Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
WAGNER Anleitungen
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
GA 5000EAW
WAGNER GA 5000EAW Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für WAGNER GA 5000EAW. Wir haben
1
WAGNER GA 5000EAW Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
WAGNER GA 5000EAW Originalbetriebsanleitung (144 Seiten)
Marke:
WAGNER
| Kategorie:
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Anleitung
7
Vorwort
7
Warnungen, Hinweise und Symbole in dieser Anleitung
7
Sprachen
8
Betriebsanleitungen der Einzelnen Komponenten
8
Abkürzungen
8
Begriffe IM Sinne dieser Anleitung
9
Bestimmungsgemässe Verwendung
10
Gerätetyp
10
Art der Verwendung
10
Einsatz IM Explosionsgefährdeten Bereich
10
Sicherheitstechnische Parameter
10
Verarbeitbare Arbeitsstoffe
11
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
12
Restrisiken
12
Kennzeichnung
13
CE-Kennzeichnung
13
Typenschilder
13
Sicherheitskennzeichnung
14
Allgemeine Sicherheitshinweise
15
Sicherheitshinweise für den Betreiber
15
Elektrische Betriebsmittel
15
Personalqualifikation
15
Sichere Arbeitsumgebung
15
Sicherheitshinweise für das Personal
16
Sicherer Umgang mit den WAGNER Spritzgeräten
16
Gerät Erden
17
Materialschläuche
17
Reinigen und Spülen
18
Umgang mit Gefährlichen Flüssigkeiten, Lacken und Farben
19
Berühren Heisser Oberflächen
19
Schutz- und Überwachungseinrichtungen
19
Sicherheitstechnische Information zu Entladungen
19
Beschreibung
20
Aufbau
20
Funktionsweise
22
Schutz- und Überwachungseinrichtungen
22
Lieferumfang
24
Technische Daten
26
Steuergerät VM 5020WA
27
Abmessungen
27
Materialdruckerzeuger
28
Automatikpistole GA 5000EAW
28
Elektrisches Blockschaltbild Aquacoat
30
Bedienelemente
31
Steuergerät VM 5020WA
31
Bedienelemente Vorderseite
31
Anschlüsse an der Rückseite
34
Materialdruckerzeuger
35
Arbeiten Gemäss der Betriebsanleitung der Pumpe
35
Automatikpistole
36
Aufbau GA 5000EAW
36
Funktionsweise GA 5000EAW
37
Spritzpistole gegen Betätigung Sichern
38
Anschlagschraube Ventilstange
38
Spritzverfahren Rund- und Flachstrahl-Luftzerstäubung
39
Spritzverfahren Rundstrahl-Luftzerstäubung
39
Spritzverfahren Flachstrahl-Luftzerstäubung
39
Elektrostatikeffekt
40
Einsatz mit Zwei Automatikpistolen
42
Montage und Inbetriebnahme
44
Qualifikation des Montage- / Inbetriebnahmepersonals
44
Lagerbedingungen
44
Montagebedingungen
44
Transport
45
Montage und Installation
45
Aquacoat Anlage Zusammenbauen
46
Belüftung der Spritzkabine
48
Luftleitungen
48
Materialleitungen
49
Erdung
50
Sicherheitskontrollen
52
Vorbereitung Wasserlack
52
Umrechnungstabelle für Viskositäten
52
Inbetriebnahme
53
Sicherheitshinweise
53
Vorbereitung
53
Steuerkabel Anschliessen
53
Aquacoat mit Doppelmembranpumpe ZIP52
54
Arbeitssicheren Zustand Feststellen
55
Betrieb
56
Qualifikation des Bedienpersonals
56
Sicherheitshinweise
56
Notabschaltung für ZIP52
57
Allgemeine Regeln bei Manipulationen an der Spritzpistole
58
Elektrische Entladung
