jeglicher Garantieanspruch. Konstruktive Veränderungen und Reparatur Eigenmächtige konstruktive Veränderungen an Hardware oder Software sowie Reparaturversuche...
  • Seite 11: Erste Schritte

    3. Stellen Sie sicher, dass der Printserver eine für das Netzwerk passende IP-Konfiguration hat; siehe:  7. 4. Konfigurieren Sie Ihre Client-Systeme für das Drucken via Printserver, siehe: Windows 9/  macOS 18.  Über den Printserver kann auf den/die angeschlossenen Drucker gedruckt werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 12: Printserver Im Netzwerk Finden (Ip-Adresse Ermitteln)

    ZeroConf-Adressbereich (169.254.0.0/16). Wie finde ich den Printserver im Netzwerk? (IP-Adresse ermitteln) Der SEH Product Manager ist eine von der SEH Computertechnik GmbH entwickelte Software zur Administration von SEH Printservern. Mit diesem Tool können Sie, wie nachfolgend beschrieben, die IP-Adresse des Printservers ermitteln.
  • Seite 13 Der SEH Product Manager wird auf Ihrem Client installiert. 5. Starten Sie den SEH Product Manager auf Ihrem Client.  Der SEH Product Manager sucht im Netzwerk nach vorhandenen Geräten und zeigt diese in der 'Geräteliste' an. Hat der Printserver eine IP-Konfiguration über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhalten, kön- nen Sie ihn anhand seiner Typenbezeichnung identifizieren.
  • Seite 14: Drucken In Windows

     Sie kennen die IP-Adresse des Printservers; siehe:  7. 1. Rufen Sie das Menü Start auf. 2. Wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen an. Der Dialog Einstellungen erscheint. 3. Wählen Sie den Menüpunkt Geräte an. Der Dialog Drucker & Scanner hinzufügen erscheint. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 15 Eine Testseite wird gedruckt. 24. Wählen Sie die Schaltfläche Fertig stellen an.  Der Drucker ist auf dem Client angelegt. Drucken Sie über den angelegten Drucker, wird der Druckjob auf dem am Printserver angeschlossenen Drucker ausgegeben. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 16: Wie Konfiguriere Ich Lpd/Lpr-Printing

    2. Wählen Sie in den Suchergebnissen den Eintrag Windows-Features aktivieren oder deaktivieren an. Der Dialog Windows-Features erscheint. 3. Aktivieren Sie unter Druck- und Dokumentdienste die Funktion LPR-Anschlussmonitor. 4. Bestätigen Sie mit OK.  LPR ist auf dem Client aktiviert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 17 16. Wählen Sie aus der Liste Hersteller und Modell des Druckers. 17. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. 18. Geben Sie im Feld Druckername eine Beschreibung ein. 19. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. Der Drucker wird installiert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 18: Wie Konfiguriere Ich Ipp-Printing

    Drucker> Wichtig: Lassen Sie bei der IP-Adresse führende Nullen weg! 8. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. Der Dialog Druckerinstallations-Assistent erscheint. 9. Wählen Sie aus der Lister Hersteller und Modell des Druckers aus. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 19: Wie Konfiguriere Ich Verschlüsseltes Drucken

    Stellen Sie sicher, dass die aufgeführten Punkte in der angegebenen Rei- henfolge erfüllt werden. Wird die Vorgehensweise nicht eingehalten, kann der an den Printserver angeschlossene Drucker auf dem Client-System nicht als Drucker angelegt werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 20: Printserver-Zertifikat Auf Dem Client Speichern

    Eine Sicherheitsabfrage erscheint. 19. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja. Der Dialog Zertifikat erscheint. 20. Wählen Sie in der Liste den Ordner Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen aus. 21. Rechtsklicken Sie und wählen Sie Alle Aufgaben an. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 21 Tragen Sie im URI die IP-Adresse ein, genau wie sie im Feld 'Allgemeiner Name' des Printserver-Zertifikats steht. Bei beiden müssen führende Nul- len weggelassen werden. Andernfalls kann der Printserver nicht ange- sprochen werden. 8. Wählen Sie die Schaltfläche Weiter an. Der Dialog Druckerinstallations-Assistent erscheint. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 22 13. Wählen die Schaltfläche Fertig stellen an.  Der Drucker ist auf dem Client angelegt. Drucken Sie über den angelegten Drucker, wird der Druckjob auf dem am Printserver angeschlossenen Drucker ausgegeben. Die Druckdaten wer- den dabei verschlüsselt übertragen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 23: Drucken In Macos

     Nur für die Übertragung von verschlüsselten Druckdaten: Auf dem Printserver muss ein Zertifikat installiert sein; siehe:  65. 1. Rufen Sie die Systemeinstellungen auf. 2. Wählen Sie die Schaltfläche Drucker & Scanner an. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 24 11. Konfigurieren Sie die Druckeroptionen. 12. Bestätigen Sie mit OK.  Der Drucker ist auf dem Client angelegt. Drucken Sie über den angelegten Drucker, wird der Druckjob auf dem am Printserver angeschlossenen Drucker ausgegeben. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 25: Wie Konfiguriere Ich Lpd-Printing

    11. Konfigurieren Sie die Druckeroptionen. 12. Bestätigen Sie mit OK.  Der Drucker ist auf dem Client angelegt. Drucken Sie über den angelegten Drucker, wird der Druckjob auf dem am Printserver angeschlossenen Drucker ausgegeben. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 26: Administrationsmethoden

    Die Ansicht der Geräteliste kann verändert und so individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Die in der Geräteliste aufgeführten Printserver können markiert und konfiguriert werden. Die Funktionen, die Sie mit dem SEH Product Manager ausführen können, werden in den jeweiligen Kapiteln beschrieben.
  • Seite 27 Administrationsmethoden Installation Um mit dem SEH Product Managerzu arbeiten, muss das Programm auf einem Rechner mit einem Windows / macOS-Betriebssystem installiert werden. Sie finden die SEH Product Manager- Installationsdatei auf der SEH Computertechnik GmbH-Website: https://www.seh-technology.com/de/service/downloads.html Für Windows-Systeme ist die Installationsdatei in dem Format´*.exe´ verfügbar.
  • Seite 28: Programmstart

    Die Benutzeroberfläche wird standardmäßig rechts neben der Geräteliste dargestellt. Die meisten Konfigurationen des Printservers werden mithilfe der Benutzeroberfläche ausgeführt. Die Benutzeroberfläche des Printservers kann mithilfe des SEH Product Managers in einem Inter- net-Browser als Printserver Homepage geöffnet werden; siehe:  24. Funktionsumfang und Kon- figuration von Benutzeroberfläche und Printserver Homepage sind identisch.
  • Seite 29: Administration Via Printserver Homepage

    Wichtig: Falls die Printserver Homepage nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Proxy-Einstellungen Ihres Browsers. Zusätzlich kann die Printserver Homepage über das Software-Tool 'SEH Product Manager' aufgeru- fen werden. 1. Markieren Sie den Printserver in der Geräteliste. 2. Wählen Sie im Menü Aktionen den Befehl Browser starten.
  • Seite 30 Wählen Sie hierzu das entsprechende Flaggensymbol an. Zudem werden auf der Seite die Kontaktdaten des Herstellers angezeigt. Über den Menüpunkt Allgemein - Dokumentation gelangen Sie auf die SEH Computertechnik GmbH-Homepage. Hier können Sie die aktuellen Dokumentationen als PDF-Datei herunterladen.
  • Seite 31: Administration Via Ftp/Ftps-Verbindung

    Welche Funktionen werden unterstützt? Über eine FTP/FTPS-Verbindung können Sie • eine ’Statusseite drucken’  47 • die ’Printserver-Parameter konfigurieren’  26 • die ’Printserver-Parameter auf die Standardeinstellung zurücksetzen’  85 • den ’Druckerstatus abfragen’  56 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 32: Administration Via E-Mail

    4. Geben Sie eine Anweisung in die Betreffzeile ein; siehe: ’Syntax und Format der Anweisung’  28. 5. Versenden Sie die E-Mail.  Der Printserver erhält die E-Mail und führt die Anweisung aus. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 33 Software durch. clean mailqueue Leert die E-Mail-Druckerwarteschlange und löscht alle Einträge aus der Mailbox. [ack] – Sendet eine Bestätigung zurück an den Sender. (optional) [<Kommen- – Frei definierbarer Text für Beschreibungszwecke. tar>] (optional) printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 34 Möchten Sie bei einem Printserver, der mit einem Schreibschutz belegt ist (siehe:  62), Parame- teränderungen oder ein Update durchführen, ist zusätzlich ein Passwort erforderlich. Geben Sie das Passwort in der ersten Zeile des E-Mail-Textkörpers ein. Beachten Sie die folgende Syntax: password: <Passwort> printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 35: Parameteränderungen

    Diese E-Mail veranlasst den Drucker, den Anhang der E-Mail zu drucken. Zudem erhält der Sender vom Printserver eine E-Mail-Empfangsbestätigung. E-Mail-Adresse des Printservers, wie sie auf dem POP3-Server eingerichtet ist. Kommando Angehängte zu druckende Datei Abb. 4: Administration via E-Mail - Beispiel 2 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 36: Netzwerkeinstellungen

    Gateway-Adresse des Printservers Multicastrouter als Gateway Ist der Parameter aktiviert, wird versucht die Adresse des gefundenen Multicastrouters als Gateway-Adresse automa- tisch einzutragen. Ist der Parameter deaktiviert, muss die Gateway-Adresse manu- ell eingegeben werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 37: Wie Konfiguriere Ich Ipv6-Parameter

    0 : 10 : 1000 : 1a4 Ein Block aus zusammenhängenden Nullen kann mit zwei aufeinander folgenden Doppelpunkten zusammengefasst werden. Damit die Adresse eindeutig bleibt, darf diese Regel nur einmal ange- wandt werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 38: Ipv6-Einstellungen Via Seh Product Manager Konfigurieren

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - IPv6 an. 4. Konfigurieren Sie die IPv6-Parameter; Tabelle 3 34. 5. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 39: Wie Passe Ich Die Netzwerkgeschwindigkeit An

    Kabel (Ethernet) angepasst werden. Duplex-Verfahren Der Printserver ist in der Lage, das jeweils verwendete Duplex-Verfahren im Ethernet zu erkennen und sich automatisch darauf einzustellen. Dieser 'Auto'-Modus ist voreingestellt. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Einstellung printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 40: Wie Konfiguriere Ich Den Dns

    2. Markieren Sie den Printserver in der Geräteliste. Die Printserver Homepage erscheint. 3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - DNS an. 4. Konfigurieren Sie die DNS-Parameter; Tabelle 4 36. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 41: Wie Konfiguriere Ich Bonjour

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - Bonjour an. 4. Konfigurieren Sie die Bonjour-Parameter; Tabelle 5 37. 5. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 42: Wie Verwende Ich Snmp

     Der Printserver ist am Netzwerk und am Drucker angeschlossen.  Der Printserver ist mit einer IP-Adresse im Netzwerk bekannt; siehe:  7. Für weitere Informationen lesen Sie die Dokumentation Ihres SNMP- Management-Tools. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 43: Wie Konfiguriere Ich Pop3 Und Smtp

    Tabelle 6: POP3-Parameter Parameter Beschreibung POP3 De-/aktiviert die POP3-Funktionalität. Servername Definiert den POP3-Server über die IP-Adresse oder den Hostna- men. Ein Hostname kann nur verwendet werden, wenn zuvor ein DNS- Server konfiguriert wurde. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 44 Mail - SMTP an. 4. Konfigurieren Sie die SMTP-Parameter; Tabelle 7 40. 5. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. Sie finden die SMTP-Eingabemaske zusätzlich unter dem Menüpunkt Konfiguration - Benachrichtigung - E-Mail-Benachrichtigung. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 45 Logindaten (Benutzername und Passwort) verwendet werden sollen. Benutzername Definiert den Benutzernamen, den der Printserver benutzt, um sich am SMTP-Server anzumelden. Passwort Definiert das Passwort, das der Printserver benutzt, um sich am SMTP-Server anzumelden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 46: Port-Einstellungen

    Ob und welche Angaben angezeigt werden, ist abhängig davon, inwieweit die Drucker PJL-Kom- mandos interpretieren können. Entnehmen Sie hierzu Informationen aus den Dokumentationen des jeweiligen Druckers. Der Printserver erkennt die PJL-Fähigkeit eines Druckers und zeigt diese im SEH Product Manager unter Status - Druckeranschluss im Parameter Druckeremulation an. Wichtig: Die Option '1284.4/MLC' darf nicht zeitgleich aktiviert sein.
  • Seite 47: Wie Definiere Ich Den Kommunikationsmodus

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - Druckeranschluss an. 4. Wählen Sie aus der Liste Port-Modus den gewünschten Modus. 5. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellung wird gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 48: Geräteeinstellungen

    Zeitstempel. In der 'Job History' ( 60) werden dann Datum und Uhrzeit angezeigt. Als Basis verwendet der Printserver 'UTC' (Universal Time Coordinated). UTC ist eine Referenzzeit, die als globaler Standard benutzt wird. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 49: Wie Lege Ich Eine Beschreibung Fest

    4. Geben Sie in die Felder Beschreibung und Händler freidefinierbare Bezeichnungen ein. 5. Geben Sie in das Feld Händler-URL die Webseite Ihres Printserver-Fachhändlers oder -Lieferanten ein. 6. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Daten werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 50: Printserver-Statusinformation

    Die Seite Druckeranschluss zeigt Informationen über die angeschlossenen Drucker. Sie enthält z.B. Angaben über den Hersteller, das Druckermodell oder die Gesamtanzahl der gedruckten Sei- ten. Zudem können das Drucker-Bedienfeld und Druckerstatusmeldungen angezeigt werden. Wel- printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 51: Mail-Status

    Druckaufträge gelöscht. Bei einem Neustart des Printservers blei- ben die Aufträge erhalten. Welche Angaben angezeigt werden ist abhängig vom angeschlossenen Druckermodell. Für eine detaillierte Beschreibung der Angaben, siehe: Tabelle 11 60. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 52: Wie Drucke Ich Eine Statusseite

     Die Statusseite wird auf dem Drucker ausgegeben. Statusseite via Taster drucken Über den Taster am Printserver-Bedienfeld können Sie eine Statusseite drucken. 1. Drücken Sie kurz den Taster.  Die Statusseite wird gedruckt. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 53: Druckaufträge Und Druckdaten

    Sie können Druckern Druckaufträge direkt über den Printserver zuweisen ohne die dateispezifi- sche Anwendungssoftware zu öffnen. Die Druckdatei kann über den SEH Product Manager zugewiesen werden. Die Druckdatei muss in einem Format vorliegen, das für den Drucker geeignet ist. Beim Übertragen einer Druckdatei auf den Printserver wird diese als Druckdatei automatisch erkannt und auf dem Drucker ausgegeben.
  • Seite 54: Wie Modifiziere Ich Druckdaten

    Das Nachbearbeiten von Druckdatenströmen kann sinnvoll sein, wenn der Zugriff auf die Original- druckformulare fehlt oder Änderungen der Originaldateien zu aufwendig sind. Die Nachbearbeitung des Druckdatenstroms wird über die Filterfunktion 'Suchen und Ersetzen' re- alisiert. Die Filterfunktionen werden über logische Drucker konfiguriert, siehe:  52. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 55 'cat' durch die Zeichenkette 'dog' ersetzt werden. ASCII Dezimal Hexadezimal Suchen white;;cat \119\104\105\116\101;;\099\097\116 77 68 69 74 65 63 61 74 Ersetzen black;;dog \098\108\097\099\107;;\100\111\103 62 6C 61 63 6B 64 6F 67 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 56: Wie Konvertiere Ich Druckdaten

    System das gewünschte Druckergebnis erzielt werden kann, unterstützt der Printserver die Konvertierung der Druckdaten von LF (Line Feed) in CR+LF (Carriage Return mit Line Feed). Die Konfiguration erfolgt über logische Drucker, siehe:  52. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 57: Wie Verwende Ich Logische Drucker? (Filterfunktionen)

    Der Printserver ermöglicht das Senden von Startsequenzen bzw. Endsequenzen die vor • bzw. nach einem Druckauftrag ausgeführt werden sollen. Die Sequenzen können z.B. PRESCRIBE- oder ESC-Befehle sein, über die am Drucker ein Seitenvorschub ausgelöst wird; siehe: ’Wie modifiziere ich Druckdaten?’  49. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 58 1. Starten Sie den SEH Product Manager. 2. Markieren Sie den Printserver in der Geräteliste. Die Printserver Homepage erscheint. 3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - Logische Drucker an. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 59 Es gelten folgende Defaultwerte: Nr. 1 = 9100 Nr. 5 = 9104 Nr. 2 = 9101 Nr. 6 = 9105 Nr. 3 = 9102 Nr. 7 = 9106 Nr. 4 = 9103 Nr. 8 = 9107 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 60: Logische Drucker Zuordnen

    Sie den an den Printserver angeschlossenen Drucker auf dem Client-System als Drucker an- gelegen (  18). In Windows werden statt der logischen Drucker die entsprechenden TCP/IP- Ports verwendet; siehe: ’TCP/IP-Port’  118. In macOS werden die logischen Drucker mit 'lp1' bis 'lp8' angesprochen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 61: Druckerstatus Und Druckermeldungen

    Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich über den Status der Drucker zu informieren, die über den Printserver verwaltet werden. Druckerstatus und Display via SEH Product Manager einsehen 1. Starten Sie den SEH Product Manager. 2. Markieren Sie den Printserver in der Geräteliste.
  • Seite 62: Wie Erhalte Ich Zusätzliche Druckerinformationen

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - Benachrichtigung an. 4. Wählen Sie den Menüpunkt E-Mail-Benachrichtigung an. 5. Konfigurieren Sie die Benachrichtigungs-Parameter; Tabelle 9 58. 6. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 63 (h), Seitenintervall Die Benachrichtigung kann nach einem definierten Zeitintervall oder einer definierten Anzahl von gedruckten Seiten ausgelöst werden. Druckerfehler - Definieren die Art der Druckerfehler, die eine Benachrichtigung auslösen. Kein Papier, Papierstau usw. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 64: Wie Erhalte Ich Druckermeldungen Via Snmp-Trap

    Trap-Community Definiert die Trap-Community des Empfängers. Authentifizierungstraps De-/aktiviert das Senden von Authentifizierungstraps. Druckertraps De-/aktiviert das Senden von Traps im Fehlerfall. Druckerfehler - Definiert die Druckerfehler, die eine Benachrichtigung auslösen. Kein Papier, Papierstau usw. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 65: Wie Sehe Ich Die Job History Ein

    Auftragsnamen von Druckaufträgen, die über die Protokolle HTTP, IPP, LPR und LPD laufen. Vorne erscheint die Identifikationsnummer des Druckauf- trags, gefolgt vom Hostnamen des Gerätes, das den Druckauftrag gespoolt hat. Sender Sender des Druckauftrages (in TCP/IP-Netzwerken). printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 66 2. Markieren Sie den Printserver in der Geräteliste. Die Printserver Homepage erscheint. 3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Status - Job History an.  Die Job History wird angezeigt printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 67: Sicherheit

    Zusätzlich können Sie das Auslesen von Parametern auf Passwortinhaber begrenzen. Hierzu muss der Parameter Zugriffskontrolle aktiviert sein. Ist der Parameter aktiviert, findet vor dem Öffnen der Benutzeroberfläche über den SEH Product Manager eine Passwortabfrage statt. Passwort via SEH Product Manager definieren 1.
  • Seite 68: Wie Schütze Ich Drucker Vor Unberechtigtem Zugriff? (Ip-Sender-Kontrolle)

    Subnetzwerke (z.B. 192.168.122.*) definiert und für das Drucken berechtigt werden. WARNUNG Um die IP-Sender-Kontrolle zu deaktivieren, muss im ersten IP-Sender- Feld ein '*' eingetragen sein. Sobald ein IP-Sender definiert ist, verlieren alle nicht definierten Clients die Berechtigungen über den Printserver zu drucken. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 69 4. Geben Sie im Feld IP-Sender IP-Adressen oder Hostnamen von berechtigten Clients ein. (Ein Hostname kann nur verwendet werden, wenn zuvor ein DNS-Server eingerichtet wurde.) 5. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 70: Zertifikatsverwaltung

    Bei Auslieferung ist im Printserver ein selbstsigniertes Zertifikat gespeichert, das sog. Defaultzertifikat. Sie sollten dieses Defaultzertifikat zeitnah durch ein selbstsigniertes oder ein angefordertes Zertifikat ersetzen. Selbstsignierte Zertifikate tragen eine digitale Unterschrift, die vom Printserver erstellt • wurde. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 71 CA-Zertifikate sind Zertifikate, die für eine Zertifizierungsstelle (Certification Authority - CA) • ausgestellt wurden. Mit ihnen werden Zertifikate überprüft, die von der jeweiligen Zertifizierungsstelle ausgegeben wurden. • Zertifikate im PKCS#12-Format werden verwendet, um private Schlüssel mit dem zugehörigen Zertifikat passwortgeschützt zu speichern. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 72: Wie Sehe Ich Ein Zertifikat Ein

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - Zertifikate an. 4. Wählen Sie den Menüpunkt CA-Zertifikate an. 5. Wählen Sie für das entsprechende Zertifikat die Schaltfläche Anzeigen an.  Das CA-Zertifikat wird angezeigt. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 73: Wie Erstelle Ich Ein Selbstsigniertes Zertifikat

    Gibt die Abteilung oder eine Untergruppe der Firma an. bereich Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden. (Optionale Eingabe) Gibt den Ort an, an dem die Firma ansässig ist. Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 74: Wie Erstelle Ich Eine Zertifikatsanforderung Für Ein Angefordertes Zertifikat

    Anforderung muss an die Zertifizierungsstelle gesendet werden, welche anhand der Zertifikatsan- forderung ein Zertifikat erstellt. Das Zertifikat muss im 'Base64'-Format vorliegen. Wichtig: Nach dem Erstellen einer Zertifikatsanforderung kann bis zum Spei- chern des angeforderten Zertifikates auf dem Printserver kein Printser- ver-Zertifikat installiert werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 75: Zertifikatsanforderung Via Seh Product Manager Erstellen

    Die Printserver Homepage erscheint. 3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - Zertifikate an. 4. Wählen Sie den Menüpunkt Printserver-Zertifikat an. 5. Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen / Datei auswählen an. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 76: Wie Speichere Ich Ein Pkcs#12-Zertifikat Auf Dem Printserver

    6. Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen / Datei auswählen an. 7. Geben Sie das Zertifikat an. 8. Geben Sie das Passwort ein. 9. Wählen Sie die Schaltfläche PKCS#12 laden an.  Das PKCS#12-Zertifikat wird auf dem Printserver gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 77: Wie Speichere Ich Ein Ca-Zertifikat Auf Dem Printserver

    4. Wählen Sie den Menüpunkt CA-Zertifikat an. 5. Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen / Datei auswählen an. 6. Geben Sie das CA-Zertifikat an. 7. Wählen Sie die Schaltfläche CA-Zertifikat laden an.  Das CA-Zertifikat wird auf dem Printserver gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 78: Wie Lösche Ich Ein Zertifikat

    4. Wählen Sie den Menüpunkt CA-Zertifikat an. 5. Wählen Sie für das entsprechende Zertifikat die Schaltfläche Anzeigen an. Das CA-Zertifikat wird angezeigt. 6. Wählen Sie die Schaltfläche Löschen an.  Das CA-Zertifikat wird gelöscht. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 79: Netzwerkauthentifizierung

    Das EAP-MD5 überprüft die Identität von Geräten oder Benutzern, bevor diese Zugang zu Netz- werkressourcen haben. Damit der Printserver in geschützten Netzwerken einen Zugriff erhält, ha- ben Sie die Möglichkeit, den Printserver für die EAP-MD5-Netzwerkauthentifizierung zu konfigurieren. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 80: Funktionsweise

    TLS-Verbindung zwischen Printserver und RADIUS-Server aufgebaut. Sowohl RADIUS-Server als auch Printserver benötigen ein gültiges digitales von einer CA unterschriebenes Zertifikat, das diese gegenseitig überprüfen müssen. Ist die beidseitige Authentisierung erfolg- reich, wird der Zugang freigegeben. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 81 Zertifikat für den Authentifizierungsserver (RADIUS) ausgegeben hat; siehe:  72. • Aktivieren Sie das Authentifizierungsverfahren 'EAP-TLS' auf dem Printserver: ’EAP-TLS via SEH Product Manager aktivieren’  76 ’Die Einstellungen werden gespeichert.’  76 EAP-TLS via SEH Product Manager aktivieren 1. Starten Sie den SEH Product Manager.
  • Seite 82: Wie Konfiguriere Ich Eap-Ttls

    Methoden (CHAP, PAP, MS-CHAP und MS-CHAPv2) unterstützt. Dieser Vorgang wird auch als 'Innere Authentifizierung' bezeichnet. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass nur der RADIUS-Server ein Zertifikat benötigt. Es muss somit kei- ne PKI-Struktur vorhanden sein. Zudem unterstützt TTLS die meisten Authentisierungsprotokolle. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 83 Authentifizierungsserver (RADIUS) ausgegeben hat; siehe: ’Wie speichere ich ein CA-Zertifikat auf dem Printserver?’  72. Wählen Sie anschließend beim Konfigurieren der Authentifizierung über den Menüpunkt CA-Zertifikate aus der Spalte EAP-Authentifizierung das Wurzel-CA-Zertifikat aus. 9. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 84: Wie Konfiguriere Ich Peap

    8. Um die Sicherheit beim Verbindungsaufbau zu erhöhen, installieren Sie optional ein Wurzel-CA- Zertifikat der Zertifizierungsstelle auf den Printserver, die das Zertifikat für den Authentifizierungsserver (RADIUS) ausgegeben hat; siehe: ’Wie speichere ich ein CA-Zertifikat auf printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 85: Wie Konfiguriere Ich Eap-Fast

    Der manuelle Liefermechanismus kann jeder Mechanismus sein, den der Administrator für das Netzwerk als sicher erachtet und konfiguriert. • Die automatische Bereitstellung richtet einen verschlüsselten Tunnel ein, um die Authentifizierung des Printservers sowie die Lieferung der PACs zu schützen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 86 6. Geben Sie Benutzername und Passwort ein, mit denen der Printserver auf dem RADIUS-Server eingerichtet ist. 7. Wählen Sie die Einstellungen, mit denen die Kommunikation im Tunnel gesichert werden soll. 8. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 87: Wartung

    Datei kann anschließend auf einen oder mehrere Printserver geladen werden. Die in der Datei enthaltenen Parameterwerte werden dann von dem Gerät übernommen Parameterdatei via SEH Product Manager auf den Client sichern 1. Starten Sie den SEH Product Manager. 2. Markieren Sie einen oder mehrere Printserver in der Geräteliste.
  • Seite 88: Parameterdatei Via Seh Product Manager Laden

    3. Speichern Sie die Parameterdatei. 4. Schließen Sie den Texteditor. 5. Laden Sie die geänderte Parameterdatei auf einen Printserver: - ’Parameterdatei via SEH Product Manager laden’  83. 14.2 Parameterdatei via SEH Product Manager laden Alle bisherigen Einstellungen des Printserversr werden überschrieben.
  • Seite 89: Wie Setze Ich Die Parameter Auf Die Standardwerte Zurück

    3. Rufen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick auf und wählen Sie Zurücksetzen an. 4. Wählen Sie die kompatiblen Geräte aus. 5. Wählen Sie die Schaltfläche Zurücksetzen an. 6. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, indem Sie die Schaltfläche OK anwählen.  Die Parameter werden zurückgesetzt. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 90: Wie Führe Ich Ein Update Aus

    Durch Updates können Sie von aktuell entwickelten Features profitieren. Was passiert beim Update? Beim Update wird die vorhandene Firmware/Software von einer neuen Version überschrieben und ersetzt. Die ursprünglichen Parameterwerte des Gerätes bleiben erhalten. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 91 Wann ist ein Update sinnvoll? Ein Update sollte durchgeführt werden, wenn Funktionen nur eingeschränkt laufen und von der SEH Computertechnik GmbH eine neue Software-Version mit neuen Funktionen oder Fehlerberei- nigungen bereit gestellt wird. Überprüfen Sie die aktuell installierte Soft- und Firmwareversion auf dem Printserver. Die Versions- nummer entnehmen Sie der Geräteliste im SEH Product Manager.
  • Seite 92 4. Geben Sie entweder das Printserver-Passwort ein oder drücken Sie die Eingabetaste, wenn kein Passwort konfiguriert ist. 5. Schalten Sie in den Binärmodus um: 6. Übertragen Sie die Update-Datei auf den Printserver: Syntax: put <Update-Dateiname> binfile Beispiel: put d-sys-ps-10.4.16.bin 7. Beenden Sie die FTP-Verbindung: quit printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 93 Namensauflösung via DNS unterstützt.) Beispiel: ftp://file.server.de/a-fw-ps-12.bin 7. Wenn Sie einen Proxy-Server einsetzen, aktivieren Sie die Option Proxy-Server benutzen und geben Sie die IP-Adresse des Proxy-Servers an. 8. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 94: Wie Starte Ich Den Printserver Neu

    3. Rufen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick auf und wählen Sie Neu starten an. 4. Wählen Sie die kompatiblen Geräte aus. 5. Wählen Sie die Schaltfläche Neustart an.  Der Printserver wird neu gestartet. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 95: Zusatzfunktionalität - Thinprint

    Dokumentation unter https://www.thinprint.com/de.Wie wird der Print- server in ThinPrint-Umgebung angesprochen? Um den Printserver in der ThinPrint-Umgebung anzusprechen, muss folgende Syntax verwendet werden: Syntax: <IP-Adresse oder Hostname des Printservers>: <Nummer des logischen Druckers>#<beliebiger Name> Beispiel: 192.168.0.123:1#IC0001FF printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 96: Wie Definiere Ich Den Thinprint-Port

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - ThinPrint® an. 4. Geben Sie im Feld ThinPrint®-Port die Portnummer ein. 5. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellung wird gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 97: Wie Definiere Ich Die Bandbreite

    3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - ThinPrint® an. 4. Aktivieren Sie die Option Bandbreite. 5. Geben Sie in dem Feld die gewünschte Bandbreite (bit/s) ein. 6. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellung wird gespeichert. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 98: Wie Verwende Ich Thinprint Autoconnect

    Definiert den Druckernamen. Dieser ist eine reine Beschreibung und dient zur Unterscheidung der Drucker. Klasse Drucker, deren Treiber untereinander kompatibel sind, können zu einer Klasse zusammengefasst werden. Treiber Definiert den Druckertreiber für den eingebundenen Drucker. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 99: Wie Empfängt Das Tpg Verschlüsselte Daten

    Um das Empfangen von verschlüsselten Druckdaten auf dem Printserver zu ermöglichen, gehen Sie wie folgt vor: • Erstellen Sie eine Zertifikatsanforderung; siehe:  69. • Speichern Sie das angeforderte Zertifikat; siehe:  70. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 100: Zusatzfunktionalität - Internet Protocol Security (Ipsec)

    Tabelle 14: Bestandteile einer IPsec-Richtlinie Bestandteil Beschreibung Filterliste Eine Filterliste enthält einen oder mehrere Filter. Ein Filter ist dabei eine Beschreibung von - IP-Traffic (IP-Adresse / IP-Adressbereich) sowie von - verwendeten Protokollen und Services. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 101 Paketen auskommt. (Der 'Aggressive Mode' ist weniger sicher und sollte nur verwendet werden, wenn die Remote IP-Adresse bekannt ist.) Anschließend werden Informationen für die Authentifizierung des Remote-Servers und die Eini- gung auf einen gemeinsamen Schlüssel (Diffie-Hellman-Algorithmus) übertragen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 102 Form eine IPsec-SA anzuwenden ist. • Security Association Database (SAD) Die SAD enthält die Schlüssel für jede IPSec-SA. Die Darstellung erläutert die Zusammenarbeit zwischen SPD, SAD und Kernel unter Verwendung von IPsec-SA mit Schlüsseln. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 103 Sie können eine IPsec-Richtlinie über die Printserver Homepage erstellen. Eine Eingabemaske unterstützt Sie beim Definieren der Regeln. • Sie können über die Printserver Homepage IPsec-Richtlinien in Form von vorgefertigten Konfigurationsdateien (racoon/setkey) auf den Printserver importieren. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 104 Fehlermeldung. Installieren Sie das Zertifikat mit Hilfe eines Browsers auf dem Client, um das Zertifikat dem Client bekannt zu machen. Lesen Sie hierzu die Dokumenta- tion Ihrer Browsersoftware und Ihres Betriebssystems. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 105: Wie Erstelle Ich Ipsec-Regeln

    Eine Aktion legt fest, welche Maßnahme vorgesehen ist, wenn ein IP-Datenpaket der Beschreibung eines Filters entspricht. Folgende Aktionen können ausgewählt werden: • Alles zulassen (IP-Datenpaket zulassen) • Alles blockieren (IP-Datenpaket blockieren) • IPsec verwenden (IP-Datenpaket über eine SA weiterleiten) printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 106: Regelablauf Und Priorität

    Im Unternehmen darf jeder Teilnehmer uneingeschränkt über den Drucker 'x' drucken. Aufgrund des hohen Druckvorkommens soll die Abteilung 'Sales' ausgeschlossen werden. Aufgrund sensibler Kundendaten soll die Abteilung 'Support' ausschließlich via IPsec drucken dürfen. Dabei soll die SA-Vorlage 'Level 1' eingesetzt werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 107 Im Service-Filter 'Printing' sind alle relevanten Druckdienste definiert. Im Service-Filter 'Configuring' sind alle relevanten Protokolle zur Administration definiert. Adressen- Service Regel Aktiv Aktion SA (Security Association) Filter -Filter Director (IP) Prin- IPsec Level 1 ting erforder- lich printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 108: Ipsec-Regeln Aktivieren

     Die Einstellungen werden gespeichert. IPsec-Regeln aktivieren Mehrere Regeln ergeben eine IPsec-Richtlinie. Die anzuwendenden Regeln müssen aktiviert wer- den, damit diese innerhalb der IPsec-Richtlinie berücksichtigt werden. Gesteuert wird die Aktivität über die Check-Boxen linksseitig der Regeln. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 109: Address-Vorlagen Definieren

    6. Definieren Sie die Address-Vorlage; Tabelle 15 104. 7. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. Tabelle 15: Address-Vorlagen-Parameter Parameter Beschreibung Name Name der Address-Vorlage Maximal können 18 Zeichen eingegeben werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 110: Service-Vorlage Definieren

    2. Markieren Sie den Printserver in der Geräteliste. Die Printserver Homepage erscheint. 3. Wählen Sie in der Benutzeroberfläche der Printserver Homepage den Menüpunkt Konfiguration - IPsec an. 4. Wählen Sie Regeln bearbeiten an. 5. Wählen Sie Service-Vorlagen bearbeiten. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 111 Hypertext Transfer Protocol SNTP Simple Network Time Protocol SNMP Simple Network Management Protocol Internet Printing Protocol Socketprinting Socket Printing Line Printer Remote ThinPrint ThinPrint ermöglicht die Übertragung komprimierter und bandbreitenopti- mierter Druckdaten innerhalb von Netzwerken. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 112: Sa-Vorlage Definieren

    - Aktiviert: Für die Authentisierung ist ein Wurzelzertifikat (Root) erforder- lich. Pre-Shared-Key Definiert den Pre-Shared-Key. Der Key ist notwendig, wenn als 'Authentifizierungstyp' das Verfahren 'Pre- Shared-Key' gewählt wurde. Maximal können 16 Zeichen eingegeben werden. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 113: Ike-Vorlage Definieren

    8. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. Tabelle 18: IKE-Vorlagen-Parameter Parameter Beschreibung Name Name der IKE-Vorlage. Maximal können 16 Zeichen eingegeben werden. - Phase 1 - IKE-Phase 1 baut einen sicheren Verbindungskanal auf. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 114 Authentisierung erforderlich. (Optional) min. 600 s / max. 4294967295 s - Phase 2 - IKE-Phase 2 handelt die Verschlüsselungs- und Integritätsparameter aus, mit denen das zu übertra- gende Datenpaket gesichert wird. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 115 Hierzu wird im IP-Datenpaket der Authentication Header nach dem IP- Header hinzugefügt. IPsec-SA-Lebens- Definiert die Dauer der IPsec-SA-Verbindung in Sekunden. Nach Ablauf dauer muss der IPsec-Schlüssel erneuert werden. min. 600 s / max. 4294967295 s printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 116: Wie Verwende Ich Ipsec-Konfigurationsdateien

    { encryption_algorithm 3des; hash_algorithm sha1; authentication_method rsasig; dh_group modp1024; Vollständige Informationen zur Erstellung der Konfigurationsdateien würden den Rahmen dieses Dokumentes sprengen. Bitte nutzen Sie das Internet für detaillierte Informationen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 117: Ipsec-Konfigurationsdateien Importieren

     Der Pre-Shared-Key wird geladen. Zertifikate importieren Wird für eine SA eine Authentisierung über Zertifikate verwendet (Tabelle 17 107), müssen Zer- tifikate im Printserver gespeichert werden. Um Zertifikate zu speichern, siehe:  65. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 118: Wie Definiere Ich Ausnahmen

    5. Aktivieren Sie unter 'IPsec-Ausnahmen' die entsprechenden Protokolle. 6. Bestätigen Sie mit Speichern.  Die Einstellungen werden gespeichert. Wichtig: Werden alle FTP-Netzwerkaktivitäten zugelassen (FTP = on), muss in der Standardregel die Aktion 'Alles zulassen' definiert sein. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 119: Wie Aktiviere Ich Eine Ipsec-Richtlinie

    Kann auf das Gerät nicht mehr zugegriffen werden, initiieren Sie einen Geräte-Kaltstart und ändern Sie die IPsec-Richtlinie. 11. Deaktivieren Sie den Testmodus. 12. Bestätigen Sie mit Speichern.  Der IP-Datenverkehr wird nach den in der IPsec-Richtlinie definierten Regeln zugelassen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 120: Anhang

    Gateway Über ein Gateway können IP-Adressen in einem anderen Netzwerk angesprochen werden. Möch- ten Sie ein Gateway verwenden, können Sie über die Printserver Homepage oder den SEH Product Manager den entsprechenden Parameter im Printserver konfigurieren. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 121 Hardware-Adresse 00:c0:eb:00:01:ff Herstel- Geräte Die Hardware-Adresse kann an dem Printservergehäuse, auf der Printserver Homepage, im SEH Product Manager oder auf der Statusseite abgelesen werden. Die Verwendung von Trennzeichen in der Hardware-Adresse ist plattformabhängig. Unter Win- dows / macOS werden verwendet.
  • Seite 122: Mac-Adresse

    Anhang SEH Product Manager Der SEH Product Manager ist eine von der SEH Computertechnik GmbH entwickelte Software zur Administration von SEH Netzwerkgeräten innerhalb eines zuvor definierten Netzwerkes. IP-Adresse Die IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse jedes Knotens in Ihrem Netzwerk, d.h. eine IP-Adresse darf nur einmal in Ihrem lokalen Netzwerk auftreten.
  • Seite 123: Parameterliste

    ’Parameterliste - Geräteeinstellungen’  127 • ’Parameterliste - Gerätezeit’  127 • ’Parameterliste - Printserver-Statusinformation’  128 • ’Parameterliste - Druckaufträge und Druckdaten’  128 • ’Parameterliste - Druckaufträge und Druckdaten’  128 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 124: Beschreibung

    [Netzwerk- maske] ip_gate gültige IP-Adresse 0.0.0.0 Definiert die Gateway-Adresse des Printservers. [Gateway] ip_dhcp on/off De-/aktiviert das DHCP-Protokoll. [DHCP] ip_bootp on/off De-/aktiviert das BOOTP-Protokoll. [BOOTP] ip_zconf on/off De-/aktiviert ZeroConf-Protokoll (Zero Configuration Networking). [ZeroConf ] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 125 Definiert den Printserver-Hostnamen. [Hostname] [a–z, A–Z, 0–9] sys_contact max. 64 Zeichen [blank] Freidefinierbare Beschreibung des Ansprechpartners. [Ansprech- [a–z, A–Z, 0–9] partner] sys_location max. 64 Zeichen [blank] Freidefinierbare Beschreibung des Gerätestandorts. [Standort] [a–z, A–Z, 0–9] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 126 Dazu wird die Präfixlänge (Anzahl der verwendeten Bits) als Dezimalzahl mit voran- gehendem '/' an die IPv6-Adresse angehängt dargestellt. ipv6_auto on/off De-/aktiviert die automatische Vergabe der IPv6-Adressen für den Printserver. [Automati- sche Konfigu- ration] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 127 Funktionalitäten, die auf dem Protokoll basieren, nicht lauffähig, so kann z.B. die Printserver Homepage nicht gestartet wer- den. Tabelle 23: Parameterliste - DNS Parameter Wertekonvention Default Beschreibung on/off De-/aktiviert die Namensauflösung über einen DNS-Server. [DNS] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 128 De-/aktiviert den Dienst Bonjour. [Bonjour] pp*_rdzv_na max. 63 Zeichen [blank] Definiert den Bonjour-Namen des Printser- vers. [a–z, A–Z, 0–9] [Bonjour- Name] Tabelle 25: Parameterliste - POP3 Parameter Wertekonvention Default Beschreibung nf_pop3 on/off De-/aktiviert die POP3-Funktionalität. [POP3] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 129 [E-Mails [1–4 Zeichen; 0–9] ver. abfragen alle] nf_pop3_li- 0–9999 Definiert die maximale Größe (in Kb yte) der vom Printserver akzeptierten E-Mails. [1–4 Zeichen; 0–9] [E-Mails igno- 0 = unbegrenzt rieren mit mehr als] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 130 Definiert das Passwort, das der Printserver benutzt, um sich am SMTP-Server anzumel- [Passwort] den. nf_smtp_ssl on/off De-/aktiviert die Option TLS. [TLS] Über das Sicherheitsprotokoll Transport Layer Security (TLS) wird der Übertragungsweg vom Printserver zum SMTP-Server verschlüs- selt. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 131 Name\r\n server generierte E-Mail enthalten soll. [Signatur] Serial: <Serien- num- mer>\r\nI pAddr: <IP- Adresse>] nf_smtp_asp on/off Übernimmt die Parameter 'Benutzername' und 'Passwort' aus den POP3-Einstellungen für die Anmeldung am SMTP-Server. [POP3-Ein- stellungen übernehmen] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 132 255 Zeichen [blank] Definiert einen Time-Server über die IP- Adresse oder den Domain-Namen. [Time-Server] [a–z, A–Z, 0–9, _, -, .] Ein Hostname kann nur verwendet werden, wenn zuvor ein DNS-Server konfiguriert wurde. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 133 0 = kein Timeout trag an den Printserver gesendet wird. von Druck- aufträgen] Ist 0 eingestellt, ist diese Funktion abgeschal- tet. Soll ein Timeout verwendet werden, wird ein Wert von 120 Sekunden empfohlen. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 134 Beschreibung lp1_tcp_port 0–9999 9100 Definiert den TCP/IP-Port des logischen Druckers. [1–4 Zeichen; 0–9] 9101 lp8_tcp_port [TCP/IP-Port] 9108 lp1_mode ASCII ASCII Definiert, in welchem Format eine Trenn- seite gedruckt wird. PostScript lp8_mode [Modus Trennseite] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 135 De-/aktiviert die Konvertierung von Line Feed (LF) in Carriage Return mit Line Feed (LF+CR). lp8_crlf [CR + LF] lp1_banner on/off De-/aktiviert das Drucken einer Trennseite bei Verwendung des LPD-Protokolls. lp8_banner [Trennseite] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 136 Druckdaten. lp8_hexdump [Hex-Dump- Modus] lp1_bina- on/off De-/aktiviert das Drucken binärer Post- ry_ps Script-Dateien. Diese Option sollte aktiviert werden, wenn binäre PostScript-Dateien in heterogenen lp8_bina- Netzwerken gedruckt werden. ry_ps [Binäres Post- Script] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 137 Empfänger 1 oder 2 versendet wird. [Jobs] nf*_mAccPCn on/off De-/aktiviert den Versand von E-Mails mit Informationen über die Anzahl der gedruckten Seiten eines Druckers an den nf*_mAccPCn Empfänger 1 oder 2. [Seitenzähler] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 138 Cnt1 nach der eine E-Mail mit Informationen [1–4 Zeichen; 0–9] über die Anzahl der gedruckten Seiten (Sei- nf*_mAccPCnt tenzähler) eines Druckers an den Empfän- Cnt2 ger 1 oder 2 versendet wird. [Seiteninter- vall] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 139 16384 =Kunden- dienst anru- 32768=Sonstiger Fehler nf_trap_ip1 gültige IP-Adresse [blank] Definiert die SNMP-Trap-Adresse des Emp- fängers. nf_trap_ip2 [IP-Adresse] nf_trap_com max. 15 Zeichen [blank] Definiert die SNMP-Trap-Community des Empfängers. [a–z, A–Z, 0–9] nf_trap_com [Trap-Com- munity] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 140 32 = Kassette unterstützen alle Druckerfehlermeldungen. nicht bereit 64 = Aufwärm- phase 28 = Offline 256 = Schwerwie- gender Feh- 512 = No select 124 = Wenig Papier 16384=Kunden- dienst anru- 32768=Sonstiger Fehler printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 141 Geräte oder Benutzer im Netzwerk [1 Zeichen; 1–7] identifiziert werden. [Authentifi- zierung] 1 = nicht definiert 2 = nicht definiert 3 = EAP-MD5 4 = EAP-TLS 5 = EAP-TTLS 6 = EAP-PEAP 7 = EAP-FAST printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 142 EAP-Authentifizierungsmetho- [1 Zeichen; 0–8] den TTLS, PEAP und FAST. [Innere 0 =keine Authentifizie- 1 =MS-CHAP rung] 2 =MS-CHAPv2 3 =PAP 4 =CHAP 5 =EAP-MD5 6 =EAP-MS-CHAP 7 =EAP-MS- CHAPv2 8 =EAP-TLS printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 143 0 =Manuell erstellte Regeln verwen- 1 =Konfigurations- dateien verwen- ipsec_bon- on/off De-/aktiviert das Filtern von Bonjour-Netz- jour werkaktivitäten durch die IPsec-Richtlinie. on =Aktivität wird immer zugelas- [Bonjour] off =Aktivität wird via IPsec gefil- tert printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 144 De-/aktiviert das Filtern von SLP-Netzwerk- aktivitäten durch die IPsec-Richtlinie. on =Aktivität wird [SLP] immer zugelas- off =Aktivität wird via IPsec gefil- tert ipsec_ru- on/off De-/aktiviert die IPsec-Regeln. le1_enabled ipsec_ru- le4_enabled [Regel 1-4] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 145 Filter für Protokolle und Services über eine [1 Zeichen; 0–4] Service-Vorlage. 0 =--- Siehe Parameter 'iserv_tmpl1_name'  1 =Service- 142. ipsec_ru- Vorlage 1 le4_iserv_tm 2 =Service- Vorlage 2 [Service-Fil- 3 =Service- ter] Vorlage 3 4 =Service- Vorlage 4 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 146 In der Adress-Vorlage können lokale und iaddr_tmpl1_name l2_name Remote-IP-Adressen definiert werden. Es wer- iaddr_tmpl8_ den Adressen im Format IPv4 und IPv6 unter- iaddr_tmp Alle IP-Adressen name stützt. l3_name iaddr_tmpl2_name [Name] Alle IPv4-Adressen iaddr_tmpl3_name Alle IPv6-Adressen printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 147 Services und Protokollen verwen- vices det. iserv_tmpl4_ name [Name] ipsec_tmpl1_ max. 16 Zeichen Name der SA-Vorlage. name [a–z, A–Z, 0–9, _, -] Die Vorlage definiert die Parameter einer 'Security Association' . ipsec_tmpl4_ name [Name] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 148 1 =IKE-Vorlage 'IKE ge1_name'  144. ipsec_tmpl4_ Default' key_ex- Die Vorlage 'IKE Default' ist standardmäßig 2 =IKE-Vorlage 2 change implementiert. Bei Bedarf können drei weitere 3 =IKE-Vorlage 3 Vorlagen definiert werden. [IKE] 4 =IKE-Vorlage 4 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 149 1 = modp768 während der Negotiation verwendet. 2 = modp1024 3 = modp1536 ipsec_key_ex- 4 = modp2084 chan- 5 = modp3072 ge4_dh_grou 6 = modp4096 [Diffie-Hell- 7 = modp6144 man-Gruppe] 8 = modp8192 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 150 1 = SHA-1 ipsec_key_ex- chan- ge4_hash_alg o_ph1 [Hash-Algo- rithmus] ipsec_key_ex- 600–4294967295 Definiert die Dauer der IKE-Verbindung in change1_life- Sekunden. Nach Ablauf ist eine erneute [3 Zeichen; 0–9] time_ph1 Authentisierung erforderlich. ipsec_key_ex- change4_life- time_ph1 [IKE-SA- Lebensdauer] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 151 = 1 4 = modp2084 ge4_pfs_grou ipsec_key 5 = modp3072 _exchang [Diffie-Hell- 6 = modp4096 e3_pfs_gr man Gruppe] 7 = modp6144 oup = 1 8 = modp8192 ipsec_key _exchang e4_pfs_gr oup = 1 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 152 = DES 64 rithmus] on_algo_ des_iv32 = DES 32 ph2 = aes null_enc= kein ipsec_key _exchang e3_en- crypti- on_algo_ ph2 = aes ipsec_key _exchang e4_en- crypti- on_algo_ ph2 = aes printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 153 Liste defi- ge4_auth_alg hmac_md5= MD5 niert werden.] ipsec_key o_ph2 hmac_sha1= SHA-1 _exchang [Authentifizie- non_auth= kein e2_auth_ rungsalgorith- algo_ph2 mus] hmac_sha ipsec_key _exchang e3_auth_ algo_ph2 hmac_sha ipsec_key _exchang e4_auth_ algo_ph2 hmac_sha printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 154 [IP-SA- Lebensdauer] iserv_tmpl1_s iserv_tmp Definiert die Elemente des Service Filters. ervices l1_servi- ICMP Mehrere Protokolle können zu einem Service ces = ALL zusammengefasst werden. HTTP [blank] iserv_tmpl4_s SNMP ervices SNTP [Services] Socketprinting ThinPrint printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 155 De-/aktiviert die clientseitige (Printserver) width Bandbreitenregulierung des ThinPrint®- Ports. [Bandbreite] tp_bandwid- 1600–1000000 256000 Definiert die Bandbreite in Bit/Sekunde thval (bit/s), mit der clientseitig (Printserver) das [1–7 Zeichen; 0–9] Bandbreitenlimit am ThinPrint®-Port her- [Bandbreite] abgesetzt wird. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 156 Definiert den Druckerklassennamen für das ThinPrint AutoConnect-Verfahren. [a-z, A-Z, 0-9, _, -] lp8_prt_class [Klasse] lp1_prt_dri- max. 64 Zeichen [blank] Definiert den Druckertreiber für das Thin- [a-z, A-Z, 0-9, _, -] Print AutoConnect-Verfahren. lp8_prt_dri- [Treiber] printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 157: Problembehandlung

    Der Zugriff auf die Printserver Homepage kann durch ein Passwort geschützt werden  62. Ist das Passwort nicht mehr verfügbar, können die Parameterwerte des Printservers auf die Standardwerte zurückgesetzt werden, um Zugriff zu erhalten  84. Dabei gehen sämtliche Einstellungen verlo- ren. printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 158 Anhang printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 159 Anhang printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 160 Anhang printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 161: Index

    Defaultzertifikat EAP-TTLS E-Mail Download Administration 26, 82 Datei ’parameters’ Benachrichtigung Statusseite Kommandos 51, 52 Downloads Druckaufträge Extensible Authentication Protocol (EAP) Annahme zeitlich begrenzen anzeigen Filtereinstellungen 49, 52 Status Filterfunktion Timeout ASCII / PostScript printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 162 Datei IPsec Download Address-Vorlage konfigurieren via Ausnahmen E-Mail IKE-Vorlage Konfigurationsdatei Werte 100, 103 Regel zurücksetzen 95, 114 Richtlinie Parameterwerte SA-Vorlage Passwort Security Association (SA) PEAP Service-Vorlage 66, 71 Testmodus PKCS#12 IP-Sender-Kontrolle POP3 printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 163 Suchen und Ersetzen Schreibschutz Schützen Taster Leseschutz Statusseite drucken Schreibschutz TCP/IP vor unberechtigten Parameteränderun- Testmodus ThinPrint Schutzmechanismen Client 96, 101 Security Association Engine Selbstsigniertes Zertifikat ThinPrint® Service-Vorlage AutoConnect Sicheres Drucken Bandbreite Sicherheitshinweise Druckerklasse Signatur Port printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...
  • Seite 164 Anhang SSL-/TLS-Verschlüsselung Timeout Time-Server Trennseite Unidirektionale Kommunikation Update automatisch dynamisch standard via E-Mail Verschlüsseltes Drucken Versionsnummer Viren Warnhinweise Website Werkseinstellung Zeitstempel Zeitzone Zertifikat Zertifizierungsstelle Zugriffskontrolle Zurücksetzen printserver ONE Benutzerhandbuch | Windows / macOS...

Inhaltsverzeichnis