Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER AquaCoat 5010 Originalbetriebsanleitung Seite 65

Luft-spritzsystem für nicht entzündbare flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaCoat 5010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGABE 02/2018
BETRIEBSANLEITUNG
Zählerstand seit der letzten Wartung der Pistole einsehen
22
26
25
80
100
60
80
R1
40
60
20
40
R2
10
20
kV
µA
R3
18
17
6
5
7.4.13.2 ANZEIGE „WARTUNG DURCHFÜHREN"
26
25
80
100
60
80
R1
40
60
20
40
R2
10
20
kV
µA
R3
BESTELLNUMMER DOC 2363957
Arbeitsschritte
27
1. Mit Drucktaste „Service" (25) ins
Servicemenü. LED (26) leuchtet.
2. Drucktaste R2 (17) kurz betätigen,
die LED (18) leuchtet.
3. Anzeige an der LED-Anzeige
(27) ablesen. Im Beispiel sind
46 Stunden seit dem letzten
Spritzpistolen-Service verstrichen.
POWER
POWER
0
1
Die Balkenanzeige links (22) zeigt an,
dass 50% der gesetzten Intervallzeit
verstrichen sind.
AquaCoat
4. Durch Drücken und Gedrückthalten
B_03384
der Drucktaste (5) kann die Zahl in
2
der LED-Anzeige (27) auf „0" gesetzt
werden (Reset nach Ablauf der
gesetzten Intervallgrenze).
Voraussetzung
Funktion „Wartungsintervallgrenze" ist
aktiviert (siehe Kapitel 7.4.13.1).
„Wartung an Spritzpistole
durchführen"
Wenn die Zeit für das festgelegte
Wartungsintervall abgelaufen ist, beginnt
die Leuchtanzeige (26) zu blinken.
POWER
POWER
0
1
Die blinkende Wartungsanzeige ist
nur ein Warnhinweis. Es kann ohne
Einschränkung weitergearbeitet werden.
AquaCoat
B_03385
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquacoat 5020

Inhaltsverzeichnis