59
Arbeiten
59
Anlage Starten
60
Strahlverstellung
61
Verstellbare Rundstrahldüse EARV 5000
62
Druckentlastung / Arbeitsunterbrechung
63
Umrüstung Rundstrahl / Flachstrahl
64
Reinigung der Düsenteile
65
Steuergerät VM 5020WA Aufstarten
65
Rezepturen Einstellen und Abspeichern
66
Einstellen der Hochspannung
67
Einstellen der Strombegrenzung
68
Anzeige Beim Spritzen
69
Standby Modus
70
Betriebsstundenzähler / Wartungsanzeige
71
Wartungsanzeige Einrichten
72
Anzeige „Wartung Durchführen
73
Gerätekonfiguration
74
Parameter Übersicht
74
Einstieg in den Geräte-Konfigurationsmodus
75
Einstellbeispiel „Parameter C13
76
Externe Schnittstelle
78
Reinigung und Wartung
81
Reinigung
81
Reinigungspersonal
81
Sicherheitshinweise
81
Anlage Spülen und Reinigen
82
Wartung
84
Wartungspersonal
84
Sicherheitshinweise
84
Sicherheitskontrollen
85
Erdungskontrolle
85
Prüfung der Sicherheitselemente
85
Materialschläuche, Rohre und Kupplungen
86
Pistolenabdeckung Demontieren
87
Ventilsitz Auswechseln
87
Materialschlauch Auswechseln
88
Störungssuche und -Behebung
90
Störungsanzeigen am Steuergerät VM 5020WA
90
Störungen an der Anlage
92
Reparaturen
93
Reparaturpersonal
93
Sicherheitshinweise
93
Montagehilfsmittel
94
Spritzpistole
94
Werkzeuge
94
Zerlegung der Spritzpistole
95
Reinigung der Teile nach Erfolgter Demontage
98
Zusammenbau der Spritzpistole
98
Demontage Steuergerät VM 5020WA
103
Öffnen des Steuergeräts
103
Funktionskontrolle nach der Reparatur
104
Funktionskontrollen für Spritzpistole
106
Luft-Prüfung
106
Material-Druckprüfung
106
Spritzbild Prüfen
106
Entsorgung
107
Zubehör
108
Ventilsitze / Ventilspitzen
108
Rundstrahldüsen
108
Verstellbare Rundstrahldüse EAWRV 5000
108
Luftkappen und Düsen AWR 5000
109
Ausstossmengenmessungen mit Lack
109
Flachstrahldüsen
110
Luftkappen AF 5000
110
Flachstrahldüsen AF 5000
110
Ausstossmengenmessungen mit Lack
111
Schläuche und Kabel
112
Diverses
112
Ersatzteile
114
Wie werden Ersatzteile Bestellt
114
Aquacoat Grundgerät
115
Steuergerät VM 5020WA
120
Pumpensets
126
ZIP52 Set für Aquacoat
126
Spritzpistole
128
Ga 5000Eawic
128
Ga 5000Eawec
131
Vorsatz
134
Ersatzteillisten Zubehör
136
Rundstrahldüsen AWR 5000
136
Düse AWR 5000 (D8)
136
Düse AWR 5000 (D12)
137
Verstellbare Rundstrahldüsen EAWRV 5000
137
Untergestell mit Rollen
138
Füllstandsüberwachung mit Alarmhorn
139
Fassdeckel D350
140
Gewährleistungs- und Konformitätserklärungen
141
Hinweis zur Produkthaftung
141
Gewährleistungsanspruch
141
EG-Konformitätserklärung
142
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
WAGNER FinishControl 5000
WAGNER GM 5000EAC
WAGNER GA 5000EAIC
WAGNER GA 5000EAEC
WAGNER GA 5000EACIC
WAGNER GA 5000EACEC
WAGNER WALLPerfect Flexio 580 I-Spay
WAGNER FINISH CONTROL 5500
WAGNER GA 2800 EAW
WAGNER GA 4000ACIC-R
WAGNER Kategorien
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Spritzgeräte
Lampen & Licht
Pumpen
Werkzeuge
Weitere WAGNER Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